Todesanzeigen r8.^pri1 1942 vers<^ie6 in Dresden I6err Ver1a^8buc^än61er i. R.. VL ^Is Uirbe^rüncier un6 lanFjabriAer ^lirinbaber 6er kirma^V.Vobacb Lc Oo. bat 6er Verstorbene seine Fanre Lebensarbeit 6ern 6e6eiben 6ieses Verlages eriol^reicb ßewi6met. ^ucb nacb 6ern Ober^anF 6cr kirina aus unsere Oescllsebait ist Oscar 6ebia^re uns in 6en langen ^abren 6er Zusammenarbeit ein treuer ?rcun6 un6 berarer xe^vesen. Ourcb sein ßeracies, Iiebenswür6iAes ^Vesen, seinen nie ver- sießen6en bilumor, mir 6em er aucb in ernsten un6 scb^veren ba^en versöbnen6 ru wirken versran6, reit ein ^vabrer kreun6 ^var. ^Vir ^ver6en sein ^nclenben stets in Lbren balten. Berlin un6 beipriß, am 5. klai 1940 perriehsiührunF und OeiolZschaH cies t^niversrlverlrz Vohack öL Lc>. - Lernkarci Ivle/er - Lurr I^Lmel ^tus 6rund einer wiederkolten Verständigung mit der fiaupt- treukandstelle Oft, ^reukandttelle Polen, Nebenstelle Litz- mannstadt, macke ick kierdurck bekannt, dab ick die, lt. lZeÜallungourkunde vom 7. Mär) i-40 Nr. ^ II/L671/40 und Eintragung im «. k. ^ 40Ll, in kommissariscke Ver waltung übernommene öuckkandlung öebetkner L IVolff Stttsle Litzmsnnstavt unter folgender flrmlerung weiterkükren werde: Oebetkner Duck- und Musikalienhandlung Lltzmannkavt stidoii-iittler-StrgKc ISS kommlslarisclies Verwalten iZustav Paul die zeitweilige firmierung »Ocuricke Suckkandlung« vorm, öebetkner L Wolfs verliert dadurck ikre öültlgkeit. Nlle Sckulden im /tltreick werden von mir nack wie vor pllnklück bezaklt. Uck danke bei dieser öelegenkelt allen Verlegern, die wäkrend meiner acktläkrlgen Tätigkeit (von l-ZL an) mir als öesckäftofükrer der filisle 6ebetkner L Wolfs ln Likmannstadt eine karmoniscke Zusammenarbeit ermög- iickten, insbesondere aber danke ick meinem Kommissionär kränz Wagner und allen Verlegern, welcke meine biskerlge kommlssarlscke Tätigkeit in entgegenkommender weise unter- ftükt kaben und es mir ermöglickten, aus einer vorwiegend polnisck eingestellten vuckkandlung eine sekr lebkafte dcutscke Sortimentsbuckkandlung in Likmannstadt zu gestalten. Uck bitte alle Verleger um Zusendung kompletter Verlags kataloge und regelmälZigen Versand von Neuanzelgen. t>e» iiitlerl Sustsv Paul InunsererAnzeigetmBörsen- blatt Nr. 91 vom 19. April tretung für die Firma Gebr. Höpfel Lehrmittelanstalt Berlin SW «1 must cs richtig Belle - Allianee < Strahe 82 heißen (nicht 8 g, wie Irr tümlich gedruckt). Carl Sr. Sleischer Lurüt kvertsnKt I»>8 30 6. LS40 ^lexsniser Hossmsim Wirtsclialtsledre / O^kNsr^or Nr. 101 DienSiag. den 7. Mai 1«0 22LS