Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an^ Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umsaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Nr. 76. Leipzig, Mittwoch den i. April 1908. 75. Jahrgang. Amtlich Bekanntmachung. Wir beehren uns mitzuteilen, daß für die Zeit vom 1. April bis 1. Oktober 1908 unsere Geschäftsstunden Ks>«ir»»!i»eir-s auf 8 Uhr morgens bis nachmittags 3 Uhr durchgehen festgesetzt sind. Leipzig, den 2S. März 1908. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutsche» Lnchhündler zu Leipzig. Dr. Orth, Syndikus. Öffentliche Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig. Die Anmeldungen neuer Schüler für das SK. Schul jahr werden vom 13. bis zum IS. April (Montag, Dienstag und Mittwoch nach Palmarum) täglich von S—12 Uhr vormittags im Lehrerzimmer der Anstalt (Plato- straße 3, I) entgegengenommen. Aufnahmeberechtigt sind sämtliche Lehrlinge des Leipziger Buchhandels, auch die der außerordentlichen Mitglieder des Vereins der Buchhändler. Gleichzeitig nimmt der Unterzeichnete Direktor An meldungen für den ein- bezw. zweijährigen Kursus (Unter- und Oberstufe) der Extranerabteilung, sowie von Hospitanten, die nur an einzelnen Fächern teil zunehmen wünschen, entgegen. Die Anmeldungen erfolgen mittels besonderer An meldescheine, die beim Direktor der Lehranstalt oder bei der Geschäftsstelle des Vereins der Buchhändler zu Leipzig zu entnehmen sind. Bei der Anmeldung ist der Geburts schein und das letzte Schul-Zeugnis (Zensurbuch) oor- zulegen. Der Dorsttzeude des Achulauofthustes: Johannes Hirschfeld. Der Direktor der Lehranstalt: vr. Curt Frenzel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei Len mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. I. P. Bachem in KS!n. Hopstein. Schulr. Pet.: Vaterländische Geschichte s. die Mittelstuse der Volksschulen. 88. Ausl. (49 S. m. Abbildgn.) kl. 8". ('08.) er Teil. Hermann Bahr Verlag in Berlin. Rintelen, Geh. Oberjustizr. Landt.-Abg. vr. V.: Die Volksschule Preußens in ihrem Verhältnis zu Staat u. Kircbe nach Erlaß des Volksschulunterhaltungtzgesetzes vom 28. VII. 1906. Mit dem Text dieses Gesetzes u. den hierzu erlassenen Ausführungs- anweisgn. Quellenmäßige Darstellg. (XVI, 356 S.) gr. 8". 08. 5. 50 ! C. H. Beck sche Verlagsbuchh. (O. Beck) in München. Abhandlungen zum Privatrecht u. Zivilprozeß des Deutschen Reiches. In zwanglosen Heften Hrsg. v. Prof. vn Otto Fischer. XVI. Bd. gr. 8°. — dasselbe. XVII. Bd. gr. 8°. Für vollständig 12. — Behrend L Co. (vormals A Bisher L Co, Verlag) in Berlin. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Brociner, Marco: Jonel Fortunat. Ein Roman aus Rumänien. 2. Ausl. (461 S.) 8". '08. 4. —; geb. in Letnw. 5. — Sammlung von Rechenaufgaben f. höhere Lehranstalten. 8°. 1 Bd. Bazlen, Realgymn.-Präzepk. Jul.: Die vier Grundrechnungsarten in Buchhandlung A BartelS Nachf. (Emil Simon) in Braunschweig. (XV, 519 8. m. 6 ^bbiläKll.) KN 80. '08. 3. 7b; K6b. 4. 50 H. Burdach, Hofduchh., in Dresden. komites. 1907. ^uli bis vsrbr. (IV u. 8. 19—91.) gr. 8°. '08. n.n. 3. — A Coppenrath S Sort. in Rrgensburg. Verhandlungen des historischen Vereines v. Oberpfalz u. Regens burg. 58. Bd. der gesamten Verhandlgn. u 50. Bd. der neuen Folge. (Jahrg. 1906.) (IH, 232 S. m. 18 Taf.) gr. 8°. '07. 4. - Ebner L Ungerer in Berlin. ktztrolsuw, kktrolkuwKlübliobt sto. (16 8.) Iisx.-Zo. ('08.) 1. — 485 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 75. Jahrgang.