1894 Nummer 88, 16. April 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Soeben erschienen als Unterrichtsfach und Beruf von Direktor Sr. SM Miser geprüfter Lehrer für Maschineschreiben 8". Ladenpreis RM l.20 Diese kleine Schrift will einem verkannten und wenig beachteten Be rufsstand, dem Stenotypisten, zu seinem Recht und zur Anerkennung verhelfen. Sie will zeigen, welche wichtige Aufgabe der Stenothpist im Nahmen der Volksgemeinschaft zu erfüllen hat, will ferner zeigen, daß auch seine Arbeitskraft nicht eigensüchtig verbraucht werden darf. Eie soll aber auch dem Berufsbefliffenen zeigen, daß der Stenotypistsn- beruf nicht ein Beruf ist, der von jedem ergriffen und nach kurzer Anlernung ausgeübt werden kann, sondern daß auch hier vollwertige Arbeitsleistung nur erreicht werden kann, durch entsprechende Eig nung, Ausbildung und Übung. Interessenten: Schulbehörden, Lehrer und Schüler an kaufmännischen Schulen, Landels- und Gewerbekammern sowie alle Personen, die sich diesem Berufe zuwenden wollen. Wir bitten um Verwendung. Bestellzettel (I Verlag der Friede. Kornschen Buchhandlung, Nürnberg z Bi« ,um a°. April erbitten wie die Dar- r r z bestellungen für die Anzeigen in der i Kanlakeimmmer z des Börsenblattes » r Anzeigenschluß ist amzo. April t Kleinste Anzeige ist eine Achtelseite t t S z Geschäftsstelle des Dörsenoereins derOeutschenBuchhändlerzuLeipzig t Abt. Expedition (Anzeigenverwaltung) z des Börsenblattes t ' ^ ^ -»««- ^ ^ ' -sd«,- ^ -ad«»- - Im April erscheint: Ahnenpaß in Glanz-Aufmachung! die Klärung von Zweifelsfragen die^neueste Zet?ergangen find. Die Vordrucke für die Aufstellung der Ahnentafel erstrecken sich bis auf die ^-Ur-Ur-^roßeltern^zurück^gehen also über die Grenzen der NachwetSpflicht zu erinnern als einer ^unversiegbaren Kraftquelle, aus de? manÄichlich schöpfen kann. Pni, RM 2.— Laube-Seyfert (I) Das geltende Volks- und Berufsschulrecht Volksbildung! Dresden, und Amtshauptmann Dr. Laube-Zwickau!^"^ ^ Wichtig für alle Schulleiter der Volksschulen, Hilfsschulen und Berufsschulen sowie für sämtliche Lehrkräfte dieser Schulen! Im Mai erscheint: Or. Echaorschmidt, Dresden T Sächsisches Sparkassen - u. Girokassenrecht Auf etwa 250 Druckseiten erläutert der Verfasser, der Geschäftsführer de» Giroverbande^Sächstscher Gemeinden und deS^ächsilchen Sparkassenver- musterordnung und der Gtrokassenmusterordnung und zwar ausschließlich auf Grund der Praxis der Berbandsgeschäftsstellen und Gtrokassen selbst. Es wird sich deshalb bald als rincntbehrllch sar^ jede Kasse erlveilen. ^Abcr Verlag Nationalsozialistisches Semeindeblatt Dresden, Snmaer Straße SO V!!!>>>!!!>>!!>>!>>>!I>!!!>!I>>!!!!>!I!!!!!>!>^ > f I Nelsenummer des Börsenblattes wird am 18.April abgeschlossen! Wir bitten, die Anzeigen für diese Nummer jetzt einzusenden Geschäftsstelle des Vörsenvereinß der Deutschen Buchhändler »u Leipzig «!!!!V!W!!!!!>>!!!!!>^