Mittwoch, den I, April 1908, Umschlag zu vR 76. Ofuni-ifsr vkknokkveir^!>l. Den Herren Verlegern empfehlen wir wiederholt aur gell. venutrung ciie Ver8enäunMll8le 1907. Leai-beitel auf Ofun6IsAe 6er Kre6itll8te 6es Oeulsclien Verle§ervereir>8. lür lUitgiieder lür blichtmitZlieder varpreis: ln beinwand gebunden in beinwand gebunden unri mit Uöscbpapier durchschossen freiexempisr: 7/6. IN. 2.30 lU. 3.— iU. 2.70; 51. 3.50. Oie Versendungsliste wird nacd den Angaben der Mitglieder des Oeutsckcn Vcilcgervercins bis aum juli jedes jakres vervollständigt und bietet lür die Mitglieder die frleicliterung, dass sie 8eite um 8cite mit der Kieditliste übereinstimmt und dadurck das blackscklagen vereinkacbl. bllcktmitgliedern gewährt sie den Vorteil, dass sie neben auslübrlicbem statistlscben dtaterlal (hinwolincr- rsblen mit Angabe der Konkesslonen, 8ckulen etc.) und praktischen blotiaen sämEc^e enthält. Vor jeder birma ist angegeben, ob sie körsenvereinsmitglied ist oder die Verliehrsordnung anerkannt hat, unverlangte 8endungen annimmt oder solche mit 8pesennachnakme remittiert. Hinter den Firmen sind die beipaiger, 8tuttgarter und berliner Kommissionäre eingestellt, femer öe/ a//e/r 7v>me/r w/e we/e/r vo/r r/M /Hr/jg/reck/vr r/es Oell/sc/re/r Ve/'- /cFervereÄs r/rese rm I/or/a/rre r/r /raöe/r. Probeseiten steken auk Verlangen aur Verkügung. ferner das Ver2eictim8 von 8ortimenl8k3nc!IunAen 1907. Learbeitet auf Qrun6Ia§e 6er Kre6itli8te 6e8 Oeutbcfien VerleZervereinb. varpreis: Oekeltet und beschnitten gebunden und mit Uöscbpapier durchschossen freiexempisr: 7/6. lür Mitglieder lür blicktmitgiiedsr 51. l.60 51 2.10 Oas Verzeichnis von 8ortirnentshandlungen, das sich cbenkalls vorrüglich als Versendungsliste die nach ) den An gaben der Mitglieder des Oeutsclien Verlegervereins aur Ostermesse ordnungsmässig abgerechnet Kaden. für die Verleger, die dem Oeutsclien Verlegervcrein nickt als Mitglied angekören, ist das Verzeichnis von besonders grossem Wert, da bliclitmitglleder a» den übiigen Hinrichtungen des Vereins nickt teilnehmen können. Oas statistische Valeria! sfinwoknerralilen, 8ckulcn etc.) entspricht den Angaben in der Versendungslists. Oie vuckstaben vor der firma bedeuten folgendes: n — blcuigkeilen werden unverlangt angenommen, s — bleuigkeitcn werden nur aus cinrelnen fäckern angenommen. — Unverlangte 8endungen geben unter 8pesemiaclinahme aurück. — für unverlangte 8endungen wird keine Verantwortung übernommen. Hinter den firmen sind die Ueipriger, 8tuttgarter und verliner Kommissionäre eingestellt, ferner as/ Ser a//e^ fr>me^ a"Fr-F--Se», rrrr/ wre vrÄM t-o^ r/e,r /llr'r/g/rer/em </es Oerr/se/rM Uer- /e^ervererrrs r/r'ese r/rr Vor/ÄSee r>r /^ec/rrrrrrrFsver^e/rr ^r-s/a^r/err SaSe^. vestellungen sind an die Oesc/rä^ss^e//e c/es OerrSsc/rerr ,/7 Orrlc/rüe/^s^risse 7 //, au richten.