Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-27
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8270 Amtlicher Teil. 251, 27. Oktober 1900. R. Voigtläuder's Vertan in Leipzig ferner: — Leitfaden der deutschen Geschichte. Nach dem „Grundriß der Weltgeschichte bearb. v. L. Sevin. 4. Ausl. Mit 7 Geschichls- karten, 12 Bildern zur Kulturgeschichte (m. Text auf der Rück seite) u. e. Anh.: Landes- (Provinzial-) Geschichte gr. 8". (Vll, 172 S.) Geb. in Leinw. bar n. 2. — I^oliss, IZ.: Auswahl v. 668ö.vA6n I. böbors Lebulsv. (In 5 Hktn.) Wt. X. ZVeltlielio Inocker I. Asmibobts Ltimmsn. 12. ^ull. I,ox.-8«. (IV. 100 8.) n. 2. 50 Karl Waldschmidt in Wetzlar. ri85L6iebn§. 12". (20 8.) n. —. 50 Verlag Wartburg in Berlin. Protestantismus, der, am Ende des 19. Jahrh. in Wort u. Bild. (In 50 Lfgn) 1. Lsg. gr. 4°. (S. 1-24 m. 1 Taf.) 1. — Zuckschwcrdt L Co. in Leipzig. bramcr: Leitfaden f. den Unterricht üb. Fahneneid u. Kriegs artikel, erläutert an kriegsgeschichtlichen Beispielen. 2. Ausl. 12«. (III, 51 S.) n.n. —. 50 von //Le/svrLWLsrve-'kon nne/ I. G Cotta'sche Bucht,. Nachf., G. m. v. H., in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg. vonH.v.Zwiedineck-Südenhorst. 140. Lsg. Lex.-8«. n. 1. —; auch in Abteilgn. ä n. 4. —. Seidel's, H., erzählende Schriften. 44. Lsg. 8« (6. Bd. S. 257— 304.) bar —. 40 I. H. W. Dietz Nachf. in Stllttgart. Wurm, E.: Gesundheitsschutz in Staat, Gemeinde u. Familie. 11. Hst. gr. 8« (S. 321-352 m. Abbildgn.) bar -. 20 Richard Eckstein Nachs. in Berlin. Tanera, C.: Krieg L Frieden. Illustriert v. E. Zimmer. 23. Lsg. gr. 8«. (S. 705—736 m. 2 Vollbildern.) bar u. —. 50 Ferdinand Enke in Stuttgart. HanclbuLti äor praktEÜsn ^Isäiein. Uutsr ksä. v. ZV. tll)8tsin u. 8eüva1bs br8A. v. ZV. Lbstsin. 25. Uk§. Ar. 8". (III. Lä. 2. Tl. 8. 1 — 192 m. ^kdiläAn.) n. 4. — A. Hartleben's Verlag in Wieu. ^.Qllös, I-. L.: 'llsobnoloA^obsZ Usxitron. 13. I^lA. Ar. 8«. (8. 577 —624 m. ^bdilckAn.) a. —. 50 Schweiger-Lerchenfeld, A. v.: Frauenreiz. 4. Lsg. hoch 4«. (S. 73 —96 m. Abbildgn. u. 2 Taf.) n. 1. — I. U. Kern s Verlag in Breslau. Lnt,86tiv1äriNAsii u. ^.bkanälunASN, siusndaknrseütliobs. 2sit- Lobrikt I. Hi8snl>u.bnr6elit, Iir8A. v. 6. IlAor. 17. 6ck. 4 Ukts. Ar. 8°. (1. Utt. 100 8.) n. 10. — F. Krüger in Paris. IVloisr-Orusks, : Dio ZVs1tau88ts1IunA in Ua.ri8 1900. 8. IckA. Ar. 4«. (8. 149—168 m. ^bdilckAn.) dar 1. — Jacob Lutz Verlag in Lindau. Armen-Seelen-Freund, der. Monatsschrift zum Tröste der leid. Seelen im Fegfeuer. Mit e. Anh. v. der Verehrg. des heiligsten Antlitzes. Hrsg. v. Schmitt. 5. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 1901. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 16 S.) n. 1. — Max Nützler in Bremen. Navarra, B.: China u. die Chinesen. 4. u. 5. Lsg. gr. 8«. (S. 145 —240 m. Abbildgn.) bar ä —. 60 A. H. Payne in Leipzig. 6. Ukt. Ar. 8«. ^8^241—28^0 ^blrsiobon kortr. u. 80n^t. Wu-»^ Moritz Ruhl in Leipzig. lUsriliLrt ot H. Humbsrt: Us8 unikormo8 cls I'armös krav^aiks äspui3 1690 jv8gu'ä no8 jour8. lüvr. 62. 4°. (4 kard. 'I'ak. m. I'oxt. 4. Lä. 8. 17—24.) n. 1. 60 Hermann Schild in Berlin. Lexikon der Kinderheilkunde u. Kindererziehung. 10. Lfq. gr. 8«. (S. 433—480 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) bar n. —. 50 Schmid ä- Fraucke in Bern. Schweiz, die, im 19. Jahrh., Hrsg. v. schweizer. Schriftstellern unter Leitg. v. P. Seippel. Mit zahlreichen Jllustr. 30. (Schluß-)Lsg- gr. 8». (3. Bd. S. 241-288). v 1. 60 Th. Ltauffer in Leipzig. «Schuhmacher-Zeitung, Leipziger illustr. Red.: E. Seyferth. 20. Jahrg. 1900. Nr. 19. gr. 4«. (l6 S. m. 1 Taf.) Vierteljährlich bar n. 2. — Arwed Strauch in Leipzig. Kirchengalerie, neue sächsische. Hrsg. v. G. Vuchwald 1. Bd. Die Ephorie Leisnig. 15. u. 16. Lsg. hoch 4«. (Sp. 513—592 ni. Abbildgn.) Subskr.-Pr. a n. —. 40 Berlagshaus f. Volkslitteratur u. Kunst > Berlin. Ninaldo Rinaldini, der größte Räuberhauptinann. Roman. 99. u 100. Hst. gr. 8«. (S. 2353—2408 m. je 1 Vollbild.) bar ä—. 10 Fricdr. Bieweg L Lohn in Braunschweig. Muspratt's theoretische, praktische u. analytische Chemie in An wendung auf Künste u. Gewerbe. 4. Ausl. Hrsg. v. H. Bunte. VII. Bd. 29. u. 30. Lsg. Lex.-8«. (Sp. 1793—1920 m. Abbildgn.) ä n. 1. 20 Georg Wattenbach in Berlin. Zeitschrift f. die vornehme Welt Hrsg: M. Baron, v. Lasser. Chefred.: H. Moltan. 6. Jahrg. Oktbr. 1900—Septbr. 1901. 36 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n. 2. —; einzelne Nrn. n.a. —. 25 A. Weichert in Berlin. Johannes: Das deutsche Rcichsgesetzbuch. Gesetzsammlung f. Stadt u. Land. 3 Bde. gr. 8«. (XXXII, 4319 S.) Geb. in Leinw. 20. — Verzeichnis künftig erscheinender Liicher, welche i» dieser Nummer zum erstenmnle ange kündigt lind Theodor Ackermann, König». Hos-Buchhändler, Verlagskonto in München. 8301 Birkmeyer, Die Kodifikation des Verlagsrechts. Ca. 1^80H. Literarische Anstalt, Rütten «L Loening 8292/93 in Frankfurt a M. Goethe's Briefe an Frau von Stein. Bd. I. 8^(40H; geb. 9 — BdoII. 8 40 ^eb.^9 ./k. Andreae, Die Katzenfamilie. Geb. 2 .-6 40 H. Goldmann, Ein Sommer in China. 2 Bände. Calmann-Lsvh in Paris. kal^ae, Iesttr68 ä. l'^travAöro, t. II. 6 geb. 7 8296 ä. 7 Ir. 50 e.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder