Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1897 - Monat1897-11 - Tag1897-11-22
 
 
- Monat1897-11 
 
- Jahr1897 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^0 271, 22. November 1897. Nichtamtlicher Teil. 8697 Geistliches Blumengärtlein inniger Seelen^ oder kurze Schluhreime, Verachtungen und Lieder über allerhand Wahrheiten des in wendigen Christcnthums, zur Erweckung, Stärkung und Er quickung in dem verborgenen Leben mit Christo in Gott. Nebst der Frommen Lotterie. Nach Vergleichung mit älteren Ausgaben und Handschriften des Verfassers herausgegeben von Gerhard Kerlen. 15. Orig.-Ausgabe. 8°. (XXIV, 436 S.) Essen 1855, G. D. Baedeker. ^ 1.80, jetzt Basel, Paul Kober, C. F. Spittler's Nachfolger. —.80. — Dasselbe, nebst der Frommen Lotterie, »ach der Ausgabe letzter Hand berichtigt und mit einigen Zusätzen vermehrt, samnit dem Lebenslauf des seligen Verfassers Hrsg, von Ehmann. Stere otqp-Ausgabe. 12". (XXIV, 482 S.) Stuttgart (1890) 1894, I F. Steinkopf ^ I.—; geb. in Halbleinivand. .//! 1.50, in Leinw. ^ 1.80, Velin-Ausgabe geb. mit Goldschn. .F 3.—. — dasselbe, siehe auch Gesammelte Schriften. 1. Band. Auch in französischer Sprache unter dem Titel: Uouqust spiritusl, oü'srt aux klmss rsligisuss--. Niacluit st, imits äs I'^IIsumuä. 12". Ltrasdourx, Vs. 1-svrs.uIt 6a,. ^ —.40. sDie erste deutsche Ausgabe des -Geistlichen Blumengärtlein- erschien 1729 in Frankfurt und Leipzig.) Briefe in Auswahl. Nebst einer Lebensbeschreibung des seeligen Verfassers und einem Vorwort von Johannes Biegler. 8". (XI., 328 S.) Basel 1889, Jaeger L Kober, jetzt P. Kober, C. F. Spittlers Nachfolger. 2.20: geb. >6. 3.20 (Die erste Ausgabe seiner Briese (2 Bände) erschien 1773—75 in Solingen.j Geistliche und erbauliche Briefe über das inwendige Leben und wahre Wesen des Christenthums; zum gemeinen Nutzen ge sammelt und ans Licht gebracht. Nebst der Lebensbeschreibung von Gerhard Tersteegen 2 Bde. 2. Ausl. Duisburg 1798, später Essen, G. D. Baedeker. ^ 6.—. Vergriffen. — Dasselbe, siehe auch Gesammelte Schriften. 7. u. 8. Bd Gottesfürchtige und erbauende Briese über verschiedene Gegenstände, die das innere Leben oder die fortwährende Ausübung des Christenthums betreffen. Aus dem Holländischen übersetzt. 8". (251 S.) Essen 1836, Baedeker. 1.75, später Basel, C F Spittler, —80. (Vergriffen! — Die obige Ausgabe: -Briefe in Auswahl- bietet Ersatz.) Geistliche Brosamen von des Herrn Tisch gefallen, von guten Freunden aufgelescn und hungrigen Herzen mitgctheilt. Bestehend in einer Sammlung verschiedener Erweckungsrcden. 6. Aust. 8». Elberfeld 1825—27, Büschler. 8.—, später Essen, G. D. Baedeker. ^ 3. —. Vergriffen — Dasselbe, siehe Gesammelte Schriften. 3.—6. Bd. Auch in englischer Sprache unter dem Titel: Lpiritusl Orumbs, dz- laeksou. 12". I.onäov 1837, I. I?. 8barv. sb. 5. —. (Die erste deutsche Ausgabe der -Brosamen- erschien 1773 in Solingen) Dichtungen, in Ausivahl u Bearbeitung Hrsg. v. E W. Schimmel busch. 3 Tle. Düsseldorf 1897, C. Schaffnit. 3.40. (Erscheint dieser Tage.) Erbauliches und Beschauliches. Ausgewählt und Hrsg, von Aug. Gebauer. 1. Aust. Stuttgart 1846, Cast'sche Buchhdlg. (Christ liche Hauebibliothek. 7.—12. Lsg.) — 2. (Titel-)Aufl. gr. 16". (VIII, 536 S.) Stuttgart 1851, Verlags-Magazin. .E 1.20, jetzt Stuttgart, W. Kitzinger. I. — ; feingebunden 1.80. Dietz ist der Frommen Lotterie, (bestehend in vierzeiligen Reimen über Schristsprüche) Wobei man kann verlieren nie; das Nichts darin ist all so groß, Als wenn dir fiel das beste Loos. Mit verschiedenen Reimen aus's neue vermehrt und durchhin mit bib lischen Sprüchen bekräftigt. (7. Aust.) 24". (8 Bogen) Essen 1840, Baedeker. ^ 1.—, später Basel, C. F. Spittler. ^ —.20 (Vergriffen.) — Dasselbe. Neuer Abdruck, qu. 16". (II, 380 S.) Mülheim a/d. Ruhr 1881, Buchhandlung des evangelischen Vereinshauses. Geb. 1.20, geb. mit Goldschnitt ^i! 1.80. — Dasselbe. Ausgabe als ein Ziehkästchen. Ebenda. 1.20 — Dasselbe. Ausgabe als drei Ziehkästchen. Ebenda. ^ 1.50. Gebete. Für christliche Freunde Hrsg, von G. Kerlen. 1. Aust. Mülheim a. d. Ruhr 1853, H. Nieten. 1.—. — 2. vermehrte Aust. 8". (130 S.) Mülheim a. d. Ruhr 1853, Buchhandlung des evang. Vercinshauses. ^ —.50. Vom christlichen Gebrauch der Lieder und des Singens. Neuer Abdruck. 12". (16 S.) Mülheim a. d. Ruhr 1881, Buchhand lung des evangel. Vereinshauses —.08. Gedanken über die religiösen Ansichten Friedrichs des Großen und den rationalistischen Zeitgeist überhaupt, gr. 8". (16 S.) Elber feld 1873. (Barmen, Hugo Klein.) ^ —.30. (Vergriffen.) Gedanken über die Werke des Philosophen von Sanssouci. Mit Einleitung und Bemerkungen, besonders über Friedrichs des Großen Glaubensansichten, hrSg. von Gerh. Kerlen, gr. 8". (96 S) Mülheim a. d. Ruhr 1853, Nicten'sche Buchhandlung. ^ 1.50, jetzt Mülheim a. d. R., Buchhandlung des evangel. Ver- einShauses. V6 —.75. Gerlach, Petersen, des gottseligen, göttliche Herzensgespräche, oder der andere Thomas von Kempis. Worin der Weg zur wahren Weisheit und das Exempel eines Menschen, so dieselbe erlanget, gantz lebendig und kräftig vor Augen gelegt werden. Unlängst zum ersten Mal aus dem Lateinischen übersetzt nach d r neuesten Edition des Herrn Poiret und nach derselben ver bessert. Jetzt zum vierten Male ans Licht gegeben von Gerhard Tersteegen. 8°. (XXIV, 128 S.) Essen 1845, G. D. Baedeker. —.75, jetzt Basel, Paul Kober, C. F. Spittler's Nachfolger. —.35. Ein Gesangbüchlein, aus Tersteegens Liedern zusammengestellt. 8°. (76 S), siehe Gründler, Adele, Gerhard Tersteegen, in Ab teilung 8. Von der wahren Gottseligkeit. 8". Nene Auflage. Nürnberg 1829, Joh. Phil. Raw'sche Buchhandlung. ^ —.20. Gott geheiligtes Harfenspiel der Kinder Zion. Bestehend in Joachim Neander's sämmtlichen Bundesliedern und Dankpsalmen, nebst einer Sammlung vieler anderen auserlesenen alten und neuen geist- und lieblichen Liedern, andächtigen Herzen zum Dienst und Gebrauch mit Fleiß zusammengctragea. 7. Ausl 8". (XXIV, 754 S.) Essen 1804, G. D. Baedeker, 1.60. Vergriffen. Der kleine Kempis, oder kurze Sprüche und Gebetlein aus den meistens unbekannten Werklein des Thomas von Kempen, zu- sammengetragcn zur Erbauung der Kleinen von Gerhard Ter steegen. 13. Orig.-Ausl. 16". (215 S.) Essen 1852, Baedeker. ^ —.30. Jetzt Mülheim a. d Ruhr, Buchhandlung des evang. Vcreinshauses. Geb. .F —.60. — Dasselbe. Neue, durchgcsehene Ausgabe. 32°. (254 S.) Tü bingen 1855 (Ulm, Gebrüder Rübling.) ^ —.50. Vergriffen. — Dasselbe. Neue durchgcsehene Ausgabe. 32". (256 S.) Berlin 1856, I. A. Wohlgcmuth's Verlagsbuchhandlung. —.30. — Dasselbe. Neue durchgcsehene Ausgabe. 32". (VIII, 337 S.) Reutlingen 1859, Nupp L Baur. —.80. Vergriffen. — Dasselbe Nach der 6. Original-Ausl. 16°. (215 S.) Basel 1866, C. F. Spittler, jetzt Paul Kober. ^ —.60, ermäßigt auf ^ —.40. — Dasselbe. Auf jeden Tag des Jahres für zwei Jahrgänge ge ordnet von K Ehmann. 16". (208 S. mit 1 Holzschnitttafel.) Stuttgart 1870, I. F. Steinkopf. ^ —.40. (Siehe auch Thomas von Kempis.) Biblische Kernsprüche mit passenden Liederversen zur Stärkung und Ermunterung gläubiger Christen für den täglichen Gebrauch. 80 Blätter Ziehkärtchen. Neue Ausgabe. 64". Reutlingen 1859, Kurtz'sche Buchhandlung, jetzt Fleischhauer L Spohn. Ausgabe Nr. 1. auf Schreibpapier in hübschem Futteral mit Goldtitel .F —.80. „ „ 2. auf gewöhnlichem Druckpapier in einfachem Futteral ./6 —.40. „ ,, 3. in losen Blättern ^ —20. Die Kraft der Liebe Christi. Eine Rede über die Worte Pauli: -Die Liebe Christi dränget uns also.- 3. Ausl. 8". Basel 1825, C. F. Spittler. —.25. Vergriffen! — Dasselbe. Erbauliche Rede. 8'. (32 S.) Mülheim a. d. Ruhr 1883, Buchhandlung des evang. Vereinshauses. —.12. Das Leben im Kreuz. Gedicht. 8". (4 S.) Mülheim a. d. Ruhr 1884, Buchhandlung des evangelischen Vereinshauses, —.02. Lebensbeschreibungen heiliger Seelen, in welchen nebst derselben merkwürdigen äußeren Lebenshistorien hauptsächlich angemerkt werden die inneren Führungen Gottes über sie und die mannich- faltige Austheilung seiner Gnaden in ihnen, wobei viele wich tige Nachrichten in allen Ständen des christlichen Lebens Vor kommen. Zur Bekräftigung der Wahrheit und der Möglichkeit des inwendigen Lebens aus verschiedenen glaubwürdigen Ur kunden in möglichster Kürze zusammengetragen. 3. Ausl. 3 Bände. 4". Duisburg 1784, Baedeker L Co. 12.—; später Essen, G. D. Baedeker. 6.—. Fehlt beim Verleger. Die heilige Liebe Gottes und die unheilige Naturliebe, nach ihren unterschiedenen Wirkungen in 44 anmuthigen Sinnbildern (Kupfern) und erbaulichen Versen vorgestellt. Aus dem Franzö sischen der Madame de la Motte Gujon treulich verdeutschet und mit sernern Betrachtungen aus ihren sämtlichen biblischen Schriften erläutert von G. Tersteegen. Duisberg 1787, Baedeker L Co, später Essen, G. D. Baedeker. 1.20. Fehlt. Geistliche Lieder. Hrsg, von Wilhelm Nelle. Textausgabe. 8°. (VIII, 214 S.) Gütersloh 1877, C. Bertelsmann. ^ 1.20-, geb. 1.80. 1158"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder