A? 301, 29. Dezember 1900. Fertige Bücher. 10347 Verlag von Ä. Hosmann L Comp, in Berlin. Soeben erschien die zweite und vermehrte Auflage von: Als ZoMMMlSkff. Scherzgedichte 8". Klcg. Kart. 2 50 ^ ord. — 1 ^ 85 es netto — 1 ^ 65 H Var und 7/6. In Liebhavercinvand 3 ^ 75 H ord. — 2 50 bar und 7/6. Weide Ausgaben auch gemischt 7/6. Es gereicht uns zu großer Freude, bereits nach wenigen Monaten die 2. und vermehrte Auflage dieser lustigen Gedichte des berühmten Bühnenkünstlers auzeigen zu können. Von der gesamten Presse einmütig als eine hervorragende Erscheinung auf dem Gebiete des Humors und der feinen Satire begrüßt, haben sich diese so originellen und in ihrer Drollcrie so unterhaltenden Gedichte sehr rasch einen großen Freundeskreis erobert. Durch die Vermehrung des Inhalts wird dem Büchlein ein neuer Reiz gegeben. Für die Karnevalszeit sind diese entzückenden Gedichte wie geschaffen. Sie können nichts Besseres zum Vortrag in geselligen Vereinen und feineren litterarischen Kreisen empfehlen. Die beiliegenden Verlangzettel bitten wir zu benutzen, bemerken aber, daß wir nur mäßig L cond liefern können. Merlin, Dezember 1000. A. Kofmann L Komp. vontoolmr önod- uuä Ztsinärnskor! I» der periodiselis» 1'nelckitlerntnr des I» und Xns- lundes uiiHdertrolken sind die »eil>unellt«inii»i»er» der Arupliisvbeu Lloiiatssel» ikt Der disssübriAg bilosebvsre Lund ontbült uuk 20 lloAen OriAinulurtibsl erster lkuebsebriktstsllsr und reiZt niit st^vu 50 üoiluAen den 8tund des modernen lllustrutions- und Xunstdruebs. » "VH »V i - H ist srsebisnsn und tröstet bei lllinrelbs^UA 2 ^ 50 ->) ordinür. Oer ^16 w 61l1113-6l1 limm 61' ^bonnemontsprsis kür den dubrAUNA dieser tkuobsebrikt bstrÜAt in Lertin 6 ^ 75 ^ krsi ins IIuus. kesellüftsstolltz <168 V61ll86ll6» Illiell- UN«! ^toiutlriiolisr iu Kerl in IV. 57, vsnnsvitWtr. 19. ln unserem VerluAS srsebieni „vsl stMtlölm" Novutssobrikt kür äus XrivLitebrertbum dsutsober 2ungs u. kür Rskormpudugogitr. Or^o-u äos Lunäov äsutoolror ?riva.1- loliror uno Ilollrorinnoa HeruusASAsbon von A. Illoz 61 - VVellsnti „I», ldsterssn i/llolstsin. — dubrgung 1901. — Ilokt 1. ZO. llreis 50 ord. V/ir expedieren mit 25"/^ llubutt ü eond ; Lortsst^unA mit 40"/g bur und bitten unr krdl. VerrvsndunA. Vl6Nx6l'8 Voi'IüF in Nünoben. ^kbemindsechMter Jahrgang. Die I loclldäu - I<0ii8tru1vtioii6ii sI llLiiäbucli 6er Arcliiteictur III. leil VoliLtündig in 80 llieksrungsn ru 3 I^ieferunA Z soeben ersckienen. dluebdem dureb dis tVeibnuebts^eit der Vertrieb unterbroebeu rvurds, bitte ieb sot^t um Ask. erneute tbütiAS VervvsudunA. Von IllsksruuA 1 uuä 2 bitte ieb ?.ur ^.nsiobtsvorssnckuuA und rum ^.u.9l0A0U iru Sollaukougtsr rvsitsrs tltxsmpture ä. eond. ru vsrtuuAen. Ltuttgurt, dleuMbr 1901. ^ruvlä L6r88tiÖ886r V6iIriA8lru6lilMiiä1uuss 71. Xröner. 1379