Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160425
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-25
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vH S4, 2S. Apri! ISIS. Gehilfen- u. LehrlingLstellen. — Beim. Anzeigen. Börsenblatt f. d Dlschn. Buchhandel, 2659 Zu baldigem Eintritt sucht eins Buchhandlung in Nord westdeutschland ein mit buch- händlerischen Arbeiten, Steno graphie u. Maschinenschreiben vertrautes junges Mädchen. Bewerbungen mit Abschrift der Zeugnisse werden unter Nr. 1498 durch Herrn K. T. Koehler in Leipzig erbeten. Jüngerer Gehilfe wird für kleineren Verlag mit Fachzeitschriften zum 1. Zoll ge sucht. Kenntnis des Anzeigen wefens erwünscht. Angebote mit Zeugnisabschriften und Angabe der Gehaltsansprilchc u. Nr. 833 durch die Geschäfts- stelle des «.>B. Gesuchte Gkhilscn- und Lehi-llugsstelleu. In dieser Abteilung beträgt der An- zetgeprets auch fllrNichtmttglieder d. Börsenoeretns nur 10^ für die Zeile. Lebensstellung, Orient. später Beteiligung od Kauf mögl., sucht tücht. Sortimenter mit langj. Praxis, verheiratet, 39 I., mtlttärfr., repräsent. Ersch., mit guter Allgemein- u. Fachbildg. Suchender ist z. Zt. bevollm. Ge schäftsführer eines lebh. Sorttm. «n. Nebenbr. u. reflekt. nur auf einen selbständ. Wirkungskreis mit mind. ^ 250.— monatl. Gehalt. Antritt n. Vereinbarung. An gebote u „Lebensstellung" v 819 an d Geschäftsst. d. B-V. böfl. erbet. Suche für einen jungen Mann, welcher seine 4 jäh rige Lehrzeit beendet, Stel lung im Sortiment, Papier oder Schreibwarenhandlung. Angebote direkt. Neustadt, O -Schl. Franz Heinisch Buchhandlung. Für SMe», Thümgen, Pro». NandenhW. Verlags- und Sortlmcntsbuch- häudler, SS Jahre, noch sehr rüstig und arbeltsfreudig, welcher sein Geschäft (Sortiment), das er In 28 jähriger Tätigkeit zu hoher Blüte gebracht, abgegeben hat, aber noch nicht vollständig ohne Arbeit sein will, sucht für 1. Mat oder später einen Posten z. Füh rung der Konten, Kasse, Statistik oder ähnliche Arbeit. Suchender ist ein gewtssenhaster Arbeiter mit vorzüglicher Handschrist. Be dingung ist nur eine Arbeits zeit bis spätestens 2 Uhr nach mittags. Aus hohes Einkommen wird nicht gerechnet. Für bessere Verlags- oder Kommtssionshand- lungen eine sehr gebrauchsfähige Arbeitskraft. Gest. Angebote unter A 891 an die Geschäftsstelle des Bbrsenverelns. Tüchtiger Berlagsgehilfe Ansang Mer, militörfrei, mit allen oorkommenden Verlagsarb. ooll- ständtg vertraut, gel. Sort., sucht z l. Mat d. I. Stellung, wo- möglich in Berlin. Auch tm Eilen bahnbuchhandel ersahren. Gef. An gebote unter ick 832 an die Ge- schästsstelle des B -V. erbeten. Mtltlärsreter Sortimenter, Anfang 20, sucht möglichst bald Stellung. Angeb. u. 4°. 8ob. A 817 an die Geschäftsstelle des B.-V. Ein kriegsbcscküdigtei- <In- terpi-imancr — sonst durck- ous gesund — wünscht lick dem Suckksndel ru widmen und sucht Stellung als Lekrling in einem angesehenen Sorti- inentsgesciräft, möglichst in Leipzig ocler in einer an deren (lniversitätsstacit. 6ek. Angebote befördert unter A. V. <4 Leiprig. f. Volckmar. Dame, 8 Jahre Antiqu. u. Sort. Berlins, mit allen buchhändl. Arbeiten ver traut, tüchtige Verkäuferin, flotte Korrespondentin, schnell u. sicher, sucht für 1. Juni oder später anderweit. Stellung, auch im Ver lag. Frdl. Angebote u. fit 831 d. d. Geschäftsstelle ü. B.