2824 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 61, 15. März 1913. 5tie»5«mlvs 1224 weiten * 7.50 ord., ^1. 5.65 netto, 14. 4.50 bsr un6 15/12 Lm Kommentar dieser ^rt Lur (Le^vO. kUMZ entspricht direkt einem Lectürtnis. — so lautet allgemein das Urteil über das IFWZ Vieser Vaud der „ZsmmlunZ Deutscher ^Verk - in dieser Vollständigkeit und »T7F Oesetre" lässt sieb immer sbsetren; der (Ibersicbtlidikeit?u einem so billigen?reis Interessentenkreis ist ein unbescbränkter. kabatt: 40 Prozent und 1Z/12 —- 4S Prozent / j. ve>i5klLl>telr / kei?Ll6 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin Zu tätiger Verwendung empfehlen wir: Die neue Großoktav-Ausqabe der Gedanken und Erinnerungen Von Otto Fürst von Bismarck Zwei Bände. Mit Porträt nach Franz v. Lenbach In Leinenband ^ 12.— In Halblederband 14.— Bezugsbedingungen: In Rechnung und gegen bar 30»/g Rabatt Freiexemplare 11/10 Wir haben für die neue vorzüglich ausgestattete, aber erheblich billigere Ausgabe einen hübschen Prospekt Herstellen lasten, den wir unseren Geschäftsfreunden un berechnet zur Verfügung stellen. — Verlangzettel anbei. Stuttgart, im März 1913 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger voo L. ^VürtenderKer: VÜtllillg Format 41X30 em, ord. ^ 2.50, netto 1 50 OottkrieU Keller „ 41x46 om, ord5.—, netto ^3 35 tVir bitten um krsundliobo tätige VerrvenäunZ kür die sekönen Olättsr und, da die ^»klaxvn nur klein sind, um baldixe ^nxabe Ibres Lsdarks. Olten, danuar 1913 Die Kunst kürs Volk! EiuM zur Probe mit 801« Rabatt. Soeben erschien in prachtvoller Ausstattung mit künst lerischem Titelbild: Arnold BLankenseld, Monte Carlo Land und Leute — Spiel und Spieler. Ordinärpreis ^ 3.—; in Rechnung mit 25"/g; gegen bar 33zh0/g. 2 Probe-Exemplare mit 50°/<,. Das vielseitige Interesse, welches für Monaco und seine Spielsäle vorhanden ist, sichert diesem Werke, welches un- gemein lehrreich und erschöpfend geschrieben ist, eine große Verbreitung, um die ick) die Herren Sortimenter höflichst bitte. Bei größeren Abschlüssen komme ich mit günstigen Bedingungen gern entgegen. Das Buch hat mit 437 Seiten Text und vielfachen Abbildungen einen sehr minimalen Preis und wird sich leicht aus dem Schaufenster verkaufen lasten. Hochachtungsvoll Berlin, den 13. März 1913. W. Pormetter Verlags-Buchhandlung u. Buchdruckerei.