Börsenblatt sür den Deutschen Buchbnndel /<§>^U§SL^ Dgs Mvcken' jAll^r (gottesdienstlehre II. Band kart. RM 2.60 (Band ; Lehre vom Gottesdienst / Band r Die Gestalt des Gottesdienstes sind in Vorbereitung» Jeder der Bände hat eigenen selbständigen Charakter, daher kann der r. Band zuerst erscheinen. Zunächst erläutert Asmussen in einer ausführlichen Einleitung die altkirchluhen Perikopcn im Zu sammenhang des Äirchenjahres. Dann aber wird dem Prediger und der Gemeinde der Dienst erwiesen nun auch praktische Auslegung zu betreiben. Hiir jeden Predigt-Tag des Rirchcnjakrcs werden kurze „Homilien" vorgelegt, welche die Hauptgedanken der evangelischen und epistolischen Perikopcn aufweisen und entfalten. Diese Meditationen sind schon rein sprachlich Runstwerkc und können auch im Gottesdienst der Gemeinde vorgelesen werden. Gerade damit geht Asmussen auf Luthers Bahn, der ja so gut wie wir heule vor der Tatsache stand, daß nicht jeder von selber recht zu predigen imstande ist. wenn sich die Zeit geändert hat, so darin, daß beute dein geplagten Pfarrer Handreichungen vielfältiger Art geboten werden. Ls wird aber schwer sein, irgendeine solche Handreichung zu nennen, die besser geeignet wäre, beides zu bewirken: den Prediger auf den weg zur rechten Predigt zu führen und zugleich das Evangelium rein zu verkündigen. T cnlr. Krisen / vckl.^6 / mllbicncbi