^ 94, 25. April 1916. Künftig erscheinende Bücher. I kiselrers NoMLNbibliotkelL I Nur hier angezeigt! Mitte Mai erscheint das neue in Buchform unveröffentlichte Werk Am Südhang Eine Erzählung In Pappband 1 Mark In Leinen 1.25 Mark ?wm ersten Wort dieser sommerlichen Erzählung E. von Keyserlings an haben wir die drückende Ahnung von etwas Unheilvollem, Dunklem. Im Mittelpunkt steht ein Jüngling, eben Leutnant geworden, der seinen Urlaub im Elternhause verbringt. Der Überschwang seines Gefühls gilt nicht den langentbehrten Geschwistern, auch nicht der Mutter, sondern einer Frau, die Gast seines Elternhauses ist. Ihr hat schon die Liebe des Knaben gehört, und dem zurückkehrenden Jüngling wird die Schwärmerei in den untätigen, einsamen Tagen zu etwas unwiderstehlich Beherrschendem. Ihr aber genügt das Spiel, ihn, wie alle Männer, sich untertan zu wissen; und erst als sie durch Zufall erfährt, daß der junge Leutnant vor einem Duell steht, schenkt sie sich in fataler, lügnerischer Romantik dem Todgeweihten. Der nächste Tag bringt das Duell; der Leutnant bleibt heil, und als er, froh seines jungen Lebens und seiner Liebe, zurück kehrt, muß er erkennen, daß er für sie durch sein Weiterleben ganz wieder in den Alltag hinetngerückt ist; er ist wieder ein Mensch wie alle für sie. Eine duftvolle^und schwüle Atmo sphäre liegt über dem Buche. Keyserling weiß den Schatten fcstzuhalten, den allzuviele Sonne schafft, und im Leser steigt eine Sehnsucht nach jenen nur vom eigenen Verhängnis beschwerten Tagen auf, nach der Grazie und Harmonie der Keyserlingschen Menschen. S. Fischer, Verlag, Berlin