5178 Börsenblatt s, d. Dtjchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 109, 15. Mai 1913. NA.N8 8H.0N8-VtzkI^6 OO'I I I III.I^ U^ISI' Le VILkM6H,cN I.A?2I6 8oebea or8cfteint: luriZe IZKe von Termins jVl. blansl Nit ^aftlreicften IlIustrLtionen von äer VersasZerin Lio^ck. N 2.50 orä., 1.80 no., l.6o ba.r. Oeb. 4 — orä., 2.90 no., N 2.65 bär. Lin ?i-ode-Lxerrip1ar dis 1. ^unL mit 50°/° — Partie 7/6. /^^ili feines, liebes Frauenbnch, voll stiller Freuden und Empfindungen, die im Zeitalter der Suffra getten fast altfränkisch, biedermeierisch anmuten. Man hat beim Lesen oft das Gefühl, als stünden diese Men schen, die so ruhig und unbesorgt den zartesten Regungen der Seele nachgehen können, nicht mehr auf dieser kampferfüllten Welt, als führten sie ein Traumdasein, dem Not und Sorge fremde Begriffe sind. Aber gerade heute, da Tausenden von Frauen die Mutterfreuden immer mehr an Wert verlieren, ist diese poetische Ver herrlichung der Mutterseligkeit doppelt zu begrüßen. Wer jungen Müttern und denen, die es werden wollen, eine Freude machen will, wer ihnen alles zum Bewußtsein bringen will, was die Natur dem Weibe als Entschädigung für Mutterschmerzen bietet, der erinnere sich dieses Buches.