Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190901281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-28
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1198 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 22, 28. Januar 1909. für clie keüige fasten2eii! Kampf um llie Palme Orr kr«l<bde!t. ? Predigten, zunächst für die heilige Fastenzeit. von ?. kupenur Müller. 0. N 2. Auflage. 221 S. Preis brasch. .F 2.—, geb. 2.50. Wie heikel das Thema von der Unkeuschheit für die offene Kanzel auch immer ist, es Hilst nichts, es muß heutzutage bei dem so verbreiteten Grassieren dieser Pest darüber öffentlich in der Predigt gesprochen werden. Hierzu eignen sich be sonders die Fastenpredigten. Gerne wünscht sich da bei dieser spinösen Materie mancher Konzionator Musterpredigten, die ihm nicht bloß trefflichen Stoff für diese delikate Angelegenheit bieten, was er sagen soll, sondern auch Fingerzeige, wie er die Beleh rungen zu geben habe, um hier die rechte Form und das passendste Wort zu finden. Für diesen Zweck möchten wir obiges Werk, das auch zu Vorträgen für marianische Kongregationen und aloysianische Sonntage geeignet ist, recht warm empfehlen. kbrisl«; uns pilaku;. sieben Vorträge über die religiöse Gleichgültigkeit. von ?. Anlirear fiamerlr, 6. 8s. k. 8 Auflage. 150 Seiten. Preis 90 H. Diese sieben Vorträge bieten ein reiches Material zu Fastenpredigten, eignen sich aber ebenso gut als geistliche Lesung für jedermann. Schon das Thema „Über die religiöse Gleichgiltigkeit" macht wünschen, daß das Buch in recht viele Hände kommen möge. Da; kostbare Lim. äer prei; unserer krlösuug. sieben Fastenpredigten von FfSNZ ZAsöllek, Rektor des St. Josephs- Stiftes in Sendenhorst. 64 Seiten. 2. Auflage. Preis 75 H. Da; kau; Oer kwigkeil. oder Erbauliche Selrachtnngeu über die letzten Dinge, von Pfarrer LelNlNg. Zweite Auflage. 424 Seiten. Geb. ^ 1.—. Man kann die Erwägung so ernster und wich tiger Wahrheiten, wie die der letzten Dinge, den Gläubigen nicht eindringlich genug em- pfehlen. Das vorliegende Buch dürste seines Inhaltes, seiner volkstümlichen Darstellung, seiner guten Ausstattung und seines sehr mäßigen Preises wegen recht beliebt werden. kreurmeg für IZinOer. 32 Seiten. Preis 10 H. Solch' ein Büchlein, mit schönen Kreuz wegbildern geschmückt, ganz dem kindlichen Gemüte angepaßt, fehlte bisher und wurde aus ganz besonderen Wunsch von Lehr schwestern herausgegeben. Es wird zweifels ohne gern gekauft werden. Lut coa-viicblein oder Erwägungen und Gebete zur Vor bereitung aüfemeglilelrseligeLterbestunde. von A Nollb-ck. Priester der Diözese Münster. Dritte Aufl. Preis 50 H. Dritte Aufl. Die Kunst der Künste, die größte und wichtigste von allen, ist die Kunst, gut zu sterben. Das vorliegende Büchlein will dazu Anleitung geben. Die Notwendigkeit, die Kraft, der Segen des kostbaren Blutes, der Blutschweiß im Ölgarten, die Blutvergießungen bei der Geißelung, Dornenkrönung, Kreuztragung und Kreuzigung, die gottmenschliche Liebe des Herzens Jesu als die Quelle jener Blut-! Vergießungen, die Bedeutung jeder einzelnen für unsere Heilung und Seligkeit: das sind die Marl und Bein erschütternden Geheimnisse, über welche sich diese 7 Predigten verbreiten. Alle sind gut eingeteilt, klar entwickelt, gründlich ausgeführt, innig fromm und in den praktischen Anwendungen eben so scharf und einschneidend, als erhebend und trostvoll. Manche Stellen sind recht ergreifend und rührend (Literar. Handw., Münster 1897.) Passion uilserr; kenn. Lin biblisches Mosaik-Gemälde von vr. 8. king. VIII und 144 S. — Zweifaibendruck. — Preis in hocheleg. Ausstattung ^ 5.— Ein Gedichtbuch, das neben seinem schönen Inhalt sich auch besonders wegen seiner herrlichen Ausstattung vorzüglich zu Geschenkzwecken eignet. Ein berufener Kritiker hob neben dem erhabenen Stoffe und seiner wohl gelungenen Anordnung, die wahrhaft prächtige und klassische Sprache als hohen Vor zug hervor. — Das Werk ist einzig dastehend in gegenwärtiger Zeit: eine wahre Passionsdichtung in modern-klassischen Formen. Als interessante Zugabe von ebenfalls hochpoetischer Wirkung ist ein kurzer Anhang beigesügt mit dem Titel: „Durch das irdische Tränental". (Eine Allegorie.) Darin erscheint das Kreuz als die Lösung und Versöhnung der Probleme des irdischen Lebens. Der Inhalt des Büchleins umfaßt sechs einzelne Liederkränze, welche durch den Gedanken des Titels lose zusammengehalten erscheinen: Der göttliche Leidensbräutigam und die Seele, Zur ersten Messe, Die letzten Messen, Die Schmerzensmutter, Zu den Tageszeiten, Vesper und Komplet. Einen Anhang bildet die Allegorie: Durch das irdische Tränental. Es sind religiöse Anmutungen, die nicht ohne Empfindung für den Leser bleiben. (Lit. Jahresbericht.) Vitlziz MMuiW über j>. Mn Uu. von Angela fottlinaia. Ein Büchlein für die liebe Jugend zu sammengestellt, aber auch für dieErwachsenen mit Nutzen zu gebrauchen. 52 Seiten. Preis broschiert 15 H. 8ei»ibü»leln oder kurzer Unterricht über das >,l. Luß- j sakrammtu. Anleitung zur Generalbeicht. Nebst einem Anhänge von Gebeten. von?. ffanz 8eclnschmietl. 3. Aufl. 160 S. Preis eleg. geb. 50 H. Weil««,! zu Ml giilen AiikllilbtWk, nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- und Kommuniongebeten. von Pfarrer Or. Aellek. 72 Seiten. Preis nur 15 H. Zur Ablegung einer guten Osterbeichte wird das Büchlein ein willkommener Rat geber sein. SeicbifplrgriMkklvacbfene. 16 Seilen geheftet. 100 Stück 4.—. Verlag der ZIpkonlus-LuckbanÄlung Osienäorfy lVlünster i. M.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder