VMÄMM-MMlltsckmVüäckm^ Nr. 287 Leipzig, Montag den 16. November 1936 103. Jahrgang /lnTeigeu-Tell »//« »//> »//« »//» »//« »//» »//> »//« »//« »//« I I I l tRenerakiaN />« >,» Dichter unserer Zeit, die Jugend, sollen zu Worte kommen und icicnklurivn UN vic^rvnr. gx,xs^ werden! So Hingt es überall. An uns ist der Rus nicht verhallt, wir bieten Ihnen erneut ein Buch im Geist der Zeit. — Es ist die Geschichte eines unternehmungslustigen, wagemutigen jungen Mädchens, bcks sich aus eigene Faust und mit knappsten Mtteln durch die Welt schlägt: (U stütz Grandes- Gsetticher i I Äks Jugvogek durch «Amerika I l I I l Atzne Gekd durch KSÄ und Kanada Die Verfasserin! schildert in ihrem Buch die Erlebnisse und Abenteuer eines Lehr- und Wanderjahres in Amerika. Nach Ablegung ihres Examens als Diplomingenieur geht sie dreiundzwanzigjährig hinüber, um ein Jahr lang die Welt kennenzulernen und ihren Blick zu erweitern. — Die von der Einwanderungsbehörde bei der Landung verlangten 25 Dollar sind ihre gesamte Bar schaft. Lebensunterhalt und Reisegeld für das ganze Jahr verdient sie sich selbst. Mit bewundernswertem Mut und nie versiegendem Humor schlägt sie sich als Köchin, Hotelzimmermädchen, Fabrikarbeiterin, Mannequin, Kellnerin usw. von der atlantischen bis zur pazifischen Küste Amerikas durch. Offenen Auges geht sie ihren Weg und läßt keine Gelegenheit un genutzt, Neues zu sehen und zu lernen. So gibt das Buch außer den spannenden Erlebnissen auch kurze Streiflichter auf die verschiedensten amerikanischen Einrichtungen, die den Leser interessieren: Fabrikbetriebe, Wohlfahrtseinrichtungen, Berg werksbetriebe usw. Geschautes und Erlebtes ist in dem vorliegenden Buch mit frischfröhlichem Temperament in überaus lustiger und unterhaltender Art wiedergegeben. — Das ist ein Abenteurer- und Jugendbuch ganz anderer Art, das auch alle Erwachsenen mit viel Genuß lesen werden. Auf marktschreierische Aufmachung ist absichtlich verzichtet worden. Das Büchlein erscheint in bester Ausstattung mit Schutzumschlag, in schmuckem Ganzleinenban- und kostet KM 2.40 <I Hekingsche (Verkagsanstaki ^ Leipzig LI Zluskieferung nur Lurch Lark §r. Hkeischer, Leipzig / für Österreich: Vr. §ranz Dain, «Wien / für Polen: Kosmos, Poznan / f.d.Schweiz: Schweizer Vereinesort.» Akten I» Kürze erschein»; Reichstarifordnung für den Güterfernverkehr vom i;> November I9ZÜ Textausgabe 15 Pfg. Kommentar von Regierungsrat Or. Fritz Schmetter, Sondertreuhänder für den Güterverkehr Einzeln ;o Pfg., größere Bezüge Mengenrabatt Arbeitöschichtenbuch für den Güterfernverkehr Einzelpreis go Pfg., ab 1000 Stück 20 Pfg. Otto Elsner Verlagsgesellsch., Berlin S 42 k^sng Vas ärrllitckis Vollesbuck Lvrltll 8W 68, I^eusuburßer 8tr. 8 au geliefert, tür ^velcde äer I^ackenpreig auk AM 29.40 5e8tA686trr i8t. vmdN. / Lluttgsrt Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. 103. Jahrgang. 821