X- 105, 24. Mai 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschu. Bach Handel 4387 Die Ausbreitung Bolschewismus U!. Jahrgang Aprilhcft der Liiddeutschen Monatshefte Nr. 7 Vorwort der Schriftleitung: Da es von München aus nicht möglich war, sich vom Bolschewismus in den anderen, besonders in den westlichen Ländern ein Bild zu machen, ist unser Mitarbeiter Alfred Damioni, der uns in Friedenszeiten aus Spanien berichtete und während des Krieges für uns in der Schweiz und in der Türkei war, wieder für einige Monate in die Schweiz gegangen und ist dort mit Kennern der revolutio nären Bewegungen, auch mit Bolschewisten, in Verbindung getreten. Von ihm wurde die Mehr zahl der Aufsätze dieses Heftes in persönlichem Ver kehr mit den Verfassern verabredet. So stammen, nachdem im ersten Bolschewismus-Heft hauptsächlich von Rußland berichtet wurde, dieses Mal die meisten Beiträge aus der Schweiz. Es konnte sich nur darum handeln, die besten Kenner zu finden. Der Parteistandpunkt der Verfasser, dürfte keine Rolle spielen, wenn man sich Verständnis und Kenntnis zum Ziel setzt. Der Standpunkt der Verfasser, ihre Nationalität und Partei, ist aber für ihre Be urteilung der Zukunftsaussichten des Bolschewis mus so wesentlich, dasz wir dieses Mal jedem Bei trag einige Worte über die Persönlichkeit des Ver fassers vorausschicken. Um die Urteile richtig zu bewerten, mutz der Leser das kennen, was die Astronomen den „persönlichen Fehler" des Be obachters nennen. Hingegen fühlen wir uns nicht weise genug, um den Verfassern ins Wort zu fallen und nicht berechtigt, denjenigen, die wir sprechen lassen, da zu widersprechen, wo wir ihre Ansichten für falsch halten, oder gar unsere Leser mit hohlen Nüssen wie der „Wahrung des redaktionellen Stand punktes" zu speisen. Mögen die Mitarbeiter ihre Wachen sagen, wie wir unsere Sachen sagen, so lange wir überhaupt etwas sagen. Datz wir uns der bolschewistischen Zensur nicht unterwerfen und daher in Zeiten, in welchen die Druckereien von Spartakisten besetzt sind, schweigen, werden unsere Leser verstehen. Ladenpreis: M. 1.80. M. 1 2V bar und 7 6. Süddeutsche Monatshefte. «. m. b. H.. Leipzig und München. 569»