Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191303156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130315
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-03
- Tag1913-03-15
- Monat1913-03
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2860 Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. .-ss 61, 15. März 1913. Zum 1. April oder früher suchen wir einen Lehrling mit höherer Schulbildung. Bock <L Seip» Buch-, Kunst- u Musik-Handlung, Saarbrücken 3. Suche für meine Buch- und Schreibwarenhandlung z. 1. April einen Lehrling. Kost im eigenen Hause frei. Für Wohnung bezahle ich Entschädigung. Emma Willig, Hildburghausen. mit allen buchhändlerischen Ar beiten, auch mit den Nebenbranchen vertraut, rasch und sicher arbeitend, wird für eine Industriestadt Deutsch böhmens zum 1. April 1912 in dauernde Stellung gesucht. An fangsgehalt L 100.— monatlich. Angebote werden unter „Deutsch- böhmen"A1067 anbieGeschäfts- stelle des Börsenvereins erbeten. Besetzte Stellen. Stelle besetzt! Den Herrn Bewerbern besten Dank. Wilhelm Möller, Oranienburg. Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der An zeigepreis auch für Nichtmitglieder d. Börsenveretns nur lOHflir dieZeile. ^ron-kerllii? MM »Mim M»we. Aswandlor V orksukor m. guten vmgangskormsu, mit ^uslie- ksruog u. Lontsnkütirg., Osisr- mossadrocknunZ, Korrospon- cksnr, Herstellung sowie der doppelten Luellkllürg. bestens vertraut, Zuverlässig und gs- gestützt auk ?riina-2sugnisss, »W » I. hl!! sveut. aueb etwas krüllsr Kuckender stenograpklvrt und sekreibt liott Äascluns. Oek. ^ngsdots unter „2skn- taussnd" Kteglltr, psldstr. postlagernd köü. erbeten. Für unseren Volontär (28 I.), der vorher bereits jahrelang in größeren kaufmännischen Betrieben und im Bankfach tätig war, suchen wir zum 1. April oder später, nach Beendigung der 2jährigen Lehr zeit, einen Posten im Sortiment, möglichst in Schlesien. Wir können denselben als fleißig, gewissenhaft u. strebsam empfehlen und stehen mit weiterer Auskunft gern zu Diensten. Berlin VV. 35, Potsdamerstr. 42. Schweitzer S- Mohr, Richard Ryll, Buchhandlung u. Antiquariat. vr. pbll. (Germanistik, Geschichte, alte Sprachen) mit Kenntnis des Franz., Engl-, Jtal., Holländ., sucht Stelle als Volontär in Wis senschaft!! Antiquariat. Angeb. erb. an vr. Krage in Hannover, Angerstr. 11I, r. Tüchtiger Sortimenter sucht für sofort anderweitig Stellung und nimmt auch Aushtlfsposten an. Gest. Angebote an den Verlag der Landwirtsch. Schulbuchhand- lung, Berlin VV., Gleditschstr. 28. Berlin. Leipzig, Breslau. Sortiment od. Verlag! Junger Sortimenter mit guter Handschrift, der über Kenntnisse inBuchsührung ». Schreibmaschine verfügt,sucht auf I.April Stellung. Gehalt 100^. Ges.Ang.a.d.Gesch.-St. d. B.-V. u. U 1071 erbeten. vunch 17jähs. Praxis im 5ort. u. Verlag erfahr. Mitard. mit umfass. Mlg.-bildung, kaufm. befähig, u. reichen Kenntnissen a. d. Sebieten: vopp. lluchführ. m. fwschiuß, Herstellung, Propaganda, mod.beklame — sucht neu. Wirkungskreis in berlin. beste beserenren. kintr. eo. sofort. Zuschr. an b. 12, beriin 9, erbeten. Junger Mann, bereits 1 Jahr als Gehilfe tätig nach 3jähr. Lehr zeit in gleichem Hause, in allen buchhändl. Arbeiten bewandert, sucht zum 1. April Stellung im Rheinland oder Westfalen zur wei teren Ausbildung. Empfehlung des Prinzipals steht zur Sette. Gef. Angebote unter Nr. 1108 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Berlin. Jüngerer Verlagsgehilfe, der be sonders in Kontenfllhrung erfahren und gut empfohlen ist, zum 1. April gesucht. Gehalt 125 Ausführ liche Angebote nur von Herren, die sich auf Wunsch persönlich vor- stcllen könne», erbeten u. Nr. 1106 an die Geschäftsstelle des B.-V. Für einen tüchtigen und er fahrenen ält. ersten Gehilfen mit bester Bildung, flotter Verkäufer, den wir als zuver lässig bestens empfehl. können, suchen wir zum 1. Mai oder später Stellung. Westdeutsch land wird bevorzugt. Crefeld. 2. B. Klein'sche Buchhdlg. 2. Hesse. 27jähr. gebild. Fräulein, z. Z. in uugekllnd. Stellung als Journalexpedientin in Ostcrr. seit 9 Jahren tätig, anerkannt exakte und durchaus selbständige Mit arbeiterin, freundliche Umgangs formen und sehr gute Literatur kenntnisse, sucht ihre Stelle zu ändern. Eintritt event. 15. April oder 1. Mai. Gehalt -F 100.— b. ^ 120.—. Gest. Zuschriften unter Nr. 1093 an die Geschäftsstelle des B.-V. Grotz-Berlin. Dame, langjähr. Sortimenterin, mit Buch- u. Kontenführung bestens vertraut, an selbständiges, genaues Arbeiten gewöhnt, sucht, gestützt auf I. Zeugnisse, ab 1. Mai oder später dauernde Stellung. Verlag bevorzugt. Gefl. Angeb. unt. d. li. A 1109 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Für unseren 23jähr. Gehilfen mit Sprachkenntnissen suchen wir z. 1. April d. I., event. später, Stel lung im Sortiment. Gefl.Angebotean:B.Neym ann. Lodz (Rußland), im März 1913. N. u. M. Erdmann. Lehrstelle gesucht! Für einen freundl. willigen Knaben (14 I.), der Ostern die Realschule verläßt, wird in einer Buchhandlung Leipzigs od. näheren Umgebung eine tüchtige Lehrstelle gesucht. Angebote unter 1104 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Verinischte Anzeigen. voublelten, 100 Udo. kür ^ 50.— vsriräuklicd. Uübuvr's Xov.-Lidl., LöniAsbsrA i. ?r. NIX kl)6k bbivrio liskort äp8l^l)18cn^ kOcnep und 2eli8cnMi^ 8clineII und billig ILZlicksr Vsrkskr mit Paris UoAslmässiZsr Verkskr mit vondon Ködert ikokr Voriges- uuä LoruraissioLsdueiikaQäluQK USLA !, Vomjasse 4 empfiehl» slcä rur Lbernskme von VsrtrefunZsn und -lusIieksrunZsIszern für «iis Osferr-Ungsr. ktlonsrckie. Viskerlge Vertretungen un«t Keterenrsn: Lib6ioAra^)kise1es Institut, I-eixriA. Lrnst Ileii's 67. m. b. 16., Ivei^rr'A. LanAenso/öeidt'seLe PertaAsdnol- standtnnA (lro/. 9. lanAen- seLeidt), Hsrttn-LeL. ^4uMst LeLsrt d.m.b.F., Dentin. I. I'. Lclreidsr, Lsstin§en. Union D. p.- (?, Stutt-art. (Anstieg, von „Ilamerad n. Lränrclen") Dentsels Perta§s-Anstatt, LtnttAart. 17. v. Ipatcktisini, los. Merts <L 6o., Msn. I. l. streben, I-e/^riA. VeonAS Iflesternrann, öraun- soüuwrA. 7)te tan/enden dn/tro^e und ra/dreteLen TVenLeste/tnnFen n«/ unsere Lewetsen tüK/te/r deren LetteLtLett und weiteste kerLrettun^. — i17r enr/,/eLten besonders /<o/rte/r/ot'Mtt/a/'e, /odrdü/-/(odttdddttc>dsttsted, /dr IdFerstdt/sttL nnd Litten dü/en/^en I'trnren, dte unsere 77 Lorten noctl ntcLt trennen, /VvLen Fra/ts und xwrto/ret ru LerteLen. //o-^TTra/rtr O. 7/r. ^ //. t/r /.et/i^tF.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder