Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191301164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130116
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-01
- Tag1913-01-16
- Monat1913-01
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
564 Börsenblatt f. d. Dtschn. Bu-Mndcl, Ges. Bücher, Katal., Zurückverl. Neuigk., Gehilf.- u Lehrlingsstell. 12, 16. Januar 1916. kl. V. Oötr in Narisnbad: *Kittisr, allgsm. Klsktrotecknllr. *Oabn, sin Kampt um Nom. 6r. 6<1. 1 u. 3 spart. *üiav, Karl, 8atau u. Iscbariotb. 64. 2 u. 3 spart. Osb. *— im keicbs ct. silbernen boxveu. 6ct. 3 u, 4 apart, 6roscb. *— Winnetou. 64. 1—3 ap. 6r. Broekkaus L Kvürsson in beip'iig: lligne, Katroiogis grscczns. Kompl. Serie. Verbandlgn. 4. Vsrsammign. üt. ldillologen u. Scbulmannsr. 1— 18. Vueb ein/.. Sage u. Oesek. Sekmetrsr, Kr^älrlmigen aus 4er Sage u. (isseiiiellto. Höcker, es blasen 4is Iroinpstsn. Oerstäcksr, keimt. u. nnbsiml. Ossekiebten. 61sidtrsu, Orössenvabn. Ksvolution 4. Literatur. Ilolr, 4is Kunst. 6. Werner, Niwcbsn,dlaxim.-Ki.13: *IIotteurotl>, 1146. 4. 4t. Iraeln. ^— Krackten 4. Völlrer. 2 64s. *— 4o. bkg. 18—20. Hermann Bekrvndt in Bonn: Mosst u. Klum, Kntsebsidungen. Wossnsr, Kecbtslexikon. ^Kntseb. i. Oivilsacben. 81 u. 1. *4abrb. 4. prsuss. Kunstsammlgu. 64. 28. 1904. Kinr. Belle. *4aür, Ouellenlesebncb. II. ^Neebanikerreitung 1891—98. *Kre1tscbks, 4t. Ossell. s. 64s. kistor.-pollt. Huksatre. "— 6iI4sr ans 4. Osseb. ^Koerting, etvin. Wörterbneb. *8cbnrr, bebsnssrinn. /I. s. 64s. Biauck, bsbrb. 4. Kerspektive. *Oottkr. KsIIsrs Werks. V. s. 64s. Oscar Waeldner in Bsutben: Klotnär, 4. Keuksl. Skovronnsk, Krii/., 4. Krbsobn. Kampk um 4. Sellolls. budvig köbrsebsid in 6onu: *Bes8s, 3 Oraken v. Kllsinstsin. WVeber-6., Wsltgescb. 4 64s. *6otbsrt, Karten u. Skmrsn. 6 64s. *Kstsrs, Ordg. v. Otseb.-O -V. *KInge-6., engt. Ktymol. *Kntscb. i. Oivils. 64. 51 n. 1. *Besse-W., Indien. 'k. Bvnsegger in llosenbeim: Oiiüring, K., krit. Oeseb. 4. al!g. Krinxipisn 4. klecksnik. llsipr 1877, Kuss. 6sbuks /Vuiualims in die llnti- (zuariatskatalogs bitte icb um direkte russndung aller noeb gültigen Vsrrsicknisss über Partie ^iLi!<el! 6. Kerns», bsiprig. widert I8cudert, Halls erbittet je 2 .Int.-Kalaioge über Bsrgrecbt, Bsrgbautscbuik, Kisen- babnbau, Bandvvirtscbakt: 6odsn- prsiss und llauebsebäden. Omxekeod rurückerbeten alle ebne ^.ussiebt auk /Vbsatr lagernden Kxsmplars von: Lalsnäer kür assimäheits keebvikor. Bsrausgegsbso von Herrn. keckoaxel, Ingen. In Briektasebsnkorin (lleder) gsb. Kreis ^ 4.— ord, ^ Z.— no. vsutsestsr Lalsnäer kürLIek- krotkobüiks". Begründet von K pppellboro In neuer Be arbeitung berausgegeben von 0 Oetlmsr, Osnsralsekrstür des Verbandes Beutseller Bisk- trotsebniker. 2wei Kelle, vo- von der 1 Keil in Brisltaseben- lorm (Beder) gebunden. Kreis ^5 — ord., Z 75 no Zobaars Lalenäsr kür das Ok8- vvä Wsssorfsok. Be arbeitet von Or. Z 8clli!Iing, Ingenieur, und 0 Ingenieur und Betriebsdirigeot der Berliner Wasserwerks ru Kriedriebsbagsn. InrwsiKellen wovon der erste Keil in Brisk- tssebenkorm (Beder) gebunden. Kreis 5 50 ord., 4.10 no klüncben, 10. I. 13. B. Oldsnbourg. ^ Umgehend zuriilksrSeten ^ 8 sämtliche remissionsberechtigten 8 I Exemplare von: »Karl Schönherr, Der Sonn-Z wendtag. Drama. Voll-8 ständ. Neuschaffung 1912.8 1. -5. Tausend. Br. .F 2. —, geb. ^H3. —.8 Drei Monate nach dieser Auf-Z forderung bedaurc ich die Rück-8 D nähme von Exemplaren ab-D Z lehnen zu müssen. 8 Leipzig, den 15. Januar 1913.8 L. Staactinann Verlag. D !>Iocn vor cler sllxemeinei! kücksonllunF umZelienci xurückerdeten. vercieulsckea^unz. krgu Wesen unci Wirken. 14. ^ukl. Oed U. 4.— ao. Wir macben darauk aukmsrkssm, dass rvir von diesem 6ucbs — entgegen unserer Kemittenclsn- kaktur — rur O.-N. 1913 iLLLr»« Oisponsndsn gestatten und vir bsruisn uns vorkommendsn Kalles auk diese rveimal ersebsinsnde .Inreigs. llsiprig, den 13. dsnuar 1913. 6. K. Lvaolangs Verlag. Angebotene Für meine Inseratabteilung suche ich jüngeren, gut empfohlenen He ren der gewandt korrespon diert und unsere Ma schinenindustrie kennt, zum i. März oder später. Ausführliche Bewer- bungen mit Zeugnis abschriften u. Gehalts- ansprüchen. Wilhelm Knapp, Halle a. S. Lin s!Mk W!ik M LsaeiMenW. ein sensu nnü liciiei ssdeiienlier Ke- MeMKMMDMiIen !U!N 1. ümil. ev. sucii !kü!i8s geiuR üngevllie inil Wni^en. kill! nnü b8llSlf§SN!NrUl!8N un!8l .üscli liiüsinzen" sn Lsrl Lr. Lieilliikl in Leinrig. !s!uinvn!!r. ik. elk. ^uf 1. April 1913 suche ich für mein Sortiment einen zuverlässigen jüngere» Gehilfe», der nebst an derem auch die Führung des Be stellbuchs zu besorgen hat. — An gebote mit Photographie, Zeugnis abschriften und Gehaltsausprüchen erbittet direktj St. Gallen (Schweiz). L. Kirschncr-Englcr Scheitlins Buchhandlung Nachf. lleipriger Kommiss.- u. Vsr- lagsbaus sueblr . I.Vpril intell., arbsitskreudigsn jungen 6ebilken. Kranrös. Lpraebkeontn. ervünsobt. Angebote mit dsbaltsanspriicbsn unter 145 an 4. desebsktsstslle des Horssnvereins erbeten. Lin rait 4sr «Lox»x»«Lt^r» srnsebl des ^oll- inr V<rriväilt KLLtK«, dev über seine bis- bsrigs Kätigksib gubs 2sug- nisss und Lrnpksblnngsn aukvsissn kann, wird an von si»r»8 iriirr; g s 8 n o b t. Lngsdois urit der Lsngnlsss rvsrdsn nnlsr KIr. 171 dnrolr dis Sssobäkbs- ststls d. B. V. erberen. 8 «stört! sün§erer Oekilfe, gevandt in der Bedienung des Kublikums, sicber in den Arbeiten des Sortiments, sokort gssuckt. Angebote mit 6il4, /.sugnis- absebriklsn und Oekaltsanspr. erbitlet Leon Launiers Bnobb. Stettin. kstster üeliilke svircl von beäeulenäem 8or- timent hloiäileutscklsncis rum i. ^pril cl. event. sucb später, xesucbl. kiesvorrs^enlle Kiter3tur- Kenn1ois8e. as^vAnärbelt im limxsnze mit e. xediillelen Publikum, 6ie k^sbl^^elt, den Lbel ru vertreten und das Oescbätt selb-rländix ru leiten, Ordnungsliebe sind unerlrirglicbe kii^ensckakten kür diesen Posten, krdklize, gebildete flerreo ev3N8 k<onk. wollen sieb unter lleitüxun^ von 8ild, ^euxnisabscksikten und Oe- bLltssnsprücben wenden unter ^ ^ l49 «n die Oescbüktsslelle de8 Korsen- Vereins MiMiiie Ämil^ Kür mögiiebst sokortigsn Kintritt jüngerer ösüilke gesueüt. Herren mit lloutins im internat. Vsrkslir und guten kranröslseben Spraeb- kenntnissen erbaiten den Vorrug. Wngedote mit 6ll4, rsugnis- absebrikten u. Oebaitsansprücbsn an Bibrairiv Kü. 8aek, Bausaoae. 2um 1. lüarr suebe icb Oe- bilken kür bager und Kontor. 6s- verbungso mit rsugnisabscbriktsn unter „Ostern 1913" erbeten. bsiprig. K. Votckmar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder