Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193605059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360505
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-05
- Tag1936-05-05
- Monat1936-05
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2304 Vermische Anzeigen k/^il. sc». l.ki?no koc^vkocxekki QMk>4seirQ57!r^55k L <8ksckaft>ir6e 6inrirktungen und Neränterunzen. Vsk-Iogswsclissl ob 24. 4. 36: ^ocb 1sil II 6ss- Ssscbicbts dsn cjeutscbsn Spk-ocks 1.— Alle Veränderungen Wer Firma Besitzwechsel, Verlegung des Ge- schäftslokals, Prokura-Erteilungen u. -Löschungen, Kommissionärwech sel,Anschluß an den Fernsprecher,Er öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Notizen wollenSie im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchkandcls Lelvztg S i, Scrichiswes 26 Deutsches Buchhändlerhaus VE" Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Umschlagseite "WU JMaltSverreickms I—Illustrierter Teil, 17 —Umschlag. 1^—Angeboten«: und lSesuchte Bücher. Angcbotcne und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 103. Die Anzeigen der durch Fettdruck hervorgchobcnen Firmen enthalten erstmalig angekiindigte Neuerscheinungen. Ackermann's Bh. in Lüb. U 378. Ackt U 380. Al,„er 17 3. Akad. Buchh. in Köln I. 378. Akad. Buchh. in Zur. I. 378. Aivis-Vcrl. 2298. Aiuelaugsche Bh. I, 380. Ann.-Lemm 17 3. Atlantis-Verl. 2303. Basler Mtssionshdlg. l» 378. »Das Bcrgland-Buch« 17 1. Bcrthold U 877. Bowes L B. I. 377. Boysen L M. 17 3. Brecht 2288. Brcd: I, 378. Brumbi) U 378. Bücherkl. Haertel I. 380. Bümerst. Knolle I, 378. Brln.-Cha^l. U 377. Buchholtz l. 377. Buch- u. Kunstkab. Tro- janskt U 377. Bumpus, I. L Ed., I, 380 Burchard U 377. Calve U 380. Eoinnnrz^ u. Prim-Bank Colta'schc Bh. 2293. Cra. L G. U 377. Crusius U 378. Danchl l, 377. v. Deckcr's Berl. 2290. Dcuerlichschc Bh. U 378. D:. Vcrl.-Anst. in Le. U 377. Dieterich'schc Verlagsbh. in Le. 2298. Drangosch I, 378. 2304. Eher Nchf. 2291. sBcilagej Envalls^h. 377. Eulitz in Torg. 1, 378. Evang. Bch.-. u. Kunst- hdlg. I, 378. Fischer in Brln. 2284. 88. Fitcher in Le. I, 378. Fricderichsen L Co. I. 380. Friesc's Bh. I- 378. Gilde-Bh. in Köln 1, 377. Glaeser I, 378. Görtitz I- 377. Gocthc-Bh. I. 378. Gräfe in Hamb. I- 378. Gräfe u. U. U 379. Günther in Charl. I. 380. Harrassowitz 2290. Hcckncrs Verl. 2281. Herdcrsche Bh. in Mü. I, 377. Herrmann scn. 2304. Hest in Sang. I, 380. Hoffmaun in Kösl. 7/. 879 Holzapfel I, 378. Hoursch L B. 2298. Hug L Co. I, 379. Ianke in Dr. 1. 380. Ubusz Buchh. I, 377. Iolowicz 1^ 380. Jugcndbuchh. Zur Krähe U 378. Funk 2296, 97. Kalb 17. 877. ' Kaltschmid I. 377. Killinger 2288. Kluge L St. I, 377. Königen 1. 378. 380. Körting 1, 379. Krause in Del. 77, 377. Kriedte 378. Kroh st I, 378. Kuh'sche Bh. 17. 380. Kunst- u. Bücherst. Giese- Ladcwigs Gebr., 378. Langen-Müller 2286. 87. Laudicn L Co. I, 378. Lehmkuhl U 380. Lindner in Charl. I, 378. List in Le. 2293. 94. 95. Lutz in Gabi, 1. 380. Mnlota I. 379. May U 378. Mercator-Bh. I, 379. Meulenhoff !: Co. I. 377. Meyer in Alt. I. 378. Möhring I, 377. Mucllcr in Hatte I, 377. Müller in Zür. l. 379. Nauck L I. 7^ 378. Naumann in Le. I, 378. Nemnich U 378. Orcll Fühlt Verl. 2292. Ostdt. Bh. in Brsl. U 877. Ocstcrhcld I. 378. Ovcrhamm L Co. I, 379. Phaidon-Berl. 2300. 2301. Pictzsch U 378. Politzer L S. 7b, 378. ropyläen-Bcrl. Beilage. Quelle L M. 17 3. Naunecker b, 378. Nedakt. d. Adreßb. 2304. Nöder in Mülh. I, 377. U 380. Nühle 17 3. Schäffcr jr. in Dr. 1, 377. Scherz L Co. I, 377. Schmidts Bh. in Memel I. 380. Schmidt in Mü. I, 377. Schmidt in Salzw. 1^ 378. Schmidt L Co. in Brln. 2288. SclMer in 379. Scln!lz"iu"Brsl. 3. Schulz L Co. I, 379. Senf Nchf. I. 378. Sieger I. 379. Ssüwalls Bokh. I, 380. Stille in Brln. 2302. Streb Gcschw. I. 378. Swets L Z. 1^ 378. Thusius 1. 370. Ucberfeldt I. 379. Ullstein 2282. 89. Universum Book Exp. Co. I, 879. Uslar I. 377. Uttcch 1- 379. Bahlen 2298. VDF-Bcrl. 2292. Verl. »Das Bcrgl.-Büch« 17 1. Verl. ö. Börsenver. 17 4. 2298. 2302. Verl. f. soz. Ethik u. Knnstpfl. 2290. Verl. Hallwag 2281. Wagnersche U. B. in Innsbr. I. 379. Weller L Co. 2299. Wcrthcim l^ 377. Willens in Hann. 2298. Willimsky in Oppeln Wulf I. 377. Wlinderltng I, 378. Zeitschriften-Zentr. I, 378 Zcntralvcrl. d. NSDAP. 2291 sBcilagc.j Wezugs- und Anzeigenbedingungen*) ^«^bdedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis mouatl.: Mitgl. des B.-B.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postubcrw. 3.50 RM. / Nlchtmitgl., die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. x -Bd.» tragen die Portokosten u. Bersandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM., Nichtmitgl, 0.40 RM / Beilagen: tisupisusg. (ohne besond. Bezeichnung): Bestellzettelbogen. Illustr. Teil, Angebot, u. Ges. Bücher. Verzeichnis der Neuersch. ^usg. L: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuersch. ^usg. 8: Illustr. Teil, Bestellzettelbogen, Verzeichnis der Neuersch. L) Anzeigcnbedingungen: Satzspiegel für den Anzeigenteil 270mm hoch, 197 mm breit, Grundpreise Zelle RPf Spalt.- Sp.- zahl V, S. RM V.S. RM V.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71-/.°/, Platzaufschl. - RM 105.— Allgem. Anzeigenteil 7.78 7.78 46 46 4 4 42.— 21.— Sllustr.Teil(Kunstdr.) - 95 2 -/.S.RM119. - RM 135 — -/1.S.zuz.13'/,°/, Platz-A. Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel ErmSß.Grundpreise 8,888 22 9 '/. Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr Stellengesuche 5 46 4 — — — strneitten Teils ^13'/.°/° Zuschla^auf den Grundpreis. 3. ^Bundstegbcnutz. 14°/o Zuschlag Nachlässe: Malstaffel I oder Malstaffel II be^ Mnd. 2*x ^eröffentl. 10 v. H. .. .. 3X .. 15 .. bei^minch 3 x Veröffentt. 3 v. H. .... 6 X .. 6 .. .. .. 12 x .. 10 .... 24 X « 15 .. .. .. 52 X .. 20 Mengen st affel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13 bis 25 V, S. —14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51 V, S. — 2S080 bis 55080 mm Zellen 15 v. H. 52 u. mehr'/, S. — 56160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. Bereinsanzetgen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4 RPf. M^crn könne/ve^rwende/werden b^^b" gewährt! Verschiedenes: Ziffergebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM—LO) Porto extra. Autotypien können verwendet werden: Allg. Anzeigenteil bis zu 40 Linien je Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. ^ m cm; Umschlag bis zu 54 Linien je o cm; Illustrierter Teil bis zu 60 Linien je o cm Beilagen:^Preise^sieh^ Tarif N^r. 8/^Ers^rd. Anzahl auf Anfrage / Anfertigung von Klischees u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz» Lcr/a/ Der B ö r scn^i c r c i n /c r Deutschen B u chhän d le/zu //i^zi^/—Anschrll/dcr^LchrisUcitun/u. Expedition: Lcipzi fach 274/75. — Druck: Ernst Hcdrich Nachf., Leipzig 6 1. Hosxitalstraste 11a-13. - DA. 8000/lV. Davon 6630 d. mit Ar ^ * " '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder