ti. schupp Alltag Geschichten aus Hamburg 184 Seiten / Leinen RM 3.— Oie interessantesten und amüsan testen Geschichten schreibt Las Leben selbst. Darum tat öer Verfasser recht daran, daß er so recht tief mitten in dieses Leben hineingegriffen und Geschichten aus dem Alltag ge schrieben hat. Nirgends aber ist der Humor so tief verwurzelt wie in den nördlichen Gauen, und darum sind Geschichten aus Hamburg mit köstlichem, wahren Humor durchsetzt. Humor aber ist, wenn man trotz dem lacht. Oarum lachen wir bei diesen kleinen Geschichtenund denken gleichzeitig nach über uns, unsere Mitmenschen und unser Leben. Hermann Lange in der Rheinischen Landeszeitung, Düsseldorf In diesen Tagen wird ausgeliefert: sah / Den verbindenden Te-ct schrieb Lizzg Albrecht Arnold Petersen, der mit zahlreichen hohen Preisen ausgezeichnete Licht bildner, zeigt in seinem neuesten Werk die Kultur und die Menschen des alten bäuerlichen Landes an der Niederelbe. Hunderttausende wandern alljährlich in das Blüten paradies dieses weltberühmten Obst gartens. Sie finden dort neben den Naturschönheiten eine bewunderns werte bäuerliche Kultur, wie sie sich in solcher Reinheit nur noch an wenigen Stellen Deutschlands findet. Käufer sind nicht nur alle Nieder deutschen, sondern jeder, der Kreude an bäuerlicher Kunst und boden ständigen Menschen hat. 112 Seiten auf Kunstdruckpapier mit 104 meist ganzseitigen Abbildungen. Kart. RM 3.—, Leinen RM 4.— T OL r/r wecken wieder das Interesse für die Geschichte der Nordmark. Eines der besten Bücher darüber ist Lin Volk kehrt heim Schleswig-Holsteins Erhebung 184S nacherlebt von Hans Siemvnsen Ein Tatsachenbericht - spannend wie ein Roman. 324 Seiten / Leinen RN1 4.50 Allen Lehranstalten Schleswig- Holsteins amtlich zur Anschaffung empfohlen, aber auch überall im Reich verkäuflich. früher erschienen von Arnold Petersen: So sah ich öle Heiöe Gewesenes und Bleibendes. Kart. RM 2.80, Leinen RM 3.30 Blankenese Ein Bilderbuch. Kart. RM s.so, Leinen RN L.SO ^l_37^6 3 >7 67 6 6/VI7lXl3/V/^LEl.I. i7 0l_57. 2741