4438 Xr 230, 3. Oktober 1835, Fertige Bücher, Nicht -urch Run-schreiben aagezeigtl Max kronberg Der Sieg -er Melo-ie Ein puccini-Earuso"Roman flus Zeit UN- Umwelt heraus gestaltet Kronberg öle künstlerische Entwicklung puccinis unü Carusos, -es volkstümlichen Komponisten un- -es berühmten, ge feierten Sängers, Sei-e in schlichten Verhältnissen geboren, beiüe aus eigener krast zu Weltberühmtheit gelangt, blieben bis zum To-e schlichte Menschen, -ie an ihrer italienischen Heimat hingen un- aus ihr jene bezaubern-en Melo-ien schöpften, -ie stch im Gegensatz zu -enen -er volksfrem-en Neutöner immer wie-er in -ie Herzen -er Hörer schmeicheln. Mer -er Götze Gol- gaukelte puccini fremüe Motive vor un- jagte Caruso von Sühne zu Sühne in frühen Toü. Mus keinem Theaterprogramm fehlt puccini, von ungezählten Schallplatten klingt Carusos Stimme. Deshalb wir- -ieser Roman zweier Meister -er Gper eine befon-ers große Leserschast stnöen. s". 2bS Seiten. In Ganzleinen gebunden 4.SD RM koehler L fime lang ^ Leipzig