X: 245, 21. Oktober 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 4923 Anfang November e r s ct> e l n k Albert Talhoff/^eLlLgevlatur Gestalten, Landschaften und Gesänge 412 Seiten. In Leinen gebunden M 0.50 Ce,Itroff ist nach Form wie Inkalk zu einer ganz neuen Dichtung durchgestoßen, die indessen so echt deutsch ist nric die Runst Dürers oder Ricinenschncidcrg, an die sie unmittelbar gemaknt. So ist sic ganz alt und ganz neu zugleich. Auch bandelt cs sich um wirkliche Dichtung, nicht Pkokographic oder Schrifrstcllcrei, aus Work, Musik und Farbe mit unerschöpflichem Reichtum geschaffen, wir haben hier endlich eine» wirklichen Dichter vor uns,der aus den tiefsten und kciligstcn Gründen der Vlarur und seines alemannischen Volkstums auf gestanden ist. Hier ist mehr an Blut und Modell und natürlich-heiliger Urkraft als in Kundert Tagcsbro- schürcn über diese Gegenstände. Trotzdem stellt dicsc.Dichtung über der Zeit und kaschr nicht nacl, Aktuali täten. Stücke wie „Die Taufe" und „Die Lampe" sind völlig unerhört im deutschen und europäische» Schrifttum, und trotzdem ist es, als hätten sic seit Ewigkeiten zum deutschen Urbestande gehört. Sic sind so alt und so neu, so heilig-unheilig zugleich, daß einem fast die Begriffe fehlen, sic in die Geschichte der neuere» deutschen Dichtung einzurcikc». Pros. vr. Hans Naumann, Bonn Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart und Berlin Soeben evstbienen Werner Sombart V. Martin Qttkers kür den töebraucli in ßamilie und Semeinde erklärt von privatdorent tic. vr. Wolfgang Irillkaao Zur Kritik der Zeit Eine glänzende wirtschafts- und geisteogeschichtliche Analgse. Professor 2r. Huber im „Deutschen Volkstum" ... Oiese kleine glänzende Kulturgeschichte der letzten dem Tcrt ist nichts geändert, aber wir dürfen dem Heraus geber dankbar sein, daß er uns den Katechismus für den heutigen Gebrauch in Familie und Gemeinde erklärt hat. Diese Neuausgabe macht es ganz klar: Der Katechismus hat ein Recht an unser Geschlecht, als Ruf deS Cvange- i00 Seiten / Leinen NM i.8o 1 so Zahre. Duchholz Sc Weißwange Verlagöbuchhanölung G. m. b. H. Lharlottenburg II lm ßurclie-Verlag / sierlin <A 657*