Sonnabend, den 24. Mai ISIS. Umschlag zu 10S. G Eine Schrift von aktnellster Vedentnng Soeben ist erschienen: Vr. Heinrich Schrörs^ Professor an der Universität Bonn katholische Staatsaussast nach den prinzipiellen Grundlagen dargestellt. 8^. Preis M. 3.20. dem Augenblicke, wo das gesamte Staatöwesen Leutsch- ^ landS in einem Umbau begriffen ist, wie noch niemals in seiner Geschichte und wo das Verhältnis zur katholischen Kirche in die stärkste Mitleidenschaft gezogen wird, dürfte zur Aufklärung weiterer Kreise der Gebildeten eine grundsätzliche Erörterung vom Standpunkte deS Katholizismus aus am Platze sein. Der Verfasser sieht ab von einer Darlegung des bisher Bestandenen sowie auch von dessen geschichtlichen Grundlagen; er hat nur daö prinzipielle Recht im Auge. Es werden besprochen die Fragen über Wesen, Ursprung, Aufgaben des Staates, sodann über die Quelle der Staats gewalt und deren Grenzen, ferner über die Nebenordnung von Kirche und Staat, die Verbindung und Trennung beider. Alles aber nur soweit, als darüber eine Lehre der Kirche besteht, die hier nicht bloß eine erschöpfende Darstellung, sondern auch eine theologische Begründung erhält. Insbesondere sind die hierauf bezüglichen Rundschreiben LeoöXlll. in umfassender Weise herangezogen. In der bisherigen Literatur findet sich darüber nur das eine oder andere und nur an zerstreuten Stetten. Herdersche Verlagöhandlung Freiburg i. Dr. Schattenriß »es jungen Seethoven flls vornehmes Geschenk empfehlen wir Prof. vr. Lu-wig Nohl Beethovens Leben Zweite /luflage, gänzlich neu bearbeitet von Vr.p.Sakolowski vier starke Säaüe mit über 1300 Text- selten, vielen Illustrationen u. Vellage« In elegantem Umlchlag M. 20.— Ja Geschrnk-öao- M. 2S.S0 Selbst für üen Uamuflkalllchsten bietet üiefe liebevolle un- im besten Slane -es Wortes volkstümliche Darstellung -es Lebens un- Wirkens eines -er größten Getstesheroen aller Zetten eine Zölle von Anregung, Se» lehrung unö eSelften Genusses. Vas Werk sollte üaher in -er öibliothek je-es SebilSeten vorhaaüen fein. wir liefern nur komplett Ungebuu-en für M. 13.— bar Gebun-en für M. 10.44 bar Partie ll/io verlang;»«»! liegt bei Schleststheverlagsanstalt loorm. Schottlaenüerj G. m. b. h. öerlin W. 35