T Soeben gelangt zur Versendung: M -md <rn/ e«^/ Arbeite maiden schaffen für Deutschland Von Dorothea Rudolph An, aitä clan» cltL /tiALNLt 80 Seiten Umfang. Davon 42 Seiten Abbildungen auf Kunstdruckpapier. Format 17,2:24 cm Preis gebunden mit wirkungsvollem Schutzumschlag RM 2.;o Arbeitsdienstsonderpreis RM l.80 lgem. z II, 1, Abs. I der V.-O.) »Wir find stolz aus euch!" diese Worte sprach der Führer 1838 zu den auf dem Parteitag in Nürnberg aufmarschierten Arbeitsmännern und -Maiden; mit den gleichen Worten legen wir dieses Buch au« der Hand, da« uns in einem kleinen Aus schnitt als ein Beispiel für viele Tausende in Wort und Bild da« Arbeitsgebiet und die Arbeitsleistung der Arbeitsmaiden zeigt. Wäh rend die Arbeitsmänner der deutschen Erde neuen Boden abgewinnen, erobern die Arbeitsmaiden neue« Land in den Herzen des Wolke«. Ihre praktische Tat Hilst die Ration gestalten und erhalten. Diese Schrift interessiert jede Arbeitsmaid und wird in späteren Jahren Erinnerungen aualösen aus der stolzen Zeit, während der die Besitzerin des Buches ihrem Volk und Vaterland als srohe Arbeitsmaid gedient hat. „Der nationale Aufbau" Verlag Günther Heinig, Leipzig C l erscheint: Kurzkommentar zum Gtraßenverkehrsrecht Straßenverkehrsordnung und Straßenverkehrs-Zulaffungsordnung, Krastfahrzeugverkehrsgesetz, VO gegen unbefugten Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, Vorschriften über die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung nebst DurchfVO sowie ergänzende Vorschriften von Reichsanwalt Johannes Zloegel 7., durchgesehene und ergänzte Auflage. Zweite Großdeutsche Ausgabe Etwa 86V Seiten Taschenformat. 16 Tafeln mit sämtl. Mustern und den Verkehrszeichen in farbiger Wiedergabe. Leinenband etwa NM IV.5V Vorzugspreis für die Justizbehörden beim Zustandekommen einer Sammelbestellung etwa RM 8.4V Die 7. Auflage des bewährten Kurzkommentars, dessen einzelne Auflagen in rascher Folge erscheinen, berücksichtigt ins besondere die am >. Juli 1940 in Kraft tretenden wichtigen Vorschriften über die Kraftfahrzeughaftpflichtver- sicherung einschließlich der Durchführungsverordnung vom 6 April 1940 mit den Mindestversicherungssummen, ferner die ab l. April >940 geltende Fassung des Kraftfahrzeuggesetzes sowie die Neufassung der Bestimmungen über die Höchstgeschwindigkeit. Auch alle sonstigen infolge des Kriegszustandes erlassenen einschlägigen Vorschriften sind ringe- arbeitet. Der Kurzkommentar wird auch weiterhin gut abzusetzcn sein. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Nr. l<>4 Dt-nStag, b-n 7. Mal io« SSI»