/ nr Ganzleinen RM chLo jungen Lukenn'eds T Format 12,^x19010 kLI.ici'r^S KOSL ie jungen )vc>man aus Thüringen In ihrem neuen Roman führt uns die Dichterin in das grüne Thüringerland mit seiner WaldeS- frische und den Menschen, die aus Herbheit und Versonnenheit in eigenartiger Weise zusammen gesetzt sind. Es gilt, daS schöne alte Besitztum des Geschlechts der Eulenrieds, das durch die Ungunst der Zeiten und die mangelhafte Leitung des alten Freiherr» dem Untergange nahe ist, zu retten. Dazu entschließen sich die drei bereits erwachsenen Söhne gegen den Willen des sich versteifenden Vaters. Der Älteste übernimmt die Verwaltung des Gutes und heiratet später die Tochter eines Bauern, der zweite gibt die höhere Forstlaufbahn auf und will sich als Forstgehilfc von der Pike auf hocharbeitcn, findet aber durch den Schuß eines Wilderers frühe den Tod. Der dritte Sohn mit künstlerischer Begabung entsagt seinem Studium, um Handwerker zu werden. Als Uhrmacher ein Meister seines Faches, bringt er die alte kunstvolle Uhr der Eulenrieds, die niemand wicder- herstellen konnte, erneut zu frischem Gehn und Schlagen. So führen Adel und Bauernstand, Handwerkerstand und mutiges Iägertum einen neuen Aufschwung herbei. Der Roman ist reich an urwüchsigen Gestalten und an frischem, liebevollem Humor. Serbin W x Deutwkes ver-/ays§/rau§ Son^uCo x /er fvL