-V. Verniislhte Anzeige». Lstermetz-Zahlungs-Listen. Noch weit mehr als im Vorjahre machen sich die zahlreichen Einbe rufungen erprobter Hilfskräfte auch in den Leipziger Kommissions geschäften fühlbar. Der Unterzeichnete Verein bittet daher um rechtzeitige Einsendung der Ostemetz-Zahlliiigs-Listeir an die Kommissionäre behufs ord nungsgemäßer Durchführung der Ostermeß-Abrechnungen. Alle nach dem festgesetzten Termin, das ist der 1. Mki 1916. einiaufcnden Listen können nicht mehr bestimmt für den Ostermeß zahltag verarbeitet werden, sie werden vielmehr in den meisten Fällen für eine spätere Erledigung zurllckzustellen sein. Hochachtungsvoll Verein LeipzigerKommisstonäre Iltlstlttklgtllk droscp. u. gel>., ittüllulnlill Mauken ru döcbsteu Einkauf van Altmaterial zur PapicrfaSrikation. Die Preise aller Papiere, vorzüglich von Packpapier, Pappen usw. steigen fast täglich und werden zum weitaus größten Teil hervorgerufen durch Mangel an Rohstoffen zur Papierfabrikation. Ich richte deshalb an die geehrten Herren Verlags und Kommissions- VitWndler, Vllchdruckerei- n. Buchbinderei- Besitzer Leipzigs und auswärts das höfliche Ersuchen, jetzt oder nach Kantate ihre alten Bestände von MMlm jeder Art im Interesse der Papierfabriken möglichst bald von ihrem Lager abzustoßen. Teilweise können die meisten Fabriken nur Ware liefern, wenn vorher Rohmaterial etngefandt wird. Ich bin in der Lage, Ihnen heute über IM Prvzent mehr als in Frledenszeiten in bar zahlen zu können, und »nd verpflichte mich unter jeder 8arm»e, 'S"LN>" EWlWsei, zu übernehmen. Referenzen: Jedes größere Verlags und ttommtssionsgeschäst Leipzigs. Hochachtungsvoll F. S. Hartig, Papierfabrik-Lager, Leipzig, Zohannlsgasse 24. Tel. 4438. Zu verkaufen: 2SSS Packzeichenblocks, In Qual., 12 Blatt, Größe 26V-X31, sur 200 2000 Wetßzeichenblocks, lu Qu., 10 Blatt, Größe 26'/Lx31, für 300 Georg Schadens Dcrlagsbh., Bad Salzuflen. Osterineßabrechiiung 1916! Infolge wiederholter Elnbe- rufnngeu unseres gesamten buch- händlertsch geschulten Personals ist es uns nicht möglich, die Ostermeßarbclten in diesem Jahre rechtzeitig zu beenden. An die Herren Verleger richten wir daher die Bitte um Nachsicht bzw. um Fristverlängerung. Paderborn, 20./4. 1918. Zunfermannsche Vuchl>«»l>lg. Abtlg. Sortiment. Seltenheit, da nirgends mehr zu haben: MWen-Bmii» trotz Beschlagnahme, jedoch ^ or- nur sol. Vorrat, liefere »Z per Nolle 1000 Meter nnr bei 10 Rollen nur 6.70 (Nur Nachnahmcversanb.) C. Ludwig. Papier-kn Zro3-Abteilung, Neisse Iv. Verlagsrestc, Druckplatten usw. kauft bar E. Bartels, B.-Weißensee. Verlag gesucht I für neuart. popul - kaufm. Schrift. Ang. I unt. k.k. ^ 829 a. d > Geschäftsst. d. B -V. > IsMlblM in jeder Art und Ausführung vom feinsten Buntdruck bis zur billigsten Massenauflage liefert schnell und billig Schnellpressen-, Notations- und Setzmaschinenbetrleb Anged. unt. rV. 2. chf 34S d. d. "Seschäftsst. d. B.-V. erb. Wer ist Verleger von: Lehren der Weisheit u. Tugend Erschienen 18SV—1870. Gera, Neuß. Kanltz'sche Buchhandlung R. Kindermann 8rkMci8cA-Lotiied
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder