Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-16
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
566 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- u, Lehrlingsstellen, — Verm. Anzeigen. -V 12, 16. Januar 1913. Zum 1. April sucht Mähr. Ge hilfe, gelernter Sortimenter, in längs, ungekünd. Stellung tätig, dauernden Posten für Kontensüh- rung, Abrechnungsarbeiten, Aus lieferung usiv. in größ. Sortiment oder Verlag. Berlin bevorzugt, aber nicht Bedingung. Gef. Angebote befördert unter H 22g die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Junger, strebsamer Sortimenter, 5 Jahre im Fach, wünscht sich zum 1. April zu verändern. Suchender legt Wert auf einesStellung, in der er seine französischen S-rachkenntnisse. nach der Meth. Toussaint-Langen- scheidt erworben, verwerten u. er weitern kann. Einige Kenntnisse der engl. Sprache vorhanden. — Ausland nicht ausgeschlossen. — Gute Zeugnisse. — Gef. Angebote unt. tl. dl. 93, Hannover, haupt postlagernd erbeten. - suebt vucbbändisr r. 1. ölpril vd. später, 3l Jabre, längeres voebsebulstudiuin, seit mebr. Jabren bei einer d. grössten Kirmsn — Sortiment, Anti quariat u. Verlag — mit gross. Krkolg tätig, leb reklektisre nur auk eine erste Vertrauens stellung, könnte auek mit Ka pital, ea. 15000 -S, eintrsten u. wäre dei rusagenden Vsr- käitnissen geneigt, ein Oe- sekäkt kür sigeneKseknung ru übsrnvbmsn. ^ngeb. erd. unt. VI. ll. m 218 an <lie Oesebäkts- stells des vörssn Vereins. Dresden. Älterer Sortimenter, verh., ver läßlicher, pünktlicher Arbeiter mit 15jähr. Selbständigkeit, sucht Stel lung unter bescheidenen Ansprüchen. Suchender ist im Lehrmittelfach, so wie in Kolportagegrosso erfahren. Event, wird auch Aushilfsarbeit z. O.-M. übernommen. Gef. Angebote unter tu 224 durch die Geschäfts- stellc d. Börsenvereins. Kettender Vntiquar, Akademiker (Vlediriner), längere 2sit im Antiquariat tätig, ardeits- kreudig und erkabren, suolrt ssldständigen Losten im wissvn- sekaktlivben Antiquariat. Nedirin. Antiquariat bevorzugt. Oek. Angebote ru riebtsn an d. Oescbäktsstelle des vörssn- vereins unter sI 198. Tüchtiger Sortimenter, 31 Jahre alt, mit allen buchhänd lerischen Arbeiten vollst. vertrant, sucht für sofort oder später ander weit selbständig leitende Stellung. Freundl. Angebote erbeten unter A 192 an die Geschäftsstelle d. Börsenveretns. Tüchtiger Sortimenter, 32 Jahre alt, mit gute» Empfehlungen, sucht sllr 1. Februar oder später selb ständigen Posten, am liebsten in Berlin (jedoch nicht Bedingung). Gef. Angebote unter VV. VI. 200 an die Geschäftsstelle d. B.-B. erbeten. älterer llsi r, der eins längere veldständigksit i. Sortiment binter sied bat, suolrt Stellung als Os- bilks oder Oesebäktskükrsr. An gebots unter K. VI. 13. veiprig. K. Volvkmar. Junger Vlann, der am 1. ^pril seine 3jäbrigs vekrrsit beendet bat, im vesitr des Kinjäkr.-2sug- nissss und böbsrer llandelssebui- bildung ist, ausserdem gewandter Stsnograpb u. Vlasebinensekreiber, suobt Stellung in einem grösseren Verlsgsgsscbäkt. Oek. Xngeb. au d. Ossekäkts- stells des 6.-V. unter H 227. Suche für meinen Sohn (Einj.- Zcugn.) gute Lehrstelle in lebhaftem Sortiment Sachsens oder unweit Leipzigs. Wo Pension im Hanse, bevorzugt. Nähere Bedingungen erbeten. ^Bernhard Gcnsel ijFa. G. Gensel, Grimma. Vermischte Anzeigen. Reöegewan-ter Herr, -er fähig ist, sich in -ie be- son-eren Eigenheiten ».Vor züge eines größeren, reich illustr. Werkes einzuarbeiten unü -ieses üurch persönliche Vorlage beim Publikum ab zusetzen, wir- bei hoher Pro vision gesucht. Sei entspre- chenüem Erfolg wöhren- kurzer Probezeit Zixum resp. Spesenzuschuß nicht aus geschlossen. Angebote mit Zeugnissen -urch -ie Geschäftsstelle unt. 12S erbeten. ObersetrunZen aus dem I'rg.llrgsisokvll besorgt gswissenbakt Tb. I p'ange, Voearno (Sebw.), 13, Via SanOarlo. S.-R. ISlZ. Keine Iispoiielldeil!! (Werden ausnahmslos gestrichen.) Remittendenfakturen u. Transport- zettel sind unterwegs. Bitte evtl, reklamieren. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. (Auslieferungsstelle: Berthotd Suttcr.) V»lW MMtMiWl! Wir baben kür grösser« Liätre dis Vertretung unseres reiltiMiii'eM kür keklame in Xüllivtttnkrüill ru vergeben. Rübrige vuebbändler können ibr Einkommen mit Ksiobtigkeit vsrgrösssrn! 8wakvpmunöer kucstkanälung Oes. m. b. II. Ossobäktsstslis Lsrlin IV. 66, Wilbslmstr. 49. Ossuebt wird ein gewandter Oberselrer aus dem Kranrösiseben. Käbsrs Angaben mit Kekerenren unter 146 an d. Ossebäktsstells des vörsenversins erbeten. Bcrleger gesucht für „ein Buch für die Frau, das auch den Man» mit angeht". An gebote unt. K. v. ^ 22t an b. Ge schäftsstelle d. Börsenvereins. »!llilll!illlllllliillllllllllllll!ll!ll!ll!ll»lll>llllil- I NllMN-üllkllM I ^ >Verke. ^eitsclirikten, Prospekte ^ ^ in placli- unci kotationsäruck ^ ^ liefert 8clinell und dilliLst ciie ^ V Mn L 6 n 8 n I »llllllliilllllillllllillllllllllllllllllllllllllllllllli» lllNtillk2NNN ^um Transport von lMUnlMII Journalen eto. gut und preisw. bei prompter viekg. empk. Westkäl. Handkubrgeräte-Kabrik Inb. Oarl vs^, Siegen 23. — Illustrierte Preisliste gratis. — W ir inkolgs Vukstsliung einer Vvta- tionsmasebins kür unsere krei- werdenden rwei Soknellpresssn, vorm. 92x64 om, l-obndruok, auob Loksmasobinsnarbsit. Oedr. 2isgnsr, vuekdr. — viebtdr. — Olicbökabr., Kötrsekenbroda-Orssden. Vüctitizer Verlreler kür einige vornekme Verlags werke gesuobt. Kür Herren, denen es ibre Stellung erlaubt, noeb einige Werke beim Sorti ment sinrukükrsn, bildet das An gebot aussiebtsreiebss Keben- einkommen. Angebots mit Angabe von lisksrenren und ^nsprücben er bitte unter L. K. 204 an dis Os- svbäktsstells des öörssnvsrsins. ülSNlik!!- Ulli! 8eglS!lIli!lti!!!l! des lLWMW-W«MM l!I ltW (Dingesobrisbsns Nilkskasse). Die lilitglisder der Kranken- und Legräbniskasss werden bierdurcii ru der l^reitsg, den Z>. Januar 1913, abends Obr stattündendsn zg. ««Weil NsimlvlirlWiölliiig. deren Tagesordnung untsnstebend angegeben ist, ergebenst ein geladen. vis Versammlung lindst statt im veutseben Luebbändlerbause, Kisebs links. IV i r maebsn dis gsebrten Herren Vlitglieder ausdrüoklied daraukauk- merksam, dass sie naeb tz 3, ^ikksr2 der Satrungsn vsrplliektst sind, in der Hauptversammlung ru er- seksillsn. t^ls Kntsebuldigung gilt nur Krankbsit oder ^bwsseobeit von Veiprig. Ktwaige Kutsebuldi- gungen müssen bei Legion der llanptversammlung dem Vorstand, und rwar sebriktliek, vorliegen, später einlaukvnde Kntsebuldi- gungen sind ungültig. vm reckt raklrsiebes Krsebeinen bittet Vsiprig, den 16. Januar 1913. Vsr Vorstand. Tagesordnung: 1. Ossebäktsberiokt des Vorstekers über das II. Ilalbjakr 1912. 2. verlebt des Lebatrmsistsrs über das I. valbjabr 1912. 3. veriebt der keebnungsprüker und Antrag auk Kntlsstung des Vor standes. 4. Wabl des Vorstandes und der Keebnungsprüksr. 5. vesebluss über die Höbe der Kutsebädigung kür den Lebat?.- meister. 6. Lonstigs Nitteilungeu. VV § 3, Tikksr 2 der Lstrungen lautst: „vie dtitxtleder «Iml verpkllcktet. In den Il-uplver-ammlunren ru ersckelnen. vnentscUuldigter dilcktkcsucb der l1auptver»amm- lunx riebt eine Ordnunxsslrale von 50 psx. nack slcb, die ru- «»mmen mit der näckrten Viertei- jobrrquittung einxcrogen ^lrd ^1» Lniscbuldixung gili nur Krank- beit oder Vbwesvnbvit von Keiprig. ' sebwvrer wissensebaktl. Viteratur linden erkolgrsiebs ilukoabms im lenlralblatt füi kiblio1Iiek8xve8en — k^utiage 700 — welebss von alten Aro,«eeen /Kl>lro täe/cen de- In- u Tu»la»ide- gsbslten wird, besonders in Amerika. /r>-ertio"-prei- kür dis dured- laukends /eile 35 H (kür Katalogs- ^nrsigen 30 ^). Lsrtagen naeb Obersinkunkt. vsiprig. Otto Larrassowits MMMMNEOM ^blellimy r DuHörircLerei LperlaüMttFemer Werk en uw) FarbmörucL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder