^5 201, 31. August 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9889 Luther-Kalender f. d.I. 1910 Mit steigendem Interesse habe ich den Kalender durchgesehen und mich an der prächtigen Auswahl, der anregenden Darstellung, der schönen Aus stattung erfreut. Das ist ein Wurf, der Ihnen vortrefflich gelungen ist. Propst D. Kawerau (Berlin). Losbsa srseiusnsn: kür MeiMe korlWiiilMliiileii l^aob den ministeriellen Vestimmnn^en bearbeitet von Lustsv Koepper Lölrrslär äsr Hairävsrirslruiiiinsr nu LoOIenr. 8°. VlI u. 470 8ei1en, in deinen Mbunäen (N. 2.— orä., (V). 1.60 netto. tVir kittsrl, äissss 113,08 Zunr ususn dssiedtsxunirtsn bsurdsilsts lisssdriod, vslodss äas grösste Intsrssss äsr I'ueirirrsiss in ^nspraeb itsdiügit äürkts, rsiellivd rar ^asiolit rnr vsrssaäsa. Loraraissioassxsraxlars sovis ?rosxs8ts mit ^.aoräaunA äss Ltoüss stsbsa ia dslisdiZsr rar VsrtuAuaA; Lsstsllrettsl uabsi. Kunst- L VerlL§8an8laI1 8cli32r valbe, l<0mm.-068. a. Prier. Naturwiffenschaftliche Wegweiser Bisher erschienen neun Bände Partien beliebig gemischt. 1 Band Serie 6^2 Bände Serie ^ 7 6, 13/11, 19/16, 24/2V, 29/24, 34/28, 38/31, 42/34, 46/37, SV 48 444°° Bedingt Reihenweises Auslegen im Schau- Bar (einzeln) j 30°, fenster und Beilegen jeder Ansichts sendung bringt Erfolg. 3S°/> 487. Strecker äc Schröder, Verlag, Stuttgart Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 1287