^ 61, 15. März 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2829 „Hans Hübner Verlag" Prien (Bayern) G> Anfang April gelangt zur Auslieferung: Ein neuer Scherer! Franz W. Scherer: Der Stainer am Stain Ein kleiner Roman aus den Alpen. Dieses Buch wird dem Leser viel Freude bereiten, denn er wird in ihm Gestalten finden, die ihm dauernd zu Lieblingen werden. Insbesondere Meinbod und Wiltrud, diese echten Naturkinder, die so deutsch und gerade denken und handeln, werden jung und alt anziehen und sich die Herzen aller im Fluge gewinnen. Der Kern dieser ansprechenden Erzählung ist allerdings harte Tragik, und das Schicksal des Stainers, das übrigens historisch getreu vor unsere Seele geführt wird, ist tief erschütternd. Dennoch wird die freundliche Entspannung jedermann wohltun, und man wird nach diesem neuesten Werke F. W. Scherers immer gern wieder greifen. » Wilhelmine Frankl-Rank: Schattenrisse Zwanzig Skizzen und kleine Novellen. Ohne Ansprüche auf eine literarische Großtat sprechen die in diesem Bändchen gesammelten Skizzen und Erzählungen der bekannten Autorin für feine Beobachtung und bieten in knapper, gewandter Dar stellung ansprechende Bilder aus Gesellschaft und Leben. Selbst- und Miterlebtes legen Zeugnis dafür ab, daß die Verfasserin ihre Stoffe völlig beherrscht und sich in allen geschilderten Milieus zuhause fühlt. Sie bevorzugt vielfach die Briefform, die umso willkommener erscheint, als die Kunst des Brief schreibens, durch die allmächtig gewordene Postkarte verdrängt, zu leiden beginnt. Dieses Buch ist keine Salonlektüre im gewöhnlichen Sinne, denn die daselbst aufgeworfenen Fragen und Probleme regen den Denkenden sicherlich zum Weiterverfolgen der Gedankenfäden an, wenn auch der Gedankenlose leicht darüber hinwegkommt. Lieferungsbedingungen: Elegant broschiert: ord. !N- 2.50, netto !N. l.85, bar M. 1.b5 und 7/b In Leinen gebunden: ord. M. Z.50, netto M. 2.b0, bar M. 2.Z0 und 7/b, Einband -es Freiexemplars M. 1.- netto. Zur Einführung: 2 Probe-Exemplare, bar mit 40"/«. Gebunden liefere ich ä conS. nur bei gleichzeitiger Vorbestellung, üagegen liefere ich Partie 7/b bar auch in beide Werke sortiert. Halbpergament, nur bar: ord. M. 5.-, dar !N. 3.Z0. Prien (Bayern), Mitte März 1913. Hochachtungsvoll „Hans Hübner Perkng" rkior'eivlatl für den Deutschen Nuchliandel. KU. Iahrpanp. 367