4384 vörlmdla!» t. ». Lhch» UUchbiirw^ Fertige Bücher. 105, 24. Mai 1919. WZ) In meinem Verlag erschien soeben: M x Der Meise und der Tor ß N Ein Tagebuch in Dersen rs Don Wilhelm Sieksl Z M Mit einem Diid des Verfassers und drei Notenbsilagen. W M "Preis M. 8 50 (Kronen 14. ), in Kommission (nur beschränkt) mit 25<^>, bar 33VgQ^> u. 13/12. M M Luxusausgabe in 50 numer. Expl. in eieg. Halblsderband M. 30.— (Kronen 50.-) mit 25^,. c^isses Buch bildet im Gegensatz zu anderen Gedichtbänden ein einheitliches Ganzes und liest sich daher wie ein W M ^ Äoman >n poetischer Form. — Gin wertvolles, gedanksntiefes Buch, in dem Leidenschaft mit abgeklärter Welt- M Weisheit wechselt. ^ - Das goldene Geil i Z Ein Schattenspiel der Liebe in vier Akten rsDonWilhelmSteksl M M Preis M. 8.— (Kronen 12.—), ln Kommission (nur beschränkt) mit 25°/,, bar 33Vg°^ u. 13/12. M ^ Luxusausgabe in 50 numer. Expl. in eleg. Halblsderband M. 30.— (Kronen 50. — ) mit 259o- W ^ Interessante erotische Problems werden von dem bekannten Dichter und Seelenarzt, dem erprobten Kenner der M ^ ^ Sexualpathologis in lebendiger dramatischer Form behandelt. Das Duch hat sowohl großen dichterischen als ^ ^ wissenschaftlichen Mert und wird sich in Kürze alle Duhnen erobern. ^ M D)iSN- IS. Mai ISIS Derlag 1?aul Knepler «Wallishausser'schs ß. u. S. Hofbuchhandlung) <ITTGSTTTGTGGSTST<ISHG<I TGGGTTGTGTGSGSTTTG ^ G ^ G ß f. flmelangs Verlag - Heiprig Z lieber watzlik, Die vdenleuer des florian ^egenbogner (Dmelang; laschendidliothek für bllcherliebhader) schreibt un; heute ein oieigeiesener, hervorragend kritisch ver- unlagter Schriftsteller: „Der llegenbogner hat mir am biütensonntag eine köstliche 5tunde bereitet, eine; der wenigen blicher, an denen'mal nicht; au;rusehen ist, man freut sich und kann die blühende Phantasie nicht toll genug bekommen!" öieichreitig fragt eine feinsinnige Dichterin: „wird mein bändchen auch so ein liebe; blaue; Kleid oekommen wie der begenbogner, den ich gestern abend in völligem 6iüch;gefühl gelejen? S; ist eine ganz entrückende kleine Dichtung! wir bitten um tätige Derwendung für da; köstliche, von echtem Märchenrauber durchtränkte bändchen; wer e; ge lesen, empfiehlt e; seinen freunden, besteilrrttel finden 5ie in der beilage! Le 1 pr 1 g, im Mai ISIS C. vmelangr Verlag GGGTGEGSGTTGTS GGGAGGGSGTGTGTGSTSGTGGGGSt (I Soeben erschienen: rvvei neue sebrikteu von illi ÄIMli litt WMM kroscli. M. l.— Oer' okkulte OkaO virO klar Aereiobuet uuO sebark untsr- sobieOeu rMisebsu Oeu nieOereu übersinuliebsu Kräften unO Oem ^vabren Okkultismus, Oer Oie VolleuOun^ uuci Krönung Oer Lelbsterkenntnis ist. Ille lliilemeviiüS li» IM kroscb. 2.50 Oas Huck blrAt eine Oülle ewiger 'lVabrbeiten unO sebaüt Klarbsit über OntwiekIunAS^anA unO 2ie1 Oer Uensebbeit. Orübsr ersoblensn vom Aleioben Verfasser: Vas lieben nach clem ^oäe. 2Z. IgUMÜ. ^art. 1.80. Die ^olen kommen ^viecler! IZ. Islllölil!. Lart. 1.50. — Kein Spiritismus! — ^Vir lieksru, venu auf beilisssenOem Zettel bis 1. Ouui.bestellt, rum ^usnadmerabalt von 50°/«, beOiuAuvAS^veise mit 30^. Itieosopkiseker Kultur-Ver!a§, keipri§.