Fertige Bücher. Xr 287, IZ. November 1924. Neuhelten -er Höhenweg, Bücherei: Große ZreuSe.^I" Vegeler. Kart. M. 1.—, fein geb. M. 1.50. Hann. Sonntagsblatt: Das Büchlein möchte ich warm empfehlen. In den 4 Erzählungen weht etwas wie Himmelslust. Kirchenbote für die Pfalz: Vier gute, dem Leben abgetaufchte Eizählungen, sie zeigen wie die Kraft christlichen Glaubens und Lebens das Glück fördert. Das Büchlein wird überall gute Aufnahme finden. Der alte tzeim.^?'- Lharakterkopf. In finekSoten zufammen- geslellt von vr. fiüolf Nrff. Kart. m. 1.— , fein geb. M. 1.5S. Stader Sonntagsblatt: Eine unterhaltend zu lesende, in anekdotischer Form geschriebene Lebens beschreibung des originellen vr. Heim in Berlin, der, ob er da vor Königen und Prinzen oder vor den Ärmsten der Großstadt stand, immer derselbe blieb. Auch am Sterbelager der Königin Luise hat er gestanden Pfälzer Pfarrerblatt: Das Buch zeigt, wieHumor und Frömmigkeit sich in einem Herzen vereinigen können. Bote für Pommern: Eine Fülle lebendiger Beispiele des Wesens dieses ausgezeichneten Arztes. Letztes öänüchen: Ser Glücksvogel. Helten, nacherzählt von Marie Lauer. Hübsch kart. M. 1.—, fein geb. M. 1.25. Schwab. Merkur: Wir folgen mit Spannung und Wohlgefallen gemütvoll berichteten Lebens schicksalen einfacher Menschen, die allenthalben Freude spenden und ihrer Umgebung zum Segen weiden. Bapr. Sonntagsblatt: Was die begabte Verfasserin dem Leben entnommen und anziehend dargestellt hat, ist ein vorbildlicher Höhenweg. Vorzugsbedingungen auf dem Verlangzcttcl. G Quell-Verlag, Stuttgart. kerLusASAsberi von 6er QsssIIsekLkt rur I7ör6srunA 6er Wisssnsekskt 6es ^u6sntuiris 8^0X88, >V., Tradition und pradenten in den Lcdulen Palästinas und Labzklons. Ltudien und Materialien rur LntstedunASZescdicdte des lalrnuds . Oed. M. 9.— 0^80, 6., Lorial- und ^Virtscdatts^escdicdte der ^uden im Mittelalter und der Xeureit. 2 8de. Oed. M. 17.50 0088X, 8., Oie 8eli§ion der Vernunft aus den Quellen des Judentums Oed. M. 8.— 888008dl, Oer jüdiscde Oottesdienst in seiner §e- sckicktlicden 8ntwicklun^ .... Oed. M. 12. X08888, X., Orundriü einer s^stematiscken l'deolo^ie des Judentums auf ^esediedtl. Orundla^e. Oed. M. 6.50 X8^O88,8., l'Llmudiscde^rcdäoloZie. z8de. Oeb.M.zo.— M^.8888, 8.,8andduod der jüd. OdronoloZie. Oed.M.8.— M0883 88dl M^IMOdl, Lein Oeden, seine Werke und sein 8influÜ. tterausAeAeden von V/.8acder, M.8rann, O. Lirnonsen u. ^akod Outtmann. 2 8de. Oed. M. 12.— 881818880dl, M., Neueste Oescdicdte des Md. Volkes. 6d. I, 2. verdess. ?.utl., drs§. v. 8. Pieper. Oed. M. 7.— Dasselbe. 8d. III Oed. M. 6.— 25^0 Rabatt ^s. Lausfrnsnn VerlnZs, Frankfurt s. IVl. des 1H2S Geleitwort von General d. I. Otto von Below Beiträge von: Arthur Mahraun. Otto Bornemann, General' lint. Fritz Sal enberq Maria Kahle. Or. Hermann Katsch, Wilh. Matthiessen, Äogislav 0 Selchow u. a. Umfangreiches Notizkalendarium, Deutsche Gedenktage, Merk- worte. Deutsche Tausnamen Bilderbeilage: Der Hochmeister des Jungdeutschen Ordens Artur Mahraun Dieses Jahrbuch ist der beste Begleiter jedes deutschdenkenden Menschen. In seinen Abhärtungen bietet es reichen Übeiblick über die Notwendigkeiten unU Möglichkeiten der nationalen Er starkung und politischen Umgestaltung unseres Volkes. An allen Orten, wo Einheiten des Jungdeutschen Ordens bestehen, ist großer Absatz zu erdeten. Legen Sie allen natio nalen und völkischen Kunden dieses Jahrbuch vor. Das 200 Secken starke, in braunes Ganzleinen flexibel ge bundene Jahrbuch kostet M. 2.—. Wir liefern mit 40^/g und 11/lO. ^ung-eutlHer Verlag, Cassel, Hansteinstr. 29. Komnnssionär Th. Thomas, Komm. Gesch., Leipzig.