Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191602199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160219
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-02
- Tag1916-02-19
- Monat1916-02
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/lif 41, 19. Februar 1916. Gehilsen- u. Lebrlinftsstellen. — Verm. Anzeigen. Wrl-nilaU s. d. Dtlchn. Bmhr-nd-I. 1V79 MIMlbMMlMMMMMMMMMMMIMNiüIL Z Lebensstellung. Z Z Intelligenter Gehilfe, D D evang., Mitte Vierziger, W D verh., im Verlag sowie Z D Sortiment an ersten Z D Stellen tätig gewesen, D D zuletzt als Geschäfts- Z D führer eines der größten U D Sortimente Deutsch- Z D lands, sucht, auf beste U D Zeugnisse gestützt, einen V D seinen Fähigkeiten entspr. D U veraniwvrtl. Mosten Z W in großem Verlag D V »Ler Sortiment. Es W Z ist ihm ein Posten er- D U wünscht, der großes Z D Feld zur Betätigung D D bietet und sich möglichst W Z zur Lebensstellung ge- D D staltct. Chefs, die sich Z U entlasten wollen, seien Z D hierauf besonders auf- Z Z merksam gemacht. Ge- Z U haltSansprüche nach Z W Übereinkunft. s D Angebote erbeten unt. Z W „Intelligenter Gehilfe". U Leipzig. Carl Fr. Fleischer. ^ kMMIMMIMiMMMÜIÜlliMiMiilMMÜMMlll mit Drahteinlage Bindfaden und Cordels in den gangbarsten Stärken gibt ab zu Tagespreisen ohne Heeres- nachiveis, solange Vorrat Gg. Hermann Ritter in Leipzig, Telephon 4507. O.Xt.1916 Keine Disponenten von Deutsche Krskt lklinrei-Defte unt komplette ^usgude) Kortin 62 ^vrttiur Lollignon Vorlog Verlagsreste, Druckplatten usw. kauft bar E. Bartels, B.-Weißensee. VeriaaSreste I von vegetarischer, naturheil kundiger usw. Literatur kauft j ^ bar Fr. Paul Lorenz Freiburg (Bad.) k tie/1 OV7. 7976 Löoneo mir Lerne Drsponentken gestatten, </.r mir- benbsreLtrFsn, erne gerinne l/eber-- sreLt 6sr Lsskäncks unseres VerksFss /s,-«72llsts7/en >/nrnrr -M 7Y/Ü ^7>0ÄLS7»7 tL Oo. 6. m. t>. 77. Dioponenden kann Ich dlests Jahr In keinem Dalle gestatten. Ergebenst Nob. Driese's Buchh. Chemnitz. Iuieresslinte Kricgsbilder von Gallipolt und Suez-Kanal z. Erst- oder Teilrecht zu verkaufen. Näheres durch Buchhandlung Antonie Leeser Hannover. sr. foerKer ^»Ma-k Vulck -'^7^ Mitten aus rastloser Tätigkeit wurde mir am Abend des l 15. Februar mein früherer Geschäftsherr, späterer langjähriger ! Teilhaber Hofbuchhändler und Stadtrat Ottomar Lord 1 durch den Tod entrissen. Nahezu 28 Jahre der schönsten Zusammenarbeit brachten l I uns freundschaftlich nahe. Meine Verehrung für ihn wird 1 das Grab überdauern. Braunschweig, Rudolf Hargens 16 Februar 1916. i/Ka Friedrich Wagners Hosbuchh. I kekanntmacliunA, betrekkenü äen ^nkauk unct Verkauf von Metallen unä Altmaterialien tm Zraptiisclien üeiverbe. ^Vir maokeu äm Inkaber äsr §r3plil8cken Kelriebs sorvie all« mit ckisssu in Aesekäktlietmr ksriekuu^ stsksuäsu k'lrmeu äes Vei°!a§8bucdIiÄNÜel8 und des lV1u8lk3lien-VerIaZ8 erneut darauf aufmerksam, dass es dringend notrvendi^ ist, alle irgendwie kreivverdenden Altmaterialien aus Lupker, LlessinA, Lartblei (^.utot^pieplatten, 6alvanos, Nessin^- prä^eplatten, Llessin^sedrikten und Nessin^linien, alte sedrikten, Letrmaselrinensatr, Ltereot^pieplatten, ^otenstiedplattev. Lleiasolie, Lrätre us^v.) nur an die Metall-Vermittlun§88telle kür clss Zrapkisctie üeiverbe e. V., in Leipzig, veutscbes Luckbändierbsus, oder gm die von ikr beauktragtsn, mit besonderem Lusveis versskensn firmen rm verstauten. Die Uetall-Verwittlungsstelis ist von den Ontsrnekmer-Verbänden des grapbisebsn Oerverbes mit ikustimmung des Lriegsminlsleriums eingeriebtet rvordsn, um durek Lammiung und rveostmgssiAS VervertuuA des Lltmgtsrigis den Aig- pbiscliell Retriebeu Heumetgll ru versestglkeu uud eigen den Vorsekrikteu des üriogsmiuisteriums eutsprecsteudsu Deil der NeeresverA'gitunA rurukübren. 8ie ist bei ne gut kirverd xerickteto kiinriektuuK, sondern arbeitet uneiKeuuütriA in erster llms im vienste des Argpkisebsu Oerverbss, um die ^ulrecktertisilunA der xrgpkisctien ketriebe tvstirend der vsuer der iVletgll-Sesckiiestnskme ru ermöstliclien. vg Heumetali kür das Zrgpkisebe Oerverbe naeb den Vorsebrikton des ürie^snrinisteriunis nur aus LltmetaU ber- Zestelit vsrdeu dgrk und die LesekglkuuA des letzteren in AenUZender ilenxs sieb bei lanZerer vguer des LrleZes immer sckrvieii^er xsstuitet, ricbten «ir an alle beteiligten b'irmen das dringende Lrsueben, itire kesisnde einer purcstsicstt ru unlerrielien und alle kreivverdenden ^irmsterislien sn die Metsii-VermittiunZsstelle rum Verksuk ru bringen. Den Verstaut LN kksndier und fstrinsn mit sogenannten „kkeeressuiträsen" oder „ljelegscbeinen" bitteu rvir dringend sbrulestnen, da diese stürmen das Nateriai uur des eigenen gosckLktiieben Vorteils vegen aukstauken und sieb uw die Lukreekterbaltung der grapbiscdeu stlstriebe nickt ?.u stümmern baden. Oie LIetali-Vermittiungssteiie ist nickt in der Oago, solcksn firmen, die ibre ^itmsterislien SN Händler verksulen freigsdesckeine rum öeruZe von k4eumets» ru vermitteln, sucii müsste sie es sbleknen, im fgils es je rur Enteignung der irsgücben ibietslle kommen sollte, die Interessen dieser firmen ru vertreten IVir spreeksn dabsr die Lrvartung aus, dass alle beteiligten firmen diese Uaknung beaekten und dadurek mit rur Lukrscktsrkaltung des grapdisebsn Kevsrbss beitragen Kelten. Osiprig, den 17. fsbruar 1916. HketsII-VermittlunZsslelle kür Ü38 Arllpkiscke Oeverbe e. V. Or. Victor klinkbsrdt, Vorsitzender.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder