3940 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel §oeöerr e^c/rren.' Das Oren^Zedlei der elementaren mid dotieren ^latdematid OI^. L.LOIVlMLK.LIuIu IVIit 110 k'iKuren / VIII, 249 Lsiten Kr. 8^ / 1936 / In Oeinwauä Kedunäen HIVI 14.- Inler6886iirell: ^11e mstIi6mali8eti6Q Leminare uuä Institute an Universitäten nnä tecirnisciren NocIr8ctru1en, ^lääsKOKisetie unä teclinisciie I^etiranstalten, lieal- unä lVIittelscliulen kleine freunde ^lekdruck-kslender im formst L4X L1 cm mit L4 Postkarten im Mltpostlormat (10,5X14,6 cm) und Monatskslendarlum Oie überaus freundliche Aufnahme, öle wir mit öen im Kalender enthaltenen Motiven „Spielende Kinder mit Tieren" gefunden haben, veranlaßt uns, denselben laufend herauszubringen. 0n diesem Zahr wurden besonders reizende Motive auogewählt, die gute verkaufsmoglichkeiten geben. Oer Preis beträgt wieder RM1.40. Vorzugsangebot siehe Zettel. kunstsnttrilten Zotet Müller 0.m.b.6., Vresden Mitte September erscheint: die Praxis des Zugabeverbots Setetz, Neckttprecliung unv erläuterungen von Or. jur. Kurt Zunckerttortk Z.,erweiterte Auflage Kartoniert RM 2.70, Halbleinen RM n.go üntcrellenten: RechtSwahrcr, Gerichte, Polijeiämter, Preis- übcrwachungSstellen, Industrie- und Handelskammern, Hand werkskammern, Organisationen der Wirtschaft, Werbungs mittler, Werbefachleute, Äaufleute, Handwerker und andere. Züttel 8e lZöttel, Verlag Leipzig c 1, emilienftralZe LI