,.Lm Vkkk. «IS8 ksum Mil einem snssren vergucken «ertten kann! in Her Sprseke nvek KeHVKUiger una sekSner sl§ kUeirzeke, asdei sver nieki rerslörena, sanüern sui- vsuena, keireiena una erivsena virkena." 8v urteilt ein kuMliSmNer. »err Paul Lliüre. vresaen. üv«r psui ttwssm KesprSMe mtl K«11 gevunaen n. 4.50 ora. Mr Ueiern mtt 4«°/» una psrtte N 10. Letter snveü virekle Zenaungen mtt ksrvem pvrio. vrezaen«. s in vorrüglieker »ocksekliing V»«I>»ia küüei LeipriS: carl kr. kleisUier «U8iiei«rlln8. ziEart: «vM. «ett L VeUnSer. Z Freie Deutsche Bühne - W IM!>Hl>III!»lI!»I!!llIlliI>IllIII!Il„I,l!I»!!»!itIl!!lIlIllIII»,lI„I„!!!„„!I!M„!„„I„>,I,! ^ Wochenschrift fürTheater, Kunst u. Erziehungsweftn I Herausgeber: Max Epstein und Emil Lind I SG H e ft 7 » Aus dem Inhalt: Oer Geist von Weimar von Max f Epstein / Oie Wandlung v. Willi Handl / Ein Buch für Schau spieler von Emil Lind / Wiener Theater vonEgonFriedell/pfihner in München v. Edgar Istel Berlin / Filmregie u. Filmdramaturgie von Herbert Ihering / Rundschau / Eden-Theater. Oie ersten sechs Hefte liegen bereits vor und erregten durch ihren vielseitigen Inhalt allgemeines Interesse. Wir bitten den verehelichen Sortiments-Buchhandel, ^ sich für das neue Unternehmen verwenden zu wollen ^ und geben eine Probe-Nummer kostenfrei. Unsere Auslieferung erfolgt nur durch Leipzig — Herrn Earl Fr. Fleischer Heimatblätter der Roten Erde A Monatshefte mit Bildern herausgegeben für den Westfälischen Leimatbund von Dr. Friedrich Castelle und Karl Wagenfeld Inhalt: westfälischer Lauer. Nach einem Holzschnitt von Augustinus Heumann f / Mutter Erde von Lulu v. Strauß und Torneg / Durchs Land der Noten Erde, von Or. Friedrich Lastelle Hermann Wette f / Oie Pest, von Karl Wagenfeld / Münsterländische Landschaft / Angelmodde / Lippische Landschaft / Schwalenberg / Line westfälische Hochzeit um 1530 nach dem Soester Daniel, von Pros. vr. kl. Lössler, Köln / De lesten Nausen, von vr. Augustin Wibbelt. Zeichnung von Willi Geißler, Hamm / plattdeutsch und die Schule, von Prof. Z. Wippermann, D-Meiderich / Heimat-Hochschule, vom hellwsg. Zeichnung von Willi Geißler, Hamm / Haus Groß-Schonedeck bet Appelhülsen. Zeichnung von Karl Ernst Meier-Lemgo / volkskundliche Arbeit, von Karl Wagenfeld / Kinderreime / Der Speicher / Lied: Ls war ein König an dem Nhein. Westfalen Oie Zeitschrift soll für Westfalen und die stammesverwandten angrenzenden Landerteile ein Spiegel unser; gesamten Kulturlebens sein. Sie will aussammeln, was an altem Stammgut verloren zugehen droht, will auf diese Weise die Liebe zum Alten, Ererbten wieder wecken und so das Verständnis für die großen Aufgaben der Gegenwart und Zukunft fördern. Die „Heimatblätter der Noten Erde" erscheinen monatlich als ein Heft von 32 Seiten Text einschließlich der Bilder, die vor allem die land schaftlichen Schönheiten Westsalenr und der angrenzenden Gebiete in kunstblätiern und Lichtbildern darstellen werden. Oie Zeitschrift kostet jährlich M. 9.— (Einzelhest M. 1.-) und kann durch den Buchhandel oder di« Post bezogen werden. Probehefte stehen zum ermäßigten Preise von 50 Pf. zur Verfügung. Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, Münster i. Wests.