199, 28. August 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Bört-Nblott s, d.Dttchn.vuchSond-I. 3K35 Kröners Taschenausgabe Mitte September erscheint: Band 124 kiur-lircii beiden und Schieklale übertragen und herausgegeben von vvil.ncl.ki -^x 444 Selten - Leinen IN 4.- Mit diesem Buche schließen wir unsere so freudig ausgenommcne Plutarch-Ausgabe. Oen „Grie chischen" und „Römischen Heldenleben" folgt hier ein Band, der durch seine reichen Einblicke in das antike Leben wohl der farbigste, interessanteste genannt werden kann. Seine Helden kämpfen großenteils abseits der Ruhmesstraße der Un sterblichkeit. Biele stehn aus verlorenem Posten. Nirgends erlebt man Würde und Tragik des Menschlichen so schlicht und groß wie hier. Bon Dion angesangen, zieht sich ihre Reihe über Pelopidas, Phokion, Agio und Klevmenes, über Toriolan und Zlamininus zu Sertor!us,Ticero und Brutus.Konnten die srüherenBände nur dieGipfel fassen, so enthüllt sich hier in greifbarster Plastik und Lcbenssülle der antike, der ewige Mensch. Vorzugs- (I) flngcbot Alfred Kröner Verlag - Leipzig Auslieferung durch Carl Hr.§lelscher . Leipzig ErnteblnMeier! Die Erntedank« und Bauernfeier, r Ausl. des Bandes 3 der erfolgreichen Vortragsbücherreihe „Deutsche Feiern". Bearbeitet von I)r. C. Witzmann. RM 2.25 Aus dem Inhalt: Reden und Ansprachen, Gedichte, Sprechchöre, Hitler- Worte, Ernte-Lieder, Ernte-Reigen und Kinderspiel: „Das Spiel vom Brot". Das Buch hat der Parteiamtlichen Prüfungs kommission Vorgelegen, die keine Bedenken gegen seine weitere Verbreitung erhoben hat. »Völkischer Beobachter": „Namen wie Alfred Luggen- ^erger^LeMrtch ^Anacker, ^aldur von ^chlrach, BogiSlav von und andere gebe,, ^em reichhaltig«,,' dichterischen 2Mhang^daS Gepräge völkische« Berwurzeltsetns." "^A^Escher Adler": „Die vor uns liegende Sammlung.. . ist die reichhaltigste, die un- je in die Lände gekommen ist." »Mecklenburgische Schul,eltung": ,,hr „ui. Za- sammenstellung, die man aufs beste empfehle» kann." ^ LSnze für Fest und Feierabend Mil Klavier- b-gleitung Etwa RM 2.50 3 Erntelänze.^"^ ^ ^ J-hreskreiSfefie, darunter vor,ug-ang-b-t siehe Vestellzettel s^> Verlangen Sie in Kommission! Abrechn. Zl. 1935 Eonrad Glaser/Leipzig MS »VNkili 0 vmi»«. "V«r S»,«,0« so ««7»