^ 12, 16. Januar 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dts-hn. Buchhandel. 557 14 ^ O pl 04 >—l ^obannes ficker kekormalorenbiläer ln clei' 2U >V>'e8bacien. — pw^namm unc! 6e5Ltii-eibun§ 4°. 32 Leiten auf N5t1Kun8ic1rucIcp3pier mit einer l'ate! uncl 4 ^ari^eiti^eri ^bbiläun^en von kultier, /Vlelancbtbori, ^win^Ii unä Lalvin nacb Ol38^emaIc1en von proke88or Prit2 OeiZe8. Lteif bro8cbiert /VI. I. orä., 70 ?f. netto, 65 Pf. bar unO 13/12 s^er bekannte 8tra38burger Oniver8ilät8proke88or entwickelt in vorliegender ^bkandlung 8ein Programm, da8 er kür die „l^etormalorenbilder'' au8gearbeitet Kat Oieick 8einen trüber er8cbienenen Arbeiten, ciie dem Oe83ngbucb- 8cbmuck gegolten baden, wercien aucb 8e,ne neuen Anregungen von Lrkolg begleitet 8ein. In der mit 8orgkalt au8- ge8tatteten 8cbrikt kinciet 8i'cb wertvolle Vlaterial rur lkonograpbie der Reformatoren, cia8 cier bli8toriker und Kun8t- ki8toriker mit lntere88e benutzen wird. Im übrigen 8ind alle Okeologen 8icbere /^bnekmer, da die brage nacb „Kircben- 8cbmuck" und „Kirckenbau" 2U den me>'8t erörterten Problemen de3 beutigen prote8tanti8mu3 räblt. ^ucb der OIa3- tacbmann (Olagmalereien U8w.) wird kür die 8cbritt dankbar 8ein, wie der intere88ierte Kaie die pracktvolle 8ckreibart be8onder8 mit Dank und Freude genie88en wird. Oer billige ?rei8 dürkte die weitere Verbreitung kördern. OaL^remLlonumLU >Vie8baclen l^el-LU8§e§ebeii vom Verein iül ^euel-bestattun§2u>Vle8b3c!eii 4°. 47 Leiten auf /Vlatt-Kur^täruckpapier mit IiIu8tr3tionen unä Orunäri88en un6 einer 0oppel8LitiZen parbenclruclc-'I'afel. In OanrleimvanO gebunden /VI. 2.— orci., /VI. 1.50 netto, /VI. 1.40 bar »">38 buck entbält au88er der Arbeit: „^wanrig fabre Keuerbe8tattung in >Vie8badeu (1862 bi8 Iyi2)" von 8ani<ät8rat ^ Or. ?roeb8ting nocb folgende ^utsat-e: „Oie bauanlage de8 8üdtriedbote8,' von dein 8tadti8cben ^rcbitekten ^ O ?aul)r, „Oer maleri8cbe 8cbmuck der 'brauerballe" von Kun8tbi8toriker 08kar Ollendortt, „Oie beuerbe8tattung8anlage" von 8«adtbaudirektor bruno berlit und „Oer Ornenbain" von 8tadt-Qartendirektor bertbold. bei dem gro88en Intere88e, ds8 beute allgemein der sseuerbe8tattung8frage entgegengebrackt wird, dürfte eine Verwendung kür die8e8 be80nder8 8cböne und billige bucb, de88en Vertrieb mir vom „Verein für Keuerbe8tattung in ^,'e3baden" übertragen wurde, 8ebr lobnend 8ein. fede 8tadtverwallung, die eine derartige Anlage plant, i8t 8icberer /cbnekmer, eben80 jeder k^euer- be8tattung8verein, der 8ick mit der Xrematorien-brage be3cbäftigt. /^uck l^riedbokb-Verwaltungen und Oärtnereicn kommen al8 /^bnekmer in betracbt, da kür die Anlage von Ornenbainen nocb nickt viel Vlaterial vorliegt.