Nummer 304, 2. September IMS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 3867 // // // // // // // /> // // // // // // // /> ß ß // // ß /> /> // // // // // // /> // // // /> // /x // // // // // // // // // // // // Wilhelm Schäfer Anckemanns Tristan 6.-10. Gmil Strauß Freund Hein Z7.-41. Tausend Y.-11. Tausend Etne Lebensgeschichte. In Leinen 5.80 Mk. Der Spiegel Erzählung. In Leinen 5.50 Mk. Die Ehrungen, die dem Dichter aus Anlaß seine» 70. Geburtstages zuteil wurden, und der dankenswerte Einsatz des deutschen Buchhandels machten etne Reihe von Neuauflagen nötig; nach denen dieses Frühjahrs liegen jetzt vier wettere vor: die verbesserten Ausgaben von .Freund Hein' und .Der Spiegel" und die Bändchen der Kleinen Bücherei: .Der Lausen" (ll.-20.Tsd.) und.Der Schleier" (4I.-50. Tsd.) .Lmil Strauß zählt heute zum lebendigsten, zum wirkenden Besitz deutscher Dichtung. Er hat beispielhaft das Dort vom Talent erfüllt, das sich in der Stille, und vom Lhaiakter, der sich im Strom der Welt bildet. (Magdeburgische Zeitung) Ludwig Thoma Lauslmbengeschichtm Aus meiner Jugendzeit. Neue Ausgabe mit 35 Zeichnungen von Olaf Gulbransson. In Leinen 2.80 Mk. 161.-165. Tausend S1.-85. Taufend L4.-L5. Tausend 12.-1Z. 3 Einakter. Gebunden 3.50 Mk. Tausend Ludwig Thomas Bücher sind eine unversiegbare Quelle reiner Freude. Selbst der griesgrämigste Philister vergißt über Tante Frieda Erster Klasse Brautschau Neue Lausbubengeschichten. Illustriert von Olaf Gulbransson. In Leinen 3.eo M. // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // // . , I// >/////////Vkkl.n6 ^l-ökki l.^6kds, 6L0K6 KMl.l.ckkilmcncdi^^^