X- 50, 17. März 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d, Dtsch». Buchhandel. 1831 s (5. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck, München Konfirmations-Gaben: "Karl Berger: Vom Weltbürgertum zum Natlonalgedanken. Zwölf Bilder aus Schillers Ledenskreiö und Wirkungsbereich. Gebunden M. 8.50 "Karl Berger: Schiller Sein Leben und seine Welke. 10. Anfluge. 2 Bde. In Leinwand geb. M. 24.— In Halbfranz geb. M. 36.— *Albert Bielschowsky: Goethe. Sein Leben und seine Werke 34. und 35. Auflage. 2 Bde. In Leinwand geb. M. 30.-, in Halbfranz ged. M. 40.- "Alfred Biese: Deutsche Literaturgeschichte. 11. Auflage. 53. bis 61. Tausend- 3 Bände. In Leinwand geb. M. 40 in Halbfranz geb. M 54.- Walther Massen: Jesus von Nazareth. Worte und Taten. Nach den drei ältesten Evangelien. Geb M 2 80 Eichendorff, Z. v.: Dichter und ihre Gesellen. Novelle Herausgegeben von Alex von BernuS 342 Seiten. Gebunden M. 2.50 *Walter Flex: Wallensteins Antlitz. Gesichte und Geschichten vom Dreißlgiähngen Krieg. 26. Tausd. Gebunden M. 3-— "Walter Ilex: Zm Felde zwischen Nacht und Tag. Gedichte. 42. Tausend. In Pappband gebunden M. 2.80 "Walter Ilex: Klaus von Bismarck. Eine Kanzler tragödie. 3. Auflage. Gebunden M. 4.— Karl Girgensohn: 12 Neben über die christliche Neligion. Ein Versuch, modernen Menschen die alte Wahrheit zu verkündigen. 3 , neubearbeitete Auflage. (5. u. 6. Tausend) In Leinwand geb. M. 4.— Wilhelm Herzog: Kleist. Sein Leben und sein Werk. 2. Auflage: 4. bis 6. Tausend. Mit zwei Porträtgravüren. In Leinwand geb. M. 7.50 Oskar Jäger: Deutsche Geschichte. 2 Bände. 4. Auflage (>O.—13. Tausend.) In Le>nen geb. M 20—, in Halbleder geb. M. 25.— Karl Ernst Knodt: Die Gott suchen. Eine Samm lung religiöser deutscher Dichtung von den Anfängen b. z. Gegenwart. In Leinen geb. M. 4.—, in Leder M. IO.— M. Kronenberg: Geschichte des deutschen Idealismus. Erster Band: Die idealistische Jdeen- entwicklung von ihren Anfängen bi» zu Kant In Leinwand geb. M. 7. -. Zweiter Band: Die klassische Periode des deutschen Idealismus von Kant bis Hegel. In Leinwd. geb. M.II.—, 2 Bde. in Halbfranz M.4O.—* "M. Kronenberg: Kant. Sein Leben und seine Lehre. 5. Austage. In Pappband M. 8.50 Eugen Kühnemann: Herder. Zweite, völlig neu bearbeitete Austage. Mit einer Porträtgravüre. In Leinwand gebunden M. 8.— Wilhelm Langewiesche: Und wollen des Gommers warten. Verse. IO. big 12. Tausend. Gebunden M. 2.— "Wilhelm Langewiesche: Planegg. Ein Dank aus dem Walde. Verse. 22. bis 25. Tausend. Geb. M. 2.80 Adolf Matthias: Wie werden wir Kinder des GlÜckS? Vierte, vermehrte Auflage. Geb- M. 4.— "K L Noth Griechische u. römische Geschichte. 5., bzw. 3. Austage. Zwei einzeln käufliche Bänke mit vielen Abbildungen und Karten. Gebunden je M. 9.— "Agnes Sapper Frau pauline Brater. Lebens bild einer deutschen Frau. 20. Auflage. Geb. M. 5.— "W. Seb. Schmerl: Derpfarrherrv. Gollhofen Blätter aus ein alten Kirchenbuch. 2 Aust Geb M 5 — "Karl Sapper: Oer Werdegang des Pro testantismus. Gebunden M. 5 — "August Sperl: Oie Fahrt nach der alten Ur kunde. Geschichten und Bilder aus dein Leben eines Ermgranlengeschlechtes 23. u. 24. Tausd. Geb. M 5. — "August Sperl Burschen heraus! Roman aus der Zeit unserer tiefsten Erniedrigung. 9. Austage. (18. und 19. Tausend.) Gebunden M. IO.— "August Sperl: Oie Söhne des Herrn Budiwoj. Roman auö dem 13. Jahrhundert. 23. und 24. Tausend. Gebunden M. IO.— "Will Vesper: Martin Luthers Iugendjahre. Bilder und Legenden. Gebunden M. 4.— Oer deutschen Seele Trost. Weltliche und geist liche Gedichte gesammelt von Will Vesper. Gebunden M. 2.— Paul von Winterfeld: Deutsche Dichter des lateinischen Mittelalters in deutschen Versen. Herausgegeben von Hermann Reich. 2. Auflage. In Halbleinen M. 10.50; in Halbpergament M. 12.50 "Max I. Wolfs: Shakespeare. Sein Leben und sein Werk. Vierte Auflage. 1l. b>s >3 Tausend. Zwei Bände mit zwei Porträrgravüren In Leinwand geb. M. 20.— Zu den hier verzeichneten Preisen kommt der voll rabattiertk Teuerungszuschlag des Verlages von 25 Die mit * bezeichneten Werke erhalten von seiten des Verlag« keinen Teuerungszuschlag. — Wir bitten das vereheliche Sortiment, das Lager nach obiger Liste zu ergänzen und diese gangbaren Bücher stet« vorzulegen. Wie zu Weihnachten wird auch zur Konfirmation da« Buch in erster Linie al» Geschenk Verwendung finden. 242»