Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191305084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130508
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-05
- Tag1913-05-08
- Monat1913-05
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS888^^8888888888^88^88888888 SS SS 88 88 88^^88 88 S8^S8^MWS8S8^88888« S88888W88SSS8WWSS8888SSk^88l^^SS 88888888MS 88^88^^-488888^88 888888M^8888^S Hermann Hillgee^ Verlag Soeben erschien in unserem Verlage als >r> öerlin w. ^ Auslieferung nur in Leipzig) Gand 15S der „Sucher des Wissens^ Umfang 100 Seiten von Dr. Heinz Velten * 1H slbbilüungen* D Eine ausführliche Schilderung aller in veutschlanü vorkommcnöen Walübäume mit flngabe ihrer Erkennungsmerkmale unü verwenöung zu Nuyzwecken, üurch vorzügliche flbdilüungen veranschaulicht. Gleichzeitig empfehlen wir nachstehenü eine keihe früher erschienener Sänüe unserer Sammlung „Sucher ües Wissens", Sie seht zu beginn üer wanüersaison unü üer Exkursionen gute Vienste leigen, wir liefern broschierte Exemplare auch in Kommission, seüoch nur bei gleichzeitiger Vorbestellung. SS. 14S Unsere Käfer von dr. z. Marshall. Anleitung zum Sammeln, bestimmen unü Präparieren üer Käser Mitteleuropas, mit vierfardigen Tafeln unü 28 Textilluslralionen: Dem Neuling Einleitung, Sem etwas bewanüerten Unterstützung zu geben, hat üer Verfasser vor flugen. Sn üiesem Sinne streift er mit Sem Leser üurch Sie Insektenwelt, zeigt, macht aufmerksam unü gibt Natschläge. Eine Welt üer wunüer tut sich aus, wir sehen Sie in unserem Leben bestehenüen Prozesse sich wieüerholen: Haft unü Liebe, Nichtstun unü Emsigkeit, ja Politik unü völkerleben. UnsereSchmetterlingevonvr.z.marfhau. Anleitung zum Sammeln unü bestimmen unserer wichtigsten Schmetterlingsarten: Sanü I Groftschmettcrlinge mit 4 farbigen Tafeln unü 13 Text- illustrationen; Sanü II Eulen unü Spanner, Kleinschmetterlinge, fiufzucht üer Schmetterlinge, Sammet- unü Tötungsmethoüen, An legen von Sammlungen, mit 4 farbigen Tafeln unü 24 Textillustrationen. Streifzüge durch die Tierwelt iso von Th. Fell. Mit 1 Illustrationen. Solch feinsinnige Tiergeschichten fesseln alt unü jung unü sollten in allen Kreisen vorgelesen weröen, üenn sie unterhalten nicht nur, sonöern geben auch zu anregenüer, belehrenüer flussprache flnlaß. Unser heimisches Vogeileben ^ von vr. Zrieürich Knauer. Mit 24 Illustrationen. Wie sich üos vogelleben im Laufe Ser Jahreszeiten gestaltet, wann unü wo uns Sie gefieüerten Zreunüe erfreuen, wann sie uns ver lassen, wohin sie ziehen, weift üer Verfasser anziehenü zu schilüern. Der Vogelzug und seine Rätsel 41 von vr. Zrieürich Knauer. Mit 14 Illustrationen. Über üos rätselhafte Phänomen, üas üen Zugvogel zur flbreise im herbst veranlaftt, wie er sich auf üer Keife zurechlfinüet, wie hoch unü wie geschwinü üie Zugvögel fliegen, welchen Gefahren sie ausgeseyt stnü, über Liefe unö onüere vogelzugfragen wirü üer Le>er onregenü unü eingehenü orientiert. Das Aquarium ^ von vr. Zrieürich Knauer. Mit 21 Illustrationen, ver Verfasser behonüell ausführlich üie Herstellung, Einrichtung unü bepflanzung ües Süftwasseraquariums unü gibt wertvolle Natschläge zur Instanühaltung. Unsktt Pilze von Vr. flöolf Heilborn. Mit 4 farbigen Tafeln unü 11 Texiabbilüungen. Vas buch ist weit mehr als ein Zührer für Pilzsammler. Mit einem Sem Naturkenner unö pflanzenfreunü eigenen Zauber fesselt üer Verfasser jeöen Leser unö vertieft üessen Wissen in angenehmem plauöerton. Mgemeine Pflanzenkunde ^s. s von Professor Vr. w. Migula. Mit 2b Illustrationen, über Sie geheimnisvollen Vorgänge im pftanzenleben, wie öa aus öem Samen üer Sprößling wirü, wie Zelle sich an Zelle in innerem Sau üer Pflanze glieüerl, üas Wurzelwerk erstarkt, blätter unü ölütcn fprieften, sich entfallen unü wie üas Ganze lebt unü atmet unü üie höchste Stufe in üer Zrucht erreicht, üarüber be lehrt üas kleine Such. Das Leben der Pflanze ^.'22 von vr. Kurt Teichert. Mit 17 Illustrationen, wer mit fröhlichem Sinne üie lochenöen fluen üurchwanüert unü fein Herz an wogenöen Getreiüefelüern erfreut, Sem erscheint oft vieles felbstverstänülich, weil er es niemals anöers gesehen hat. flus welchem Grunüe sich aber z. 0. ein umgelegter Halm oufrichtet. ist üen wenigsten klar. Unü erst beim Lesen üiefes Suche» gewinnt für üie meisten üie Pflanze unü ihr Leben eine ganz anüere Seöeutung. Einheimische Nutzpflanzen ^ ^ aus Garten, Zelö unü Zlur von Prof. vr. Paul E. Kaiser. Mit 31 Illustrationen. In knapper unü anspruchsloser Zorm, aber mit wissenschaftlicher Treue wirü besprochen, was Sem Zreunüe unserer einheimischen Nutzpflanzen interessant unö wissenswert ist. Unsere Giftpflanzen von vr. hei«, weite». Mit 4 farbigen Tafeln unü 1b Textillustrationen. In öem Silüerbuche üer Natur ist eines üer interessantesten Kapitel üas üer Giftpflanzen. Va uns ü,e Kultur üer Instinkte beraubt Kat, müssen wir Liefe öurch wissen ersetzen, um uns vor üen Waffen üer Pflanzenwelt schirmen zu können. Grundzüge der Mineralogie u. Gesteins kunde Mit 40 flbbilü. von Prof. vr. Wilhelm pabst. bü- 2b Ein vorzügliches büchlein, in üem üer Verfasser üos Charakte ristische üer Mineralogie, wie üer Gesteinskunüe, sowie Seren gegenseitige Seziehungen heraushebt. 50 ps. jeüer Sanö elegant broschiert g In üauerhastem Ganzleinenbanü 37 Pf. netto, 35 Pf. bar ° (nur bar) 45 Pf. bar 10 Exemplare für !N. 3.— bar > 10 Exemplare für M. 4.— bar 70 Pf. 88^88^^8888888S^^^^^S8SS^^^^^BS8^^^^^88^^88^^^^88^^^888S^ KS8* W88^^SW8S^88SW88^^88^^^88^^^M^^^^^^88^^^88S888MMMS888^MS8S«^ö8S8S88S8ö888S^88S8SS^»8SSSS8«i
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder