Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190012286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-12
- Tag1900-12-28
- Monat1900-12
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AK 300, 28. Dezember 1900. Zuriickverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lchrlingsstellen. 10329 „Itnit8t und Kun8tÜ!lndvrkr1i". III. ckabrg. (1900). 1. Leit. ^.rtaria L Oo. in dVisu. 2nrüolr bis 1. kebruar 1901 It. kaktur: 6ustav Tddolk-llalondsr 1901. Sustav ^clolk-Vsrlag tu Orssäsu - LI. Umgehend zurück erbitten mir alle remissionsbercchtigten Exemplare von! Adler, Zwei Eisen im Fener. ^1.50 ord., ^ 1.15 no. Wusse, Neue Gedichte. Geb. ^ 3.— ord, ^ 2.25 no. Köner-Kschenliach, BoLena. ^3.— ord., ^ 2.25 no. Iriedjung, Der Kampf um die Vor herrschaft in Deutschland. I. Vd. ^ 10.— ord., 7.50 no. — do. 2.Bd. ^14.— ord., ^ 10.50 no. Ferner alle entbehrlichen Exemplare von: Julda, Neue Gedichte. Brosch. 3.— ord., ^ 2.25 no. — do. Geb. ^ 3.80 ord., 2.85 no. Aukuda, Entwickelung in Japan. (Münch, volksw. Studien, 42. Stück) ^ 4.— ord., ^ 3.— no. Stratz, Die ewige Burg. ^ 3.— ord., " ^ 2.25 no. Wilörandt, Fenerblumen. ^ 3.— ord , 2.25 uv. Stuttgart, im Dezember 1900. I. 0). Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. Angebotene Suche zum sofortigen Antritt einen jungen, gut empfohlenen Gehilfen mit be scheidenen Ansprüchen (volle freie Pension), der eben die Lehre verlassen haben kann. Kenntnis des Schreibwarenfaches erwünscht, doch nicht Bedingung. Stellung sehr an genehm. Direkte Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüchc und jedenfalls Photo graphie erbittet Johannes König, Buchhandlg. in Verden (Aller). Li««/«- ««»,/ «rckaA, «-«»'- bi«rr«keit »nik L»««^«/r ««/ce» «r, /,««/- «k«t/«>i« L'rit/iikk «:ti« ersten (/«/««//« t,e«it«:/t/, «/«-' «z-estett «/«?« <7/««/ «»«/- /<««/«»« sott. L« «tiok/«»« «««/« it?«/' //«,««/« »ttercks/t, «kie </«,« <1 >«««/«/«- /certior« rt«t«/ti«-e-«er« /rönits««. L,«>- /tt/tttt'/ts i»rrt t/e/i««//^- ««i««^i» tto7«er« itti««/' Pf 7S6S ««?« «kt« 6e««/tÄ/t«sk«kk« «/. L- k. e-'5ok«>«. dViev. — lüobtigsr, selbständig arbsit. 6sbilks, im 8ort. u. Antiquariat srk., Ludst ab lanuar 8tsllung in o. dVisnsr kirma. Lerrsn, clis mit d. dortigen klatLvsrbältn. vsrtraut sind, bevorzugt. Angebots mit 2sugn., Kild u. 6obaltsanspr. d. c>. Losvbäktsstollo cl. L.-V. u. ^'lüobtig dVisn Pt 1958". dungs rer 6 sbilks, clor im katbol. 8orti- w«nt Üssobeid wsiss, mässigo Tlnsprüobo maobt, sobr goto Lmpkoblung über exaktes Arbeiten und strongo 8olidität bosikrt, kann eokort ointreton. kreis 8tation sventusll auob im Lause. Angebots mit Lild erbeten. Hamberg. Lobruiät'solrs LnobbancHrrng. Für einen jüngeren, tüchtigen, an selb ständiges Arbeiten gewöhnten Gehilfen mit guten Sortimentskenntnissen u. sauberer Handschrift, der über Sprachkenntnisse ver fügt und Gewandtheit im Verkehr mit feinstem Publikum besitzt, wird z.1. Januar 1901 eine Stelle bei uns frei. Anfangsgehalt 100 ^ monatlich. Ange bote mit Bild und Zeugnisabschriften an die Plahn'sche Buchhandlung in Berlin VV. 56. Bnchh a I ter-P oste n. — In einer Ver lagshandlung in angenehmer Stadt Mittel deutschlands wird die Stelle eines Buch halters frei und soll zum 15. März oder l. April 1901 neu besetzt werden. Der Posten verlangt einen in der doppelten Buchfüh rung durchaus erfahrenen Arbeiter, der äußerst sorgfältig und gewissen haft seines Amtes waltet und selbstän dig den Jahresabschluß zu machen ver steht. Anfänger wollen sich nicht melden. Angebote mit Zeugnisabschriften und Ge- haltsnnsprüchen vermittelt die Geschäfts stelle d. B.-V. unter kV L. 1933. Die Stellenvermittelung des Allgemein Deutschen Bnchh.-Geh.-Verbandes empfiehlt sich den Herren Prinzipalen und Gehilfe» zur gef. Benutzung. Zuschriften erbeten an die Gesch äs is st clle:Leipzig,DcutschesBuch ge werbe st aus. Am 1. April wird die Stelle eines Geschäftsführers einer Verlags- filialc frei. Dieselbe soll besetzt werden mit einem in jeder Beziehung auf das beste empfohlenen Buchhändler kathol. Kon fession, der eine kl. Kaution zu hinterlcgen in der Lage wäre. Bevorzugt werden solche Herren, die auch mit den östcrr. Verhältnissen Bescheid wissen. Gehalt 200 Kronen. Gef. Angebote erbeten u. 6. 0. pp 1895 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. 2u tlnkavg näobston dabrss Ludst junger Labil kg (8üddeutsobsr bevorzugt) bei uns instrulrtivsn kosten. Angebots mit Lsbaltsansprüobon direkt erbeten. Imrern. Lrsll L Lborls. Zum 1. Januar suche ich einen jüngeren, gut empfohlenen kathol. Gehilfen. Ferd. Schöningh in Mainz. 6 esuobt von einem bsipLigsr Lortimsnt sin junger Kann /.um baldigen Antritt. Angebote mit Oobaltsansprüobsn unter 6. pp 1967 a. d. Oosobäktsstells des L.-V. Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsstellen? In dieser Abteilung beträgt der Anzeigeprets auch für Nichtmitglicder des Börsenvereins nur 10 -) pro Zeile. Schreiber, 4J. im Buchhandel thätig, mit allen im Sortiment vorkommcuden Ar beiten vertraut, stenographiekundig, sucht bis 1. Januar Stellun g i. Sort. od. Verlag. Angebote unter (!. 8. pp 1971 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Junger Gehilfe, zur Zeit in größerem Sortiment Leipzigs, sucht ab 1. Januar Stellung. Event, auch zur Aushilfe. Gef. Angebote u. 2. pp 1970 an die Geschäfts stelle des B.-V. Vortrurrsnsstsllrtug. — Lrsts Lrakt, Dickung der 30er, rsprässntabsl, von an- gensbmon Lmgangskormsn u. streng solidem Lkaraktsr, suobt kamilisnvsrb. balbsr im baute des n. I. einen anderen dVirkungs- krsis. 8uobsndor, r. 2t. in ungskündigtar 8tellung in grösserem Lause des iluslavdss tbätig, ist Lotter, gewandtst' Korrespondent, besitzt neben böbsrsr Allgemein- und gründliober kaukmännisobsr Lurebbildung Lnergie, Or- ganisations-lalent, sowie dis Lstäbigung, auob einem grösseren personale vorstsbsn xu können. lietrekkender ist selbständiger, durobaus üuverlässigsr Arbeiter, bsbsrrsokt dis dop- pslto Lucktübrung, ist mit den .lakres- absoblüsssn genau vertraut, umsiobtig und gründliob in allen 2wsigen seines Lerukes srtabren. llerren, die grosse ^.nsprüobs stellen, sieb wirkliob entlasten wollen und auk einen strebsamen Aii arbeiten voll eigener Initiative, von rasober tVukkassungsgabe und regstem Lssobäktsinterssse reüsktisrsn, wollen gsk. Angebots unter Lbikkre dl. senden an H.. Ootingsr, Lowvaissionsgosobäkt in 8tuttgart. öedrS-er hug L Lo., ^ Qiprig. H H ^Vir liofern M>8il(slieii-5l»'t>mknt unter xtlnstiZen 8sckin§ungen und stellen Veilangrettel und Lsrten gratis rur Verfügung. linriclilullg von Ülusilinlion-Ioiliaustalton. IVIll8>I(sI>kn-KsisIlig 5488>1en Zlll'feiinigk. Lei grösserem Lexug billigste kartiepreise. loüxoi.d IS?t., 50kixu>.LW?k., IM üxpl. äyPf.. 2M Lx,ü. L8?f., SMIixv>.L7pk., imo Lb Pt. Wir bitten UNI Lenutrung des VerlsugreUels. Der Aufenthalt uns. früheren Prooisio ns- Reiscndcn H. Sabenskt) (arbeitete ehemals in Stuttgart), Siegismund Ucko (früher in Hamburg, Gr. Stechbahn 10/III), ist unS derzeit unbekannt. Sollte einem der Herren Kollegen der jetzige Aufenthaltsort dieser Herren bekannt sein, dann bitten wir um gef. sofortige direkte Mitteilung. Porto vergüten wir gern. Hochachtend München, Landwchrstr. 59. C. Andelfinger L Eo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder