Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. vdrl-nblatt >. b. Ktschn. vuchhandel. 4381 .V- 105, 24. Mm 1919. b»bf2KI>>I 68, Glitte klai 1919. Zcbütrenstrssse 29-ZO. P. P. F^Ver für den berliner b»ucbbandel vorgesebene larif brachte, obgleich die Notwendigkeit einer -Aufbesserung der kerüge der Angestellten nicht in Abrede gestellt werden soll, für unser lZarsortiment kZelastungen, die, nament- licti irn ldinbbck auf die vielen übrigen Zpesenerböbungen, weder ru tragen nocti sbruwälren waren. Unser Vorschlag, der besonders schwierigen kage, in der sieb der ^wischenbuchbandel befindet — wie dies bereits in Stuttgart geschoben ist — such in Berlin dadurch Rechnung ru tragen, dass susserbalb des larifs mit tinseren Angestellten niedrigere Oebalts- und kobnsätre ver einbart würden, ist leider sowobl von der Organisation der -Angestellten, als auch in einer lZetriebsversammlung unseres Oesebäks abgelebnt worden. V^ir seben uns desbslb ru unserem grossen bedauern nicht weiter in der kage, das von uns und unseren Vorgängern schon seit jsbren mit vielen Opfern betriebene berliner karsortiment weiter aufrecht ru erbalten. >Vir bsben dessen Zhliessung für den ZO. ^uni 1919 beschlossen. l)as Oescbätt befindet sich also seit beute in kiguidation. >Väbrend der ^eit des -Ausverkaufs unseres karsortimentslagers werden wir ab 12. Ktai unsere leuerungs^ushläge für Var- und k?ecbnungskunden fallen lassen, jedoch die ^ustellungsgebübr für den Verlcebr durch die berliner kestellanstslt und die bmballagegebünren für die direkten Sendungen in der bisberigen V^eise weiter berechnen. Vär bieten namentlich unserer verebrten Orossberliner Kundschaft durch den bortfall der leuerungsruscbläge die Kläglichkeit, ?u ausserordentlich günstigen kZedingungen ru kaufen, und boffen desbalb, dass unsere Kager vorräte bis ZO. juni grösstenteils geräumt sein werden, da an diesem läge die Expedition geschlossen wird und der Abtransport der Kager nach keiprig beginnt. Uber die Zukunft unseres Kommissionsgeschäftes bebaken wir uns vor unseren verebrten Kommittenten noch gesonderte^litteilung ?ukommen ru lassen. Vär bedauern, dass wir unseren Oesebäktsfreunden die ^nnebmliebkeit eines Varsortiments in lZerlin nun nicht länger mebr bieten können. -Anderer seits bitten wir 5ie, Ibre Bestellungen vom 1. lull ab an die mit uns befreundete ^ Koebler L-Volckmar in keip^ig ru richten, damit der auch dort schwer getäbrdete ^wischenbuchbandel durch die klmsat^vermebrung gestärkt werde. kloctiachtungsvoll Ibre ergebene ). kacbmnnn ö- Oo. o ,n b n. VSrscuhlatt f. den Dkutlche» B«chhandel. «. Jahr,an». 868