.Hi Ü7V, SO. November 1ÜLV Heilige Bücher. i. r, «-««imdo. 14117 I- Hamborger Kinnerbok c< Dwee Dun Rimelö un Biller von öermann «Claudius Preis steif broschiert M. 7.S0. Partie 11/10 mit ZS7°. Gute Kinderbücher sind so austerorbentlich selten, dast nicht oft und nicht herzlich genug auf ein solches htngewieseu werben kann, wenn e8 irgendwo erscheint. Hermann Claudius ha» seinen Ruf als gemlitfinniger und schlichter Heimatöbichter nicht umsonst verdient. Gr beweist stch in dieser Gabe wiederum als einer der wenigen warm und echt empfindenden Menschen und Dichter, was durch folgende Presseäußerungen über das „Hamborger Kinnerbok" belegt wird: DaS ..Bremer Tageblatt" schreibt: „Von Hermann Claudius, dem Hamburger Dichter, liegt "ein ganz entzückendes Kinderbuch vor. " Die ..Gckernförber Zeitung" schreibt: „Man kann sich nichts Beizenderes und Herzlicheres vorstcllen. als diese niederdeutschen Kindergeschichten, zu denen je eine Feder zeichnung beigegeben ist Ss ist wirklich die ntedersächstsche Kinderseele, die hier spricht. SlauS Grotb hat den bei aller Frömmigkeit von Humor itberqnellenben. zu Herzen gehenden Don nicht schöner finden können." Bestellen Sie schnell, die Auflage Ist rasch vergriffen Konrad Hanf, Verlag ^ Hamburg S. ^ Neue Lyrik: Hans Friedrich Blunck: DerWanderer S>eh. Mk. ?.50 ord. geb. Mk. 10.- ord. Hans Harbeck: Der Vorhang Preis geb. Mk. 10.- ord. Hans Friedrich Blunck ist der Dichter des ve» griffenen Romans - Totentanz und des wundervollen Schauspiels- Die Frau im Dal geh. Mk. 14.-,tnHalbperg. geb.Mk. Iö.50 das in dieser Spielzeit in Berlin, Hamburg, Bonn, Rostock, Hannover u. Bremen herauskommen wird. Partie 11/10 und 357°. A o n r a d H a n f, V e r l a g ^ Hamburg S. W Zwei gute Nomane! ^ Bill van Dyk Inge Rölström 2. Auflage. Preis geh. ?.S0 Herrlich gebunden in Halbpergament Mk. 11- Die Presse über Inge Nölström Düsseldorfer Nachrichten: Nicht arbeiten für die Gegenwart, schassen für die Zukunst ist die Devise des Romans . Schwäbischer Merkur: Sin Buch, das seine Eigenart schon in seiner Sprache zum Ausdruck bringt Trotz des harten und knappen Stils oder viel leicht gerade durch ihn treten die Schönheiten wirksam hervor Fast mutet es an wie ein nordisches Sagenbuch und die allegorische Be handlung der Personen', scheint diese Absicht des Verfassers zu be stätigen Doch das Thema ist modern, die Sehnsucht nach dem unerreichbaren Ideal unserer Träume * » * DieherrmvonKallborg Roman 2» Halbpcrgament gebunden ca. Mk lö.30 Partie 11/10 und Demnächst erscheint - Niederdeutsche Literatur Friedrich Wilhelm Wroost Wrack. Sen Volksstück, speelt in ganz Norddütschland Ders. Slagsiet Ken Volksstück, bat ebenfalls in ganz Rorddütsch- land sicher opfeuhrt ward. Konrad Hanf, Verlag ^ Hamburg 6. »orlenblatt f. b»v Dirtschrn «uchhanbsl 87. Hahraang. I8SS