4390 X- 228, 1. Oktober 193S. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel Deutsches Bauernrecht Von vr. Heinrich Stoll Professor an der Universität Tübingen Mitglied der Akademie für Deutsches Recht NM 3.60 -ius ciem Vo/'roo/'k ckes Ve/'^asse/'s.- Das Bauernrecht ist durch die Gesetzgebung des Dritten Reiches zu einem eigenen Rechtsgebiet erwachsen und Gegenstand einer besonderen Vorlesung an der Universität geworden. Der Grundriß will zur Einführung einen Überblick über das gesamte Gebiet des Vauernrecbts geben und damit dazu beitragen, eine zur Zeit noch vorhandene Lücke in unserem Schrifttum zu schließen. Er wendet sich vor allem an die jungen Juristen und berücksichtigt die Anforderungen, die an sie gestellt werden. Deshalb ist das Reichserbhofrecht eingehender behandelt, damit der Studierende an Land des Gesetzes und auf Grund der Darstellung in der Lage ist, einfache Rechtfälle aus dem Erbhofrecht zu lösen .... * Das „Deutsche Bauernrecht" von Heinrich Stoll erscheint als erster Band einer neuen Sammlung „Grundrisse des Deutschen Rechts", herausgegeben von Heinrich Stoll und Heinrich Lange, die im Börsenblatt Nr. 206 vom 5. September 1935 ausführlich angekündigt wurde. Bcrtrlebsmlttel: Prospekt 4 Seiten >4,8x21 cm Psychologie des Bauerntums Von A. l'Houet 3., neubearbeitete und ergänzte Auflage. NM 3.—, Lwd. NM 4.80 ... Es ist darum ein ganz ausgezeichnetes Unternehmen, daß die Psychologie des Bauerntums von l'Louet heute in dritter, neubearbeiteter und ergänzter Auflage herausgegeben wurde. Die erste Auflage erschien 1905, die zweite 1920, die dritte 1935. Welche Wandlungen im Schicksal und in der allgemeinen Beurteilung des Bauernstandes sind in Vielen 30 Jahren beschlossen Es spricht für den Wert des Buches, daß sein Grundinhalt nicht verändert ist. Es spricht aber mindestens ebenso stark nach außen als eindringliche Mahnung, stets zu bedenken, daß sich die Grundhaltung des Bauern niemals ändern wird. Was hier über die Umwelt, die Natur, die Religion und die Moral gesagt ist, gilt grundsätzlich für immer. Das Werk von l'Louet ist die Bauernpsychologie schlechthin. Ein Buch einer unheimlich lebendigen Wissenschaft, so lebendig wie das Landleben selbst m seiner Ursprünglichkeit ist, sprühend nicht in Intellektualismus, sondern in kraftvoller Vitalität. Vielleicht auch das fröhlichste Buch, das je im Raume der Wissenschaft entstanden ist ... . Die große Übersicht. 2. Iahrg., L. 1. Dertriebsmittel: Prospekt mit Leseproben. 8 Seiten 14,8x21 cm. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) Tübingen