Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Otto Freiherr von Taube Oie Metzgerpost Roman Mit einem Titelholzschnitt von Zost Amman Preis in Leinen gebunden RM 4.80 Urteile: vie Neue Literatur; Mes an biesem Buch Ist bewundernswert: dl- saub-re handwerMche Leistung und die untadelig- Schönheit der Sprache, Ser klar ausgewogene Aufbau der Handlung, die Wahrheit der Menschen,childerung und die Lauterkeit des seelischen Gehaltes, die im Leser ein Gefühl tiefer Be- glückung erzeugen. Europäische Revue: wenn ln einem dichterischen Werk unserer Zeit deutsche Landschaft und deutsche Volkheit wirklich lebendig geworden find, so in diesem Roman des Zreiherm Dtto non Taube. Jedem Ocutschen muh das Herz weit werden, wenn er dies Buch liest. Deutsche Rundschau: Taube weiß von dem Adel des Handwerks und gibt uns ein Bild, in üem das Aristokratische jeües ehrsamen Hand werks als Idee und Möglichkeit gezeigt wird. Deutsche Zukunft: So entsteht aus Ordnung und Sehnsucht, Zerstörung und Auf bau, beharrenden und ins Veite dringenden Kräften ein von leisen Lichtern überlegenen Humors durchspieltes Buch von überzeugender Wahrheit und hoffnungsstärkendem Sinn. Serltner Sörsenzettung: Wohl erwogen ist jedes Wort gesetzt und seüer Sah gebaut, und so spinnt sich öle Erzählung unermüdlich fort, und ein feiner, sehr persönlicher Ton durchzieht das alles. Der Führer. Amtliches Organ der NSVflp., Gau öaöenr Deutsche Landschaft, Brauch und Kunst des Handwerks ver binden sich hier zu einem anheimelnden vollen Oreiklang. Frankfurter Zeitung: Ob Meister, Geselle oder Funker- die Menschen des Romans sind alle aus adeligem Stoff geformt, sie sind somit aber auch echtes Volk: wahrhaftig und ehrlich, tapfer und treu, ungekünstelt und gesund. Das ist der vornehmste Wert des Buches- die Gegenwart wird ihn sofort herausfühlen. Archiv für Sippenforschung: Alles hat die zärtlich saubere Bilükraft eines Merlanschen Stiches, alles hat den Wert erlebter und erhöhter Wirklichkeit. Hamburger Fremöenblattr Taube schreibt eine Prosa, die eine ungewöhnliche Leucht kraft und Anschaulichkeit besitzt Oer Roman des dem bal tischen Adel entstammenden Dichters ist in der zuchtvollen Strenge seiner Gestaltung ein dichterisches Kunstwerk von bedeutendem Gehalt. Verlag Friedrich Stollberg / Merseburg