X 105, 2-1. Mai 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4103 Soeben erschien, infolge der Generalstreiks und der Absperrung Münchens verspätet, das erste Heft des 3. Jahrgangs der Monatshefte: D er ^eue A^erkur Aprilheft Herausgeber: E. Frisch und TV. Hänfenstem Der Beginn des 5. Jahrgangs gibt uns Veranlassung, den -Zerren Kollegen zu danken, die sich in besonderer weise für die Monatshefte, bzw. ihren »Vorläufer" einsetzten. Das jegr fertig vorliegende erste Heft ist mit seinen sorgfälligft gewählten Beiträgen der freundlichsten Aufnahme sicher. Inhalt: lkfrain. Frisch: politisches Tagebuch Fritz Schotthöfer: Alte und neue Diplomatie Thomas Mann: Gesang vom Kindchen. Ein Idyll Ernst Hierl: Verbotene Schüleraufsätze Rudolf Rassner: Physiognomik Friedrich Mose: Gedichte TVilhclm Hauscnstein: Erinnerung an Eisner Menschen Ereignisse — Stimmen: Thomas Manns Bekenntnis — Der Fall Villain Das Heft wird dafür zeugen, daß der Verlag den Ruf des »Neuen Merkur" als eine der vornehmsten und angesehensten Revuen Deutschlands zu rechtfertigen bestrebt ist und deshalb erwarten darf, daß sich auch die wenigen noch abwartenden Herren Kollegen entsprechend für ihn einsetzen. wir bitten, auf den beigefüglen Bestellzetteln ausreichend zu bestellen. Heft ) und 2 mit dem vollständig zum Abdruck kommenden Idyll von Thomas Mann — seiner neuesten Dichtung und zugleich seiner ersten in Versen — werden wir voraussicht lich nur bei gleichzeitiger Barbestellung in Kommission liefern können. Bezugsbedingungen: Ladenpreis: Das (Quartal M. 7-50, das ikinzelkeft M. 2-75 Bar im Abonnement: Das (Quartal M. 6.— (5314^,), )0 und mehr Expl. bar je M- 4 30 (403f>) Das Linzelhefr: no M. l.85 (55'/zbar M. ).t>5 (40»/o), )0 und mehr Erpl. bar je M. ) 50 (45°/<,) Auslieferung: In Leipzig durch 8- volckmar. in München durch die Münchener Kommissionsbuchhandlung, E. G. m. b. H., in Berlin durch die Süddeutsche Zeitschriften-Auslieferungs-G. m. b. H., Berlin SW. fss.