Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193604166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360416
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-04
- Tag1936-04-16
- Monat1936-04
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nummer 88, IS. April 193« Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel Übersetzungen ins Russische. 1. Aus dem Deutschen 36k 348 l— 18) 2. „ „ Englischen 173 243 (ft- 70) 3. „ „ Französischen Sk III (ft- 50) 4. „ „ Italienischen 7 IS (ft- 8) s. „ „ Ukrainischen s lg <-s- 10) 6. „ „ Polnischen 7 11 (ft- 4) 7. „ „ Jiddischen S 4 <— 1) 8. „ „ Weißrujsischen — 3 (ft- 3) g. „ anderen Sprachen - g3 172 <4- 79) Insgesamt: 71S 928 (ft- 218) Übersetzungen aus dem Russischen in die Sprachen der Il.d.S.S.R. 3 7«g 3477 <—2S2l Gesamtzahl der Übersetzungen: 4 48S 4 403 (— 82) Die in den Buchhandel gelangten Werke der literarischen Pro duktion der R.S.F.S.R. verteilen sich wie folgt auf den Leserkreis: 1833 1831 1. Massenliteratur 8 7K1 888 ! (4- 132) 2. Kiuderliteratur S22 595 (ft- 73) 3. Jugendschristen 914 IV7S s-s- 161) 4. Didaktische Werke 3 SSI 3 782 s-)- >31) 5. Wissenschaftliche Werke S SIS K270 <1- 77S) k. Bücher sür den praktischen Arbeiter ... 8 828 s 821 (—2 808) 7. Nachschlagewerke 1 S87 2 388 <-s- 683) 8. Lokale Literatur 1 885 1 484 (ft- 318) 8. Verschiedenes 1 385 I798 (— 483) Insgesamt: 32 379 33 828 (ft- 849) Die R.S.F.S.R. besaß im Jahre 1834 1148 Zeitschriften und 8872 Zeitungen gegen 1475 und 7312 im Jahre 1833. Schweden Die literarische Produktion Schwedens, die im Jahre 1932 den niedrigsten Stand seit 1925 erreicht hatte, wächst wieder. Ihre Aus wärtsbewegung ist von 1833 aus 1934 sogar noch schneller als von 1932 aus 1833, nämlich 1932: 2595; 1833: 280»; 1834: 2784. Die Statistik nach Wissenschaftsgebieten stellt sich für die beiden Jahre 1833 und 1834 wie folgt dar: In Schweden erschienene Werke: 193» 1834 1. Bibliographie 17 18 (ft- 1) 2. Allgemeine Schriften (Enzyklopädien, Poly graphie, Gelehrte Gesellschaften, Vereine) 53 57 (ft- 4) 3. Religion 270 289 (ft- 18) 4. Philosophie 27 34 (ft- 7) 5. Erziehung und Unterricht 108 9S <— 12) 6. Linguistik, Philologie 121 152 (ft- 31) 7. Literaturgeschichte 18 3» (ft- II) 8. Schöne Literatur K75 763 (ft- 88) 8. Schöne Künste (einschließlich Musik und Theater) 83 74 <— 8) 18. Archäologie 23 23 11. Geschichte, Heraldik 98 184 (ft- 8) 12. Biographie, Genealogie 117 113 (— 4) 13. Anthropologie. Ethnographie 18 28 (ft- 18) 14. Geographie, Reisen 160 144 (— 6) 15. Volkswirtschaft, Recht, Statistik 238 228 <— 12) 16. Technologie 59 84 (ft- 25) 17. Staatswirtschast (einschließlich Handel und Verkehr) 183 179 <— 4) 18. Turnen, Sport, Spiel 33 47 (ft- 14) 19. Kriegswissenschast 13 20 (ft- 7) 28. Matliematik 35 38 (ft- 3) 21. Naturwissenschaften 188 284 (ft- 18) 22. Medizin . 84 89 <— IS) Insgesamt: 2888 2784 (ft-I84> Von 1833 aus 1834 zeigt sich in vierzehn Klassen ein Aufstieg, ein Rückgang nur in sieben, Klasse 18 (Archäologie) bleibt unver ändert. Die stärkste Veränderung erfährt Klasse 8 (Schöne Lite ratur), die übrigens auch die umfangreichste ist. Tschechoslowakei Die nachfolgende Statistik nach Wissenschaftsgebieten ist auf der Maßnahme der Pflichtexemplare begründet, die bei den Universitätsbibliotheken in Prag und Prcßburg sowie bei der Studien- bibliothek in Olmütz besteht. In der Tschechoslowakei erschienene Werke: 1932 ,933 1934 1. Allgemeine Werke 383 576 552 <— 24) 2. Philosophie 133 173 150 <- 23, 3. Religion 389 440 497 (ft- 57, 4. Rechts- u. Staatswissenschast 2103 2348 2648 (4-388) 5. Philologie 136 176 173 <- 3, 6. Mathematik, Naturwissensch. 242 332 372 (ft- 48) 7. Angewandte Wissenschaften. 876 1140 1023 (-117) 8. Kunst, Sport, Musik.... 1297 1698 1462 (—238) 9. Literatur 1917 2183 1985 l-is») 10. Geschichte u. Geographie. . 713 1011 1096 (ft- 85, Insgesamt: 8189 10077 9958 (—119) Die tschechoslowakische Statistik von 1933 unterscheidet zwischen Broschüren (Veröffentlichungen von höchstens 16 Seiten) und Bänden (Veröffentlichungen von über 18 Seiten). Broschüren . . 2822 Bände . . . . 8855*) Insgesamt: 18877 Die Im Lande erschienenen Übersetzungen, die im Jahre 1833 die Zahl 748 erreichten (gegen 771 im Jahre 1832), verteilen sich wie folgt auf die 18 Klassen der Wissenschaftsgebiete: Übersetzungen im Jahre 1833: 1. Allgemeine Werke 4 2. Philosophie 17 3. Religion 37 4. Rechts- und Slaatswissenfchaft 17 5. Philologie 1 6. Mathematik und Naturwissenschaften >. 5 7. Angewandte Wissenschaften 18 8. Kunst, Sport, Musik 4 8. Literatur 819 18. Geschichte und Geographie 28 Insgesamt: 740 Einteilung nach Sprachen: Werke in tschechischer Sprache 7128 „ „ slowakischer Sprache 1229 „ „ polnischer Sprache 18 „ „ ruthenischer Sprache 68 „ „ anderen slawischen Sprachen 17 „ „ deutscher Sprache 1073 „ „ englischer Sprach« 29 „ „ anderen germanischen Sprachen 9 „ „ sranzösischcr Sprache 59 „ „ italienischer Sprache 5 „ „ spanischer Sprache 24 „ „ lateinischer Sprache 38 „ „ anderen romanischen Sprachen 5 „ „ magyarischer Sprache 240 „ „ anderen Sprachen 10 „ „ Esperanto 9 Insgesamt: 9858 Die 7126 Werke in tschechischer Sprache umsassen 581 Über setzungen im Fahre 1934, nämlich aus dem Englischen 148, Deut schen 122, Französischen 92, Russischen 56, Italienischen 17, Schwedi schen 8, Lateinischen 8, Griechischen und Polnischen je 7, Magyarischen und Serbisch-Kroatischen je 5, Rumänischen, Slovenischen und Slo wakischen je 4, Dänischen, Holländischen und Norwegischen je 3, Arabi schen, Armenischen, Spanischen und Portugiesischen je 2, Bulgari schen und Japanischen je 1 und aus anderen Sprachen je 2, zu sammen 581. Gesamtproduktion 18 877 9958 (—119) Übersetzungen 740 SOI (—238) Bodenständige Werke: 9337 9457 (ft-128> Angarn Die »Ungarische statistische Zeitschrift- vom Dezember 1835 ent hält die Statistik der im Lause des Jahres 1934 in Ungarn erschie nenen Periodischen Veröffentlichungen. Im Vergleich mit 1930 ist das Ergebnis von 1934 günstig, denn die Gesamtzahl ist um 247 Einheiten gestiegen. ') Wovon 7994 im Lande gedruckt sind. 347
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder