2826 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 61, 15. März 1913. -0 W ^ark§rafen8tr. 35 I 11 oL VVLLOlIIUL.il /»« VI LL ^1 1111 VV » ^ »»»»»»»»>!»!!>!»!!>!>!>!»>!!»!«»»»»>!»»»!!» Losbsn srscbien^ ^IIlMMIIIlIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIIl,IIII,IIIIIIIIll>IlIIIIIlIIIIIIllIIIIIIlIIIIIIIIIIIllIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIlIIIIIIIIIIIIIlI>lIIllIlIIIlIIiIIIII>lIlIIIII>I>IIIIIIIIIIlIIlIIillIIIIlIIIIIII,IIIl,IIIUIIIIU>IttUIlllIMI»IIIIMII»l»l»IlIlllIlIIllMII«>UIlMN»MMMIMI»lI»Ill»UII^ ^ Novität! I G I Novität! ß M ^ »W» «M «» VlUl>»UU»»N>»!U>UU>ll!»U»«>«G ! IlFlLi I -IllllllMillllllllllUIIMIIIlllllllMl»^ I Völkerkuncliicbe Nono§rapbie eine8i Z Novität!! l vve8tafrikani8cben dle§er8lsmme8i ! Novität! 8 LrAebnisse tier bübecker?anZ>ve- dxpeciition 1907-1909 u. kruderer dorscbunZen 1904—1907 VON " kr8ter Kan6 Normst )o X20 cm mit 227 Abbildungen, iZValsln inbarbsn- u. bicbtdrucksn u. 2 Karten ?rei8 bro8cdiert IVl. 15.— or6, 1V1. 11.25 no., ^1. 10.50 dar Oas^Verk wir6 komplett in 2 Längen. / ^U8LMMSN N. 30.— orö. 7VL. Die ^dnabme lte8 l. Lanäe8 verpflicktst 2ur -Vdnabme aucb äe8 ll. 8anäe8 Os8 band der k^SNZvveliegt an derWssküsls.Afrikas und gekürt kolonialpolitisck in seinem nördlicbsn Veil LALLLL Ll«^ll8L:1dt«T» 8^LHLLZgsLsLsL in 8einem 8üdlicben reil rur Kolonie Oabun (branrö^cd-^quatorislskrika). Der er8te lVei88e, der äis panZvve ru Oe8icb1 bekommen bat, ist 6er bsrükmt- bsrücbtigte keisends un6 Abenteurer ?aul 6 6u Lbaillu, 6er 1861 6is erste bssckrsibung von 6sn ?angws gibt, 6c>cb sin6 seine Lerickts vieltacb in 6sr Verallgsmeinsrung unricbtiA un6 übertrieben; be80»der8 die von der turcdtbaren 1Vien8cbenfre88erei mü88en von 6er Völkerkunde L»iLSr1s'4LL:lLLicL^ ^«rLirtElll ^v«rr1«r»? ^.ucb spätere borscksr, 6eutscbs wie franrosiscbe, lassen kein gutes bbaar an ibnen. Ourcb Oünter 4^e88MÄNN erst, 6en beiter 6er bübscksr bangwe-bxpsdition, 6er bereits trüber z )abrs lang 6en Lüden 6sr Kolonie un6 einen 4'eil 6es angrenrenden Lpaniscb- Ouinsa durckrogen un6 sicb eine §ute Kenntni8 6er ?3N§we-8pracbe erworben Kat, dringen wir tiefer in 6as beben und 6ie Litten dieses Volkes sin und lernen panglveurt, sowie ibre geistige Kultur kennen. kei 6er kolonialen LntwieldunZ Kainerun8, äie jetrt mit äem Erwerb neuen pan^vve- lancle8 ra8clier abrulaufen ver8priekt, weräen äie 8eobaclitun§en cler kübecker ?an§vve-kxpeclition eine erliölite unä äauernäe Ke^eu1un§ bean8pruelien äürfen. Kommissions-Lxpl. sowie Prospekte stellen bereitwilligst rur Verfügung Lerliv, den ?därr ,91). ^rnst ^Vasmuttl ^.-6.