^NTeltzerr-Terl Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 3633 In Druck befindet sich: OXVL77 ÜU77LÜ KOUI^IIX Ein Talsachril Roman ^u§ VL-V kI^Ll.ISCttL>1 rikeirik^oLI^ von KLI!»»0l.I) 5077^KNKL In wenigen Wochen wird in jedem Kino Deutschlands der Großfilm „Meuterei auf der Bounty" (mit Wallace Beery in der Hauptrolle- laufen und ebensoviel Begeisterung und Beifall Hervorrufen, wie es ihm seit einem Jahr im Auslande gelingt. Die „Meuterei auf der Bounty" ist historisch. Aus der Fülle der englischen Literaturüber die sen geschichtlichen Vorgang haben wir das Werk vonOwenRutter gewählt, da es uns das ob jektivste schien, also weder die Meuterer verhimmelt, noch die englische Admiralität schmäht. In großen, lebendig und hinreißend geschriebenen Kapiteln gestaltet Owen Rutter die Tragödie, die 1789 mit der Meuterei auf dem Schiff „11- könnt/' in der Südsee ihren Anfang nahm und mit freiwilliger Verbannung, Vermischung mit Eingeborenen und gegenseitiger Abschlachtung auf der kleinen Pitcairn-Jnsel ihr grauenvolles Ende fand. Gleichzeitig geben wir die berühmten Romane „Oie l^eucliter«les Kaisers" von karonekOrc?/ und „Peter ll-1-tson" von Oeorze clu Kurier heraus, nach denen durch die gleichnamigen Filme ebenfalls eine große Nachfrage entstehen wird. Mit dem Absatz des vor einigen Wochen erschienenen Romans von „Ool-l nacl Zmzapur" von Sosl-ie Oarstm sind wir schon jetzt sehr zufrieden. Oie küclier ersclieinen freiem Oicl«jrucl<pspier, in alle in zleicler ^usstattunz: 256 5eiten OmlanZ, aul lol?- Oan?leinen mit Oolclaulclruclc zelunclen, -um Preise von ll-Vl 3.8o . kLirupg 5XV68 497