6. Anzeigen-Teil Geschäftliche E»lnchlu»ge» »»d Peeiiiidcruiigen. Otto Uokkmonn's Vertsx „Oer kUscnliLntUer", Vom 1. Oktober 1921 ab sir- Uhljchmid's Duchliandlung, Rottach-Egern, Inhaber: Ludwig Uhlichuiid. I^Ieue Knmm>88lon ^U8lieferuli88l38er in 8tu1>8si't! borenr 8pin<iler Verlax, ^iiirndepx Stuttgart, 22./XI. 1S20. 6. in. d. II. erste Exemplar jede-, auch des kleinsten Druckn»«rkes (Buch. Kunst, druck. Zeitschrift usw ). sofort an die Btbltvgraphisä)c Abteilung des I Bürsenveretnö zur Aufnahme tn ! an die Deutsche Bitcherei zur Auf. MtMGrsbaÄ leMchamover Vom I. Dezember ab sind Bestellungen nur nach Leipzig (Kommissionär F. Volckmar) zu richten. In Hannover eingehende er leiden Verzögerung. Für hannoversche Firmen findet die Auslieferung Georgspalast, Zimmer 1l2, statt. an» I. X. 20 an untenstehender Adresse ein Spezialgefchätt für Musik«lien und Musikinftru» Kollegen sichere ich einen geord- neten Geschäftsverkehr zu. Hochachtungsvoll Im November lS20. 5ritz Kahle, Leipzig, Schützenstraße 5. Postscheckkonto: Leipzig 65587. Nus« //. Asti /nA..' ^e/r/ /^ess/er. /i'uns/s/ude A/c/r/,s^L/t in /nd.. //upo //. S/c/c/rarck/. /^. F. ^/«c/rer, /.etpr/j,. ^MMIIMIIllIIlMMIMIMIIMMIIMIM,MIM,MIMIMIMIIMIMIM,MI,,,IIIl,«,^ ! ?. ?. ^ leb erlsube mir, ciem verebrten 5ortiment8bucbb3nciel bierciurcb delrsnnl ru ^ mscben, class icli beute sm biesiMn ?Istre unter cier k^irms ^ i 2 iliurdwick ?Iace, London k^.VV. l ! ein Lxport-Oe8elisft von t en^liscken und umeril<3nl8cken Klickern i und /eit8ckriiten s eröffnet bsbe. iVleine melir a>8 rebnjskri^e klrfakrunZ liier in üie8em k^acb erlaubt mir, sben ^N8piücben cler 8ortimenter sut8 ^ensueate unc! pün>ctlicb8te nscbrulrommen. Oie firms Lsrl Lnoblocb in beipriß bat meine KomrmHon freunci!icb8t übernommen. konllon, cien 15. blovember 1920 bIockgcbtunZ8voII k>valck kömken f!l«>llIlIlllIIl>M!!l«lIIlIiii!>IIIIl«IIlIiI!lIIIIilIIIIllIIl«IIIIlIIIllIiIIIIIIIIIIIiII>IIIlIlIillI«IIIlliII»I!l!IllIllliIIIIllIIIIlIIlIIlIIIIIIII>IIIIlIIIlIIIIIIIIII>I«lIlIIIIIIlllIIIilIlIl»IIIIIIilIIlliI„,„M»IlIilllIIIIIIIIlIIIIUlllliIIIIIlI