Nummer 184, 10. August 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 3547 Vapreufh vkk l.c8e^>5VVk6 kll^kk 87^V7 i-isrouegsgsbsn von cisr Ltoclt ba>rsutk Oos 2. 5täc!ts5vcli 6sr ko/slisclisn Ostmorle Zum erstenmalund ln ganzneuartigerpuf- fassung wird liier eine Sesamtschau vom wachsen und werden Vagreuths geboten, die nicht einseitig auf die mit dem Namen Richard Wagner verbundene Lpoche der Stadt gerichtet ist. 7m mitreißenden jluß der Handlung, die den Ereignissen, Sestal- ten und den gefchichtiichen Zusammen hängen mit liebevoller Sorgfalt nachspült, entsteht das Lebensbild dieser Hauptstadt deutscher Kultur. Spannend wie die Le bensbeschreibung eines berühmten Men schen liest sich das auch durch seine wun derschöne Ausstattung mit hervorragen den Lichtbildern ausgezeichnete Ruch, das die Stadt Richard Wagners In einem neuen, strahlenden lichte zeigt als eln Sgmbol deutschen Werdens. Umfang 1S4 Seiten aus Kunstdruckpapier, Zweifarbenschuhumschlag. Preis in leinen RM Z.?S. VIsher sind folgende Stäütedücher erschienen: Vamberg, Vagreuth. oauverlag vaverifche Hstmark vagreuth