Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-28
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn-und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Bärsenvcreins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglteder 20 >6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 22 Leipzig, Donnerstag den 28. Januar 1909. 7». Jahrgang. Amtlich Allgemeiner Deutscher Guchhan-lungs-Gehilfen Verband Von Herrn Hermann Schönlein, am 11. September 1908 zu Stuttgart verschieden, ist unserer Untcrstützungs- kass e zur Errichtung einer Stiftung für bedürftige Wllwen letztwillig die Summe von nominell 350 000 ^ in Wert papieren ausgesetzt worden, die uns jetzt nach Abzug der Elbschaftssteuer in 3V-prozentigen Pfandbriefen und Deutscher Reichsanleihe im Nennwerte von Drcihnndertfünfnuddreistig Tausend Mark übermittelt worden sind. Die Stiftung, deren Reinertrag laut Verfügung unter die bedürftigen Witwen unseres Verbandes als Zuschuß zu ihren Bezügen aus der Witwen- und Unterstützungskasse desselben zu verteilen ist, wird als Hermann Schönlein - Stiftung besonders geführt. Die näheren Bestimmungen des Stifters werden Aufnahme in die Verbandssatzung finden und hier von auch den Witwengeld - Empfängerinnen rechtzeitig Kenntnis gegeben werden. Dem hochherzigen Manne aber, der in so warmer Menschenliebe der Witwen unserer Mitglieder gedacht und seine langjährige, tatkräftige Unterstützung unserer Bestrebungen durch dieses reiche Vermächtnis in edelster Weise gekrönt hat, rufen wir, zugleich namens Aller, die des Segens seiner Fürsorge teilhaftig werden, unseren wärmsten, innigsten Dank in die Ewigkeit nach! Leipzig, 26. Januar 1909. Der Vorstand Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Karl Schmidt. Rich. Hoffmann, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. u.ir.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ferd. Beyer s Buchh. (Thomas ä- Oppermann) in Königsberg i. Pr. Dscrbnvlrsrt, Knut: KsrxoA Xlbrsobt v. Orsusssn als an^ebbcb bedeutender Asistliobsr 1-iedsrdiobter der Retormationsreit. f/tue: »Xitpreuss. Nonatssobr.«) (8. 58—82.) ^r. 8". ('09.) —. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. er Teil. I. Bielefelds Verlag in Freiburg i/B. Kron's, Prof. vr. N., Taschengrammatiken. Spanische Taschen grammatik des Nötigsten. (84 S.) 16°. '09. Geb. in Leinw. 1.25 PH. Brönncr sche Bnchh. (P. Seih) in Eichstätt. Snminellilatt des historischen Vereins Eichstätt. XXII. Jahrg. 1907. (106 S. m. 6 Taf.) gr. 8°. '08. 2.40 I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. (Josef Koch) in Prag. I'ür's Xind. Xsstsobritt k. die lugend. Xnlässliob des 60jäbr. Rs^isrunxsjukiläums Xaissr Xra-nn löset 1. brsg. vom Xlub dsutsober 8ebrittstellerinnsn in 1'rag. Red. v. Narre LuO.mann u. Xsgino Nirsüz'-'I'aubor. Xr. 1. (63 8.) gr. 8°. '08. n.u. —. 60 Concordia Deutsche Bcrlags-Anstalt, Hermann Ehbock, in Berlin. Flugblätter, demokratische, gr. 8°. Nr. 1. Breitscheid, vr. Rud.: Persönliches Regiment u. konstitutionelle Garantien. <15 S.) ('09.) - .10 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Soergel, Or. Hs. Th.: Jahrbuch der Rechtsprechung zum Ver- waitungsrecht, enth. die gesamte Rechtsprechung zum reichs- u. landesrechtlichen Verfassungs-, Verwaltungs- u. Versicherungs recht. 1. Jahrg.: Rechtsprechung der I. 1907 u. 1908. (XXl, 773 S.) 8°. '09. Geb. in Leinw. 9. — Deutscher Roland, Verlag in Wiesbaden. Mocglich, Alfr.: Mirjams Sohn. Roman. 1.—3. Taus. (326 S. m. Bildnis.) 8". ('09.1 —; geb. 6. — Wilhelm Ernst Sohn in Berlin. IVlüllsr, Oipl.-Ing. Or. Ing. Kiolr.: Xsus Vsrsuobs s.n Xissnbeton- tialben üb. d>e Oags u. das Wandern clsr Xnllinis u. die Ver biegung clsr (jusrsebnitte. Versnobe üb. reine Xaiikestiglcsit. (Oiss.) Hrsg. v. kuck. Wolle, 2smsntbsngsscbatt, Osiprig. (VIII, 87 8. m. Xbbildgn., 15 Bat. u. 21 grapb. Bat.) bsx.-8°. ('08.) Oeb. in Osinv. 7. 50 Fäsi sc Beer in Zürich. Wälder, Gymn.-Prof. Or. E.: Lateinische Schulgrammatik. (VI, 220 S.) gr. 8°. '09. Geb. 3. 20 Fehr'sche Bnchh. (vorm. Huber L Co.) in St. Gallen. dulirliüoXer, axxsorsllisebe. XXXVI. Krsg. v. der appenr. gemeinnütr. Osseüsobatt u. reck. v. Or. L.. Narti. (207 8. m. 4 Tut., 8°. '08. 2. 80 8oX1nttsr, 8.: Unsere Heimstätten, vis sie waren u. wurden. Line baugesebiobtl. 8üixxs. Hrsg. vom bistor. Verein de» Xantons 8t. Lallen. Nit 4 Tat. in Xarbondr. u. 29 Illustr. im Text naob Orig.-2eiobngn. v. 8. 8oblattsr. (86 8.) 32,5X24 om. '09. 2. 60 B. Finkclstein öi- Bruder in Wien. Olorrsss, Iss, de 1a saison. Oa ooutnriers parisisnne. (14 8. Xb- bildgn. in. 2 8. tranrös., dsutsobsrn n. engl. Text aut dem 11n>- scblag.) 42,5X32 em. ('09.) I. — 153
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder