4850 X- 236, 10. Oktober IS3S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher BörsinblaU s. d. Dtichn vuchhandrl. Am 4. November 4SZ5 erscheint ein apartes Buch, weit über dem Durchschnitt stehend, temperamentvoll und spannend: Roman einer deutschen Iran in Japan von Maria Piper 280 Seiten Umfang, holzfreies auftrag. Papier, drosch. RM 4.—, in Leine» RM 4.80 .... sie Hai un« verstanden, wie kaum jemand I Ihr Aame muß neben den des lasradi» Hearn gereiht werden! sagt Pros. Kanokogi, der Gründer des Iapan-Znstituis, Berlin. Oie Verfasserin schildert in ihrem Roman das Leben einer blutvoll-lebendigen Krau. Unglückliche 6H e- verhältniffe veranlassen sie eine zeitweilige Trennung von ihrem Gatten vorzunehmen. Während dieser Zeit treibt sie schicksalhaft und unbezwinglich in rein japanische Kreise, wo sie schließlich das Leben einer japan. Dame führt. Das Experiment einer japanischen 6he mit einem ihr nicht unsympathischen Baron lehnt sie aber gcsühls- und vernunstSgemäß ab und findet de» Weg zu ihrem alten Kreis nach einer gewissen seelischen Läuterung zurück. Oie Kulisse dabei: „Landschaft, Kultur, Volksleben, Katastrophen, Mystik, Raffenqegensähe,, ist so scharf und einprägsam dargestellt, daß man dieses uns ferne Land und seine Be- wohner ganz anders onsieht. Eine große nationalsozialistische Zeitung schrieb unlängst über die Dersasferin: „sie besitzt Kultur, Wissen, scharfgeschulten Verstand, ungewöhnliche Beobachtungsgabe, Kingerspihengefühl, dazu noch die Gabe sprachkünstlerischen Ausdrucks." L. Holzwarth-Verlag / Bad Rothenfelde (Teutob.Watd) Das Plakat zur Woche des Deutschen Buches sott in jedem deutschen Betrieb, in den Schaufenstern des Einzelhandels, in den Schulen, Instituten und Bibliothe ken, Organisationen und Behörden zum Aushang kommen. H! Bestellen Eie bei Ihrem Obmann oder Vertrauensmann! A Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